OP-Management und OP-Koordination. Ansätze zu einer effizienteren Organisation

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book OP-Management und OP-Koordination. Ansätze zu einer effizienteren Organisation by Alexander Glöckle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Glöckle ISBN: 9783668067486
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Glöckle
ISBN: 9783668067486
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; früher Fachhochschule Neu-Ulm , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Seminararbeit ist es, systematische und methodische Ansätze eines OP-Managements zur Optimierung der Organisation zu erörtern. Für viele Kliniken ist eine selbstkritische Analyse der OP-Organisation und die Schaffung neuer Organisationsformen von fundamentaler Wichtigkeit, um auch in Zukunft weiterhin bestehen zu können. Daraus kristallisiert sich auch die Wichtigkeit von betriebswirtschaftlichem Denken im Krankenhaus in Form eines OP-Managements heraus. Es ist deutlich zu erkennen, dass im OP zwar der Großteil der Erlöse generiert wird, gleichzeitig aber auch die Kosten bei ineffizientem Handeln rasant ansteigen können. Diese Arbeit versucht Lösungsansätze für mehr Effizienz aufzuzeigen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; früher Fachhochschule Neu-Ulm , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Seminararbeit ist es, systematische und methodische Ansätze eines OP-Managements zur Optimierung der Organisation zu erörtern. Für viele Kliniken ist eine selbstkritische Analyse der OP-Organisation und die Schaffung neuer Organisationsformen von fundamentaler Wichtigkeit, um auch in Zukunft weiterhin bestehen zu können. Daraus kristallisiert sich auch die Wichtigkeit von betriebswirtschaftlichem Denken im Krankenhaus in Form eines OP-Managements heraus. Es ist deutlich zu erkennen, dass im OP zwar der Großteil der Erlöse generiert wird, gleichzeitig aber auch die Kosten bei ineffizientem Handeln rasant ansteigen können. Diese Arbeit versucht Lösungsansätze für mehr Effizienz aufzuzeigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Dell Company - A Strategic Analysis by Alexander Glöckle
Cover of the book Theorie und Realität: Eine Untersuchung von Hannah Ahrendts Thesen über Konzentrationslager auf Basis von Erfahrungsberichten ehemaliger Häftlinge im Gulag by Alexander Glöckle
Cover of the book Cast Study Critique Report on 'Francis Report 2013 (Recommendation 15)' About Mortality Statistics by Alexander Glöckle
Cover of the book Das humanistische Menschenbild am Beispiel Carl Rogers by Alexander Glöckle
Cover of the book Der CompuServe Fall - Providerhaftung im Internet by Alexander Glöckle
Cover of the book Pflege im OP by Alexander Glöckle
Cover of the book Science Fiction im Deutschunterricht. Ein möglicher Unterrichtsentwurf zu Gudrun Pausewangs 'Die letzten Kinder von Schewenborn' by Alexander Glöckle
Cover of the book Die Balanced Score Card und ihre Einsatzmöglichkeiten in der Beschaffungslogistik by Alexander Glöckle
Cover of the book Eine Übersichtsarbeit zum Thema schulische Gesundheitsförderung by Alexander Glöckle
Cover of the book Instrumente, Nutzen und Grenzen des Risikocontrollings im Rahmen der Unternehmensleitung by Alexander Glöckle
Cover of the book Personal Mastery und die lernende Organisation by Alexander Glöckle
Cover of the book Die Außenpolitik der Weimarer Republik unter Gustav Stresemann von 1924-1929 by Alexander Glöckle
Cover of the book Skizzieren Sie die Theorie der Arbeitsmotivation und stellen Sie Bezüge zur betrieblichen Praxis dar by Alexander Glöckle
Cover of the book Rule Based Parts of Speech Tagging of Yorùbá Simple Sentences by Alexander Glöckle
Cover of the book MigrantInnen im Pflegeheim. Anforderungen an eine kulturspezifische Altenpflege by Alexander Glöckle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy