Affinitätsgruppenanalyse am Beispiel der Medienmarke Harry Potter

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Affinitätsgruppenanalyse am Beispiel der Medienmarke Harry Potter by Tamara Rachbauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tamara Rachbauer ISBN: 9783640910298
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tamara Rachbauer
ISBN: 9783640910298
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1.0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Department für Interaktive Medien und Bildungstechnologien), Veranstaltung: eEducation, MA, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch vor einigen Jahren war J. K. Rowling arbeitslos und finanziell am Ende. Als allein erziehende Mutter verbrachte sie ihre Nachmittage schreibend in den Cafes von Edinburgh, während ihr Baby schlief. Mit ihrer Fantasy-Romanreihe über den Zauberschüler Harry Potter wurde sie zu einer der berühmtesten KinderbuchautorInnen der Welt. In der vorliegenden Seminararbeit wird eine Affinitätsgruppenanalyse der Medienmarke 'Harry Potter' durchgeführt. Im Kapitel 2 werden kurz die wichtigsten der in der Arbeit verwendeten Begriffe erklärt. Ein eigenes Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Medienmarke Harry Potter. Dabei werden die Fantasy-Romanreihe, die Kinofilmserie und die Videospiele kurz vorgestellt. Anschließend findet im Kapitel 4 die eigentliche Affinitätsgruppenanalyse statt. Dabei wird auf den Aufbau, die Kommunikation, die verwendeten Metaregeln und den Kompetenzerwerb eingegangen. Kapitel 5 beschäftigt sich mit den Wechselwirkungen zwischen den Affinitätsgruppen und den MedienproduzentInnen. Im vorletzten Kapitel 6 geht es um die Affinitätsgruppen im pädagogischen Alltag. Die Arbeit wird im Kapitel 7 mit einem Resümee abgeschlossen.

b044>

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1.0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Department für Interaktive Medien und Bildungstechnologien), Veranstaltung: eEducation, MA, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch vor einigen Jahren war J. K. Rowling arbeitslos und finanziell am Ende. Als allein erziehende Mutter verbrachte sie ihre Nachmittage schreibend in den Cafes von Edinburgh, während ihr Baby schlief. Mit ihrer Fantasy-Romanreihe über den Zauberschüler Harry Potter wurde sie zu einer der berühmtesten KinderbuchautorInnen der Welt. In der vorliegenden Seminararbeit wird eine Affinitätsgruppenanalyse der Medienmarke 'Harry Potter' durchgeführt. Im Kapitel 2 werden kurz die wichtigsten der in der Arbeit verwendeten Begriffe erklärt. Ein eigenes Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Medienmarke Harry Potter. Dabei werden die Fantasy-Romanreihe, die Kinofilmserie und die Videospiele kurz vorgestellt. Anschließend findet im Kapitel 4 die eigentliche Affinitätsgruppenanalyse statt. Dabei wird auf den Aufbau, die Kommunikation, die verwendeten Metaregeln und den Kompetenzerwerb eingegangen. Kapitel 5 beschäftigt sich mit den Wechselwirkungen zwischen den Affinitätsgruppen und den MedienproduzentInnen. Im vorletzten Kapitel 6 geht es um die Affinitätsgruppen im pädagogischen Alltag. Die Arbeit wird im Kapitel 7 mit einem Resümee abgeschlossen.

b044>

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Glas ist halb leer - Die Neuorientierung schrumpfender Städte in Ostdeutschland by Tamara Rachbauer
Cover of the book Lässt sich das Neue Steuerungsmodell mit der Spezifika der Kinder- und Jugendhilfe vereinbaren? by Tamara Rachbauer
Cover of the book Balanced Scorecard im Mittelstand by Tamara Rachbauer
Cover of the book Unterrichtseinheit: Verben (2. Klasse) by Tamara Rachbauer
Cover of the book Was ist guter Unterricht? Ein Vergleich der Erwartungen an guten Unterricht zwischen Schülern aus Deutschland und der Schweiz by Tamara Rachbauer
Cover of the book Vergleich des Kulturbegriffs bei Georg Simmel und Ernst Cassirer by Tamara Rachbauer
Cover of the book Praktikumsbericht: Praktikum an einer Gesamtschule im Rahmen des Lehramtsstudiums by Tamara Rachbauer
Cover of the book Die Stellung des Bundespräsidenten in der BRD by Tamara Rachbauer
Cover of the book Europäischer Gerichtshof und nationale Verfassungsgerichtsbarkeit by Tamara Rachbauer
Cover of the book Neue Medien: Entwicklung - Perspektiven - Integration by Tamara Rachbauer
Cover of the book Theorien zum Wahlverhalten by Tamara Rachbauer
Cover of the book Die Rolle der Künstler im Prozess der Gentrifizierung by Tamara Rachbauer
Cover of the book Die politischen Reformen Kurfürst Christians I 1586 bis 1591 Absolutistische Bestrebungen im 16 Jahrhundert by Tamara Rachbauer
Cover of the book Anlass, Regelungsziele und wesentliche Grundzüge der UWG - Reform by Tamara Rachbauer
Cover of the book Haftung von Banken bei Falschberatung von Privatkunden im Anlage- und Wertpapiergeschäft by Tamara Rachbauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy