Die Benachteiligung von Schülern mit Migrationshintergrund. Migration in Deutschland

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die Benachteiligung von Schülern mit Migrationshintergrund. Migration in Deutschland by Peter Dähn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Dähn ISBN: 9783668084391
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Dähn
ISBN: 9783668084391
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Hintergründen der Migration und deren Geschichte. Dabei wird unter anderem auf Asylanten, Flüchtlinge und Gastarbeiter eingegangen. Dass mit Migration Menschen verschiedenster Herkunft und aus unterschiedlichsten Gründen ihren Weg nach Deutschland gesucht haben, ergibt sich aus den bisher erfolgten Ausführungen. Auch bei den Kindern und Jugendlichen muss im Sinne eines Migrationskonzeptes beachtet werden, ob diese als selbst zugewanderte Personen nach Deutschland kamen, oder ob sie hier geboren sind, und somit der Kategorie der zweiten Generation zugeordnet werden. In Deutschland wurden bis zum Jahr 2005 statistische Erfassungen der Menschen mit Migrationshintergrund nach dem Ausländerkonzept vorgenommen, ein Wechsel zum Migrationskonzept erfolgte hier durch den Mikrozensus. Dieser wurde nötig, da seit dem 1.Januar 2000 für in Deutschland geborene Kinder ausländischer Eltern eine Gesetzesnovelle gilt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Hintergründen der Migration und deren Geschichte. Dabei wird unter anderem auf Asylanten, Flüchtlinge und Gastarbeiter eingegangen. Dass mit Migration Menschen verschiedenster Herkunft und aus unterschiedlichsten Gründen ihren Weg nach Deutschland gesucht haben, ergibt sich aus den bisher erfolgten Ausführungen. Auch bei den Kindern und Jugendlichen muss im Sinne eines Migrationskonzeptes beachtet werden, ob diese als selbst zugewanderte Personen nach Deutschland kamen, oder ob sie hier geboren sind, und somit der Kategorie der zweiten Generation zugeordnet werden. In Deutschland wurden bis zum Jahr 2005 statistische Erfassungen der Menschen mit Migrationshintergrund nach dem Ausländerkonzept vorgenommen, ein Wechsel zum Migrationskonzept erfolgte hier durch den Mikrozensus. Dieser wurde nötig, da seit dem 1.Januar 2000 für in Deutschland geborene Kinder ausländischer Eltern eine Gesetzesnovelle gilt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Räumliche Erfahrungen in der virtuellen Welt by Peter Dähn
Cover of the book Kindheit gestern und heute - die Veränderung kindlicher Lebensräume by Peter Dähn
Cover of the book Bildung im Dialog - Der Dialogbegriff bei Bohm und Buber by Peter Dähn
Cover of the book Immigration und staatliche Sprachkursangebote im binationalen Vergleich - Portugal und Deutschland by Peter Dähn
Cover of the book Die Einführung der vier Grundrechenarten nach Maria Montessori unter Berücksichtigung des heilpädagogischen Aspektes bei Kindern mit Lernbehinderung by Peter Dähn
Cover of the book Allein am Nil - War das Debakel am Nil der BRD ein Erfolg der DDR-Außenpolitik? by Peter Dähn
Cover of the book Musikunterricht mit geistig behinderten Kindern by Peter Dähn
Cover of the book Kindersendungen in Fernsehzeitschriften by Peter Dähn
Cover of the book Publizistische Alliiertenpolitik in Bayern von der Stunde Null bis zur Generallizenz by Peter Dähn
Cover of the book Amerikanisierung bundesdeutscher Wahlkämpfe by Peter Dähn
Cover of the book Zeitung und Internet: Internetstrategien der Lokal- und Regionalpresse - medienökonomische und publizistische Ansätze mit Fallbeispielen by Peter Dähn
Cover of the book Unterrichtseinheit: Palindrome by Peter Dähn
Cover of the book Unterrichtsstunde: Abenteuer Sprache by Peter Dähn
Cover of the book Statistische Berichterstattung zur Nachhaltigkeit in Städten. Regionale Versorgung und lokale Ökonomie by Peter Dähn
Cover of the book Die Themenzentrierte Interaktion nach Ruth Charlotte Cohn by Peter Dähn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy