Affinitätsgruppenanalyse am Beispiel der Medienmarke Harry Potter

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Affinitätsgruppenanalyse am Beispiel der Medienmarke Harry Potter by Tamara Rachbauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tamara Rachbauer ISBN: 9783640910298
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tamara Rachbauer
ISBN: 9783640910298
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1.0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Department für Interaktive Medien und Bildungstechnologien), Veranstaltung: eEducation, MA, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch vor einigen Jahren war J. K. Rowling arbeitslos und finanziell am Ende. Als allein erziehende Mutter verbrachte sie ihre Nachmittage schreibend in den Cafes von Edinburgh, während ihr Baby schlief. Mit ihrer Fantasy-Romanreihe über den Zauberschüler Harry Potter wurde sie zu einer der berühmtesten KinderbuchautorInnen der Welt. In der vorliegenden Seminararbeit wird eine Affinitätsgruppenanalyse der Medienmarke 'Harry Potter' durchgeführt. Im Kapitel 2 werden kurz die wichtigsten der in der Arbeit verwendeten Begriffe erklärt. Ein eigenes Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Medienmarke Harry Potter. Dabei werden die Fantasy-Romanreihe, die Kinofilmserie und die Videospiele kurz vorgestellt. Anschließend findet im Kapitel 4 die eigentliche Affinitätsgruppenanalyse statt. Dabei wird auf den Aufbau, die Kommunikation, die verwendeten Metaregeln und den Kompetenzerwerb eingegangen. Kapitel 5 beschäftigt sich mit den Wechselwirkungen zwischen den Affinitätsgruppen und den MedienproduzentInnen. Im vorletzten Kapitel 6 geht es um die Affinitätsgruppen im pädagogischen Alltag. Die Arbeit wird im Kapitel 7 mit einem Resümee abgeschlossen.

b044>

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1.0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Department für Interaktive Medien und Bildungstechnologien), Veranstaltung: eEducation, MA, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch vor einigen Jahren war J. K. Rowling arbeitslos und finanziell am Ende. Als allein erziehende Mutter verbrachte sie ihre Nachmittage schreibend in den Cafes von Edinburgh, während ihr Baby schlief. Mit ihrer Fantasy-Romanreihe über den Zauberschüler Harry Potter wurde sie zu einer der berühmtesten KinderbuchautorInnen der Welt. In der vorliegenden Seminararbeit wird eine Affinitätsgruppenanalyse der Medienmarke 'Harry Potter' durchgeführt. Im Kapitel 2 werden kurz die wichtigsten der in der Arbeit verwendeten Begriffe erklärt. Ein eigenes Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Medienmarke Harry Potter. Dabei werden die Fantasy-Romanreihe, die Kinofilmserie und die Videospiele kurz vorgestellt. Anschließend findet im Kapitel 4 die eigentliche Affinitätsgruppenanalyse statt. Dabei wird auf den Aufbau, die Kommunikation, die verwendeten Metaregeln und den Kompetenzerwerb eingegangen. Kapitel 5 beschäftigt sich mit den Wechselwirkungen zwischen den Affinitätsgruppen und den MedienproduzentInnen. Im vorletzten Kapitel 6 geht es um die Affinitätsgruppen im pädagogischen Alltag. Die Arbeit wird im Kapitel 7 mit einem Resümee abgeschlossen.

b044>

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Karanovo, Asagi Pinar und Toptepe by Tamara Rachbauer
Cover of the book Das Kinderbuch 'Ronja Räubertochter' und seine Umsetzung in verschiedenen Medien by Tamara Rachbauer
Cover of the book Brauchen wir eine Weltumweltorganisation? by Tamara Rachbauer
Cover of the book Will South Africa's ratification of the OECD anti-bribery convention have any sustainable impact on the country's corruption perceptions index? by Tamara Rachbauer
Cover of the book Qualifizierung und Integration von Arbeitsuchenden in den Arbeitsmarkt by Tamara Rachbauer
Cover of the book Nathalie Granger (1972) - ein Film von Marguerite Duras by Tamara Rachbauer
Cover of the book Ansätze der Erfolgsmessung von Unternehmenskooperationen by Tamara Rachbauer
Cover of the book Finanzierung des islamistischen Terrorismus by Tamara Rachbauer
Cover of the book Durchleitungspflichten für Energienetzbetreiber zur Förderung Erneuerbarer Energien by Tamara Rachbauer
Cover of the book Menschenenrechte in Burma/Myanmar seit der Ne Win-Ära unter besonderer Berücksichtigung ethnischer Minderheiten by Tamara Rachbauer
Cover of the book Kurskonzept Entspannung. Progressive Muskelrelaxation und Fantasiereise by Tamara Rachbauer
Cover of the book Außenhandelsstrategien und wirtschaftliche Entwicklung - das Beispiel Taiwan by Tamara Rachbauer
Cover of the book Ist die Existenz eines theistischen Gottes beweisbar? by Tamara Rachbauer
Cover of the book Consumer Empowerement - Wie verändert Technologie die Rolle des Konsumenten in the MusicBizz by Tamara Rachbauer
Cover of the book Der Inklusionsbegriff in der Pädagogik by Tamara Rachbauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy