Unterrichtsskript - Jahresabschlussanalyse und Bilanzpolitik

Mit Hinweisen auf BilMoG-Änderungen

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Unterrichtsskript - Jahresabschlussanalyse und Bilanzpolitik by Manfred Wünsche, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Wünsche ISBN: 9783640913169
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manfred Wünsche
ISBN: 9783640913169
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst werden Ziele, Quellen und Interessenten der Jahresabschlussanalyse vorgestellt, dann Arten der Bilanzanalyse und die Vorgehensweise in den einzelnen Arbeitsschritten. Wichtige Themen dabei sind die Verdichtung der Bilanz zur Strukturbilanz und die Erfolgsspaltung zur Ermittlung und Beurteilung der tatsächlichen Ursachen des Unternehmenserfolgs. Die wichtigsten Kennzahlen werden vorgestellt und die Grenzen der Bilanzanalyse aufgezeigt. Dann folgt eine ausführliche Darstellung der grundsätzlichen Möglichkeiten zur Bilanzpolitik (vor und nach dem Abschlusstichtag). Hier sind insbesondere die Einschränkungen durch das BilMoG kenntlich gemacht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst werden Ziele, Quellen und Interessenten der Jahresabschlussanalyse vorgestellt, dann Arten der Bilanzanalyse und die Vorgehensweise in den einzelnen Arbeitsschritten. Wichtige Themen dabei sind die Verdichtung der Bilanz zur Strukturbilanz und die Erfolgsspaltung zur Ermittlung und Beurteilung der tatsächlichen Ursachen des Unternehmenserfolgs. Die wichtigsten Kennzahlen werden vorgestellt und die Grenzen der Bilanzanalyse aufgezeigt. Dann folgt eine ausführliche Darstellung der grundsätzlichen Möglichkeiten zur Bilanzpolitik (vor und nach dem Abschlusstichtag). Hier sind insbesondere die Einschränkungen durch das BilMoG kenntlich gemacht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Flash - Professionelle Grundlagen by Manfred Wünsche
Cover of the book Hernando Cortés - Der Untergang des atztekischen Reiches by Manfred Wünsche
Cover of the book Piagets Theorie der kognitven Entwicklung by Manfred Wünsche
Cover of the book Männlichkeit und Gewalt - Konzepte für die Jungenarbeit by Manfred Wünsche
Cover of the book Zu: Die neuen Kriege von Herfried Münkler, 2002 by Manfred Wünsche
Cover of the book Managing Corporate Culture after a M&A (example DaimlerChrysler) by Manfred Wünsche
Cover of the book Vergleichende Werbung. Der Gesetzesverlauf zur vergleichenden Werbung by Manfred Wünsche
Cover of the book Die historischen Ursprünge der Organisationsentwicklung und ihre gegenwärtigen Prinzipien by Manfred Wünsche
Cover of the book Der Sklave im antiken Rom: Mensch oder Werkzeug? (Geschichte 6. Klasse Gymnasium) by Manfred Wünsche
Cover of the book Die Risiken und Chancen einer einheitlichen europäischen Geldpolitik auf Stufe 3 unter Berücksichtigung der institutionellen Ausgestalltung durch den EU-Vertrag by Manfred Wünsche
Cover of the book Möglichkeiten der Überwachung von Arbeitnehmern by Manfred Wünsche
Cover of the book Controlling im Luftverkehr [Hausarbeit plus Präsentation] by Manfred Wünsche
Cover of the book Emblemsymbolik ausgewählter Tiere im Barockzeitalter by Manfred Wünsche
Cover of the book Planung Steuerung und Kontrolle der liquiden Mittel by Manfred Wünsche
Cover of the book Post Merger Integration - Die Kunst einen gemeinsamen Nenner zu finden by Manfred Wünsche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy