Affinitätsgruppenanalyse am Beispiel der Medienmarke Harry Potter

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Affinitätsgruppenanalyse am Beispiel der Medienmarke Harry Potter by Tamara Rachbauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tamara Rachbauer ISBN: 9783640910298
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tamara Rachbauer
ISBN: 9783640910298
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1.0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Department für Interaktive Medien und Bildungstechnologien), Veranstaltung: eEducation, MA, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch vor einigen Jahren war J. K. Rowling arbeitslos und finanziell am Ende. Als allein erziehende Mutter verbrachte sie ihre Nachmittage schreibend in den Cafes von Edinburgh, während ihr Baby schlief. Mit ihrer Fantasy-Romanreihe über den Zauberschüler Harry Potter wurde sie zu einer der berühmtesten KinderbuchautorInnen der Welt. In der vorliegenden Seminararbeit wird eine Affinitätsgruppenanalyse der Medienmarke 'Harry Potter' durchgeführt. Im Kapitel 2 werden kurz die wichtigsten der in der Arbeit verwendeten Begriffe erklärt. Ein eigenes Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Medienmarke Harry Potter. Dabei werden die Fantasy-Romanreihe, die Kinofilmserie und die Videospiele kurz vorgestellt. Anschließend findet im Kapitel 4 die eigentliche Affinitätsgruppenanalyse statt. Dabei wird auf den Aufbau, die Kommunikation, die verwendeten Metaregeln und den Kompetenzerwerb eingegangen. Kapitel 5 beschäftigt sich mit den Wechselwirkungen zwischen den Affinitätsgruppen und den MedienproduzentInnen. Im vorletzten Kapitel 6 geht es um die Affinitätsgruppen im pädagogischen Alltag. Die Arbeit wird im Kapitel 7 mit einem Resümee abgeschlossen.

b044>

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1.0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Department für Interaktive Medien und Bildungstechnologien), Veranstaltung: eEducation, MA, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch vor einigen Jahren war J. K. Rowling arbeitslos und finanziell am Ende. Als allein erziehende Mutter verbrachte sie ihre Nachmittage schreibend in den Cafes von Edinburgh, während ihr Baby schlief. Mit ihrer Fantasy-Romanreihe über den Zauberschüler Harry Potter wurde sie zu einer der berühmtesten KinderbuchautorInnen der Welt. In der vorliegenden Seminararbeit wird eine Affinitätsgruppenanalyse der Medienmarke 'Harry Potter' durchgeführt. Im Kapitel 2 werden kurz die wichtigsten der in der Arbeit verwendeten Begriffe erklärt. Ein eigenes Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Medienmarke Harry Potter. Dabei werden die Fantasy-Romanreihe, die Kinofilmserie und die Videospiele kurz vorgestellt. Anschließend findet im Kapitel 4 die eigentliche Affinitätsgruppenanalyse statt. Dabei wird auf den Aufbau, die Kommunikation, die verwendeten Metaregeln und den Kompetenzerwerb eingegangen. Kapitel 5 beschäftigt sich mit den Wechselwirkungen zwischen den Affinitätsgruppen und den MedienproduzentInnen. Im vorletzten Kapitel 6 geht es um die Affinitätsgruppen im pädagogischen Alltag. Die Arbeit wird im Kapitel 7 mit einem Resümee abgeschlossen.

b044>

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Supply Chain Controlling als neue Controllingherausforderung by Tamara Rachbauer
Cover of the book Re-Leverage-Transaktionen im deutschen Recht by Tamara Rachbauer
Cover of the book Klientenzentrierte Gesprächsführung im Rahmen der Schulsozialarbeit by Tamara Rachbauer
Cover of the book Die Frauenquote in Deutschland by Tamara Rachbauer
Cover of the book Stadt des Wissens - Stadt der sozialen Spaltung? by Tamara Rachbauer
Cover of the book Vom Erdbeben zum politischen Beben by Tamara Rachbauer
Cover of the book Waldorfpädagogik im Kindergarten: Metaphysische Kunstlehre oder praxisnahe Erziehungskunst? by Tamara Rachbauer
Cover of the book Kritische Würdigung der Bewertung von Immobilien nach IAS 40 by Tamara Rachbauer
Cover of the book Zielvereinbarungsgespräche im Krankenhaus. Experteninterviews als Methode, Motivation, Konzeption und Wirkung by Tamara Rachbauer
Cover of the book Macht und Politik: Machiavelli als Realpolitiker by Tamara Rachbauer
Cover of the book Das Atlasgebirge by Tamara Rachbauer
Cover of the book 'Einnisten will ich mich' (P.E. Ruppel / K. Rose) - Biblische Anlehnungen. Musikalische Struktur. Interpretation. by Tamara Rachbauer
Cover of the book The Role of the Precautionary Principle in EU Risk Regulation by Tamara Rachbauer
Cover of the book Vergleich und Übergangsprobleme vom Alten zum Neuen Tarifrecht im öffentlichen Dienst by Tamara Rachbauer
Cover of the book Das Kommunistische Manifest by Tamara Rachbauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy