Agenda 2000: Geeignete Maßnahmen zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Landwirtschaft?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Economic Policy
Cover of the book Agenda 2000: Geeignete Maßnahmen zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Landwirtschaft? by Jörg Böhmer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Böhmer ISBN: 9783638236072
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 28, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jörg Böhmer
ISBN: 9783638236072
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 28, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,3, Universität Bayreuth (Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: WiWiZ- Semesterabschlußarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der zunehmenden Europäisierung und Verflechtung der west- und mitteleuropäischen Staaten zu einer wirtschaftlichen Handelseinheit traten vermehrt ehemals nationale Strukturprobleme in den Mittelpunkt europäischer Betrachtung. Dass sich diese Punkte nicht mit der Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) von selbst lösen konnten, liegt auf der Hand. Vielmehr entwickelten sie sich zu vornehmlich auf europäischer Ebene zu bewältigenden Aufgaben. Exempel und gleichzeitig Gegenstand der Betrachtung soll im Rahmen dieser Arbeit in erster Linie die Landwirtschaft sein, da die europäische Agrarpolitik als spezielle Sektoralpolitik mit über 50 % den größten Budgetposten des Haushalts der EU-Kommission ausmacht; weiterhin soll der Maßnahmenkatalog2 der EU-Kommission, der unter dem Stichwort Agenda 2000 Bekanntheit erlangte, auf seine Geeignetheit in Bezug auf die Lösung struktureller Probleme und die Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit speziell der deutschen Landwirtschaft untersucht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,3, Universität Bayreuth (Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: WiWiZ- Semesterabschlußarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der zunehmenden Europäisierung und Verflechtung der west- und mitteleuropäischen Staaten zu einer wirtschaftlichen Handelseinheit traten vermehrt ehemals nationale Strukturprobleme in den Mittelpunkt europäischer Betrachtung. Dass sich diese Punkte nicht mit der Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) von selbst lösen konnten, liegt auf der Hand. Vielmehr entwickelten sie sich zu vornehmlich auf europäischer Ebene zu bewältigenden Aufgaben. Exempel und gleichzeitig Gegenstand der Betrachtung soll im Rahmen dieser Arbeit in erster Linie die Landwirtschaft sein, da die europäische Agrarpolitik als spezielle Sektoralpolitik mit über 50 % den größten Budgetposten des Haushalts der EU-Kommission ausmacht; weiterhin soll der Maßnahmenkatalog2 der EU-Kommission, der unter dem Stichwort Agenda 2000 Bekanntheit erlangte, auf seine Geeignetheit in Bezug auf die Lösung struktureller Probleme und die Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit speziell der deutschen Landwirtschaft untersucht werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analyse des Content-Management-Systems 'Weblication' by Jörg Böhmer
Cover of the book Wochenplanarbeit an Realschulen by Jörg Böhmer
Cover of the book Die Hartz IV-Bestimmungen - Reformversuche für den Sozialstaat by Jörg Böhmer
Cover of the book Fallanalyse Gesundheitsreform 2007 by Jörg Böhmer
Cover of the book Die Mensch-Umwelt-Beziehung im Zeitalter der Erlebnisökonomie by Jörg Böhmer
Cover of the book Nintendo-Daumen und Co. - Folgen des heutigen Videospielkonsums by Jörg Böhmer
Cover of the book Sanierungsstrategien von mittelständischen Unternehmen und Konzernen by Jörg Böhmer
Cover of the book Mototherapie nach Kiphard bei sensorischen Wahrnehmungsstörungen im Bereich der kinästhetischen, taktilen und vestibulären Analysatorebene by Jörg Böhmer
Cover of the book Ganztagesschule - die Rettung des deutschen Schulsystems? by Jörg Böhmer
Cover of the book The bilingual triangle: Teaching content and language integrated geography by Jörg Böhmer
Cover of the book Seeungeheuer by Jörg Böhmer
Cover of the book Was bedeutet Armut als relationales Konzept? by Jörg Böhmer
Cover of the book Theoretische Ansätze zur Erklärung von Entstehung und Wirkung der Benachteiligung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt und im Betrieb by Jörg Böhmer
Cover of the book Berufliche Weiterbildung - Fluch oder Segen? by Jörg Böhmer
Cover of the book Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit beim Bildungserwerb by Jörg Böhmer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy