Unterrichtsskript - Jahresabschlussanalyse und Bilanzpolitik

Mit Hinweisen auf BilMoG-Änderungen

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Unterrichtsskript - Jahresabschlussanalyse und Bilanzpolitik by Manfred Wünsche, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Wünsche ISBN: 9783640913169
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manfred Wünsche
ISBN: 9783640913169
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst werden Ziele, Quellen und Interessenten der Jahresabschlussanalyse vorgestellt, dann Arten der Bilanzanalyse und die Vorgehensweise in den einzelnen Arbeitsschritten. Wichtige Themen dabei sind die Verdichtung der Bilanz zur Strukturbilanz und die Erfolgsspaltung zur Ermittlung und Beurteilung der tatsächlichen Ursachen des Unternehmenserfolgs. Die wichtigsten Kennzahlen werden vorgestellt und die Grenzen der Bilanzanalyse aufgezeigt. Dann folgt eine ausführliche Darstellung der grundsätzlichen Möglichkeiten zur Bilanzpolitik (vor und nach dem Abschlusstichtag). Hier sind insbesondere die Einschränkungen durch das BilMoG kenntlich gemacht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst werden Ziele, Quellen und Interessenten der Jahresabschlussanalyse vorgestellt, dann Arten der Bilanzanalyse und die Vorgehensweise in den einzelnen Arbeitsschritten. Wichtige Themen dabei sind die Verdichtung der Bilanz zur Strukturbilanz und die Erfolgsspaltung zur Ermittlung und Beurteilung der tatsächlichen Ursachen des Unternehmenserfolgs. Die wichtigsten Kennzahlen werden vorgestellt und die Grenzen der Bilanzanalyse aufgezeigt. Dann folgt eine ausführliche Darstellung der grundsätzlichen Möglichkeiten zur Bilanzpolitik (vor und nach dem Abschlusstichtag). Hier sind insbesondere die Einschränkungen durch das BilMoG kenntlich gemacht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Determinanten der Zufriedenheit von Führungskräften. Der Einfluss von Autonomie, Weiterbildung und flexiblen Arbeitszeiten by Manfred Wünsche
Cover of the book Offizierkorps und Duell in Preußen und Bayern nach der Reichsgründung by Manfred Wünsche
Cover of the book Arbeitsmotivation by Manfred Wünsche
Cover of the book IFRS 16, der neue Leasingstandard. Analyse und Vergleich der Neuregelung by Manfred Wünsche
Cover of the book Backlash? - Determinativer Biologismus in der Populärliteratur durch die Konstruktion des 'typisch Weiblichen' by Manfred Wünsche
Cover of the book Die Theodizee: einige Lösungen des Problems by Manfred Wünsche
Cover of the book Leben nach dem Tod - Über die Ansichten von Religion und Wissenschaft, die Konfrontation von Kindern mit dem Thema Tod und einen möglichen Umgang mit diesem Thema im Unterricht by Manfred Wünsche
Cover of the book Aby Warburg - Die Mehrdeutigkeit des Schlangenrituals: Zwischen Magie und Logos. by Manfred Wünsche
Cover of the book Die Versetzung des vatikanischen Obelisken, Sixtus V. und sein Architekt Domenico Fontana by Manfred Wünsche
Cover of the book Kann ein Kunstwerk als Denkmal für das gewaltige Verbrechen des Holocaust 'funktionieren'? by Manfred Wünsche
Cover of the book Kinder in Scheidung - Ursachen für das Ehescheitern und welche Maßnahmen getroffen werden können, um Schaden vom Kind abzuwenden by Manfred Wünsche
Cover of the book Der ältere Mitarbeiter im Unternehmen by Manfred Wünsche
Cover of the book Soya beans production in South America by Manfred Wünsche
Cover of the book Göttinnen im religiösen Umfeld der Christentümer by Manfred Wünsche
Cover of the book Is GDP a good measure of economic activity and well being? by Manfred Wünsche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy