Unterrichtsskript - Jahresabschlussanalyse und Bilanzpolitik

Mit Hinweisen auf BilMoG-Änderungen

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Unterrichtsskript - Jahresabschlussanalyse und Bilanzpolitik by Manfred Wünsche, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Wünsche ISBN: 9783640913169
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manfred Wünsche
ISBN: 9783640913169
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst werden Ziele, Quellen und Interessenten der Jahresabschlussanalyse vorgestellt, dann Arten der Bilanzanalyse und die Vorgehensweise in den einzelnen Arbeitsschritten. Wichtige Themen dabei sind die Verdichtung der Bilanz zur Strukturbilanz und die Erfolgsspaltung zur Ermittlung und Beurteilung der tatsächlichen Ursachen des Unternehmenserfolgs. Die wichtigsten Kennzahlen werden vorgestellt und die Grenzen der Bilanzanalyse aufgezeigt. Dann folgt eine ausführliche Darstellung der grundsätzlichen Möglichkeiten zur Bilanzpolitik (vor und nach dem Abschlusstichtag). Hier sind insbesondere die Einschränkungen durch das BilMoG kenntlich gemacht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst werden Ziele, Quellen und Interessenten der Jahresabschlussanalyse vorgestellt, dann Arten der Bilanzanalyse und die Vorgehensweise in den einzelnen Arbeitsschritten. Wichtige Themen dabei sind die Verdichtung der Bilanz zur Strukturbilanz und die Erfolgsspaltung zur Ermittlung und Beurteilung der tatsächlichen Ursachen des Unternehmenserfolgs. Die wichtigsten Kennzahlen werden vorgestellt und die Grenzen der Bilanzanalyse aufgezeigt. Dann folgt eine ausführliche Darstellung der grundsätzlichen Möglichkeiten zur Bilanzpolitik (vor und nach dem Abschlusstichtag). Hier sind insbesondere die Einschränkungen durch das BilMoG kenntlich gemacht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Europäische Identität und Identifikation. Herausbildung einer europäischen Identität oberhalb der Nationalstaatsebene? by Manfred Wünsche
Cover of the book Identitätswahrende Sitzverlegung von Gesellschaften in Europa nach Cartesio (BGH NJW 2009, 569) by Manfred Wünsche
Cover of the book Funktionalität und Wirkungsweise von Methoden im Fach Gemeinschaftskunde / Rechtserziehung in der Klassenstufe 10 by Manfred Wünsche
Cover of the book Erlebnispädagogische Handlungsansätze für Jugendliche innerhalb der sozialpädagogischen Familienhilfe by Manfred Wünsche
Cover of the book Internationale Rechnungslegung (IFRS / US-GAAP): Teil 2 - Anlage- und Umlaufvermögen nach US-GAAP by Manfred Wünsche
Cover of the book Anleitung zur Interpretation nach Oskar Bätschmann anhand einer Interpretation des Werkes Fountain (1917) von Marcel Duchamp by Manfred Wünsche
Cover of the book Diagonostik und Behandlung von Kindern mit verzögerter Sprachentwicklung, Stammeln/ Dyslalie by Manfred Wünsche
Cover of the book Grenzen einer externen Bilanzanalyse by Manfred Wünsche
Cover of the book Klinikhotels in Europa. Eine Bestandsaufnahme alternativer Konzepte by Manfred Wünsche
Cover of the book Die Prävention der koronaren Herzkheit im Disease Management Programm. Wie verändert sich die Rolle der Pflege? by Manfred Wünsche
Cover of the book Securities in moveables in Deutschland und England by Manfred Wünsche
Cover of the book Child-directed speech. Modifications in linguistic input to children and their possible functions. by Manfred Wünsche
Cover of the book Die Sabbatheilungen - Souveränität Jesu und demonstratives Beherrschen seiner Gegner by Manfred Wünsche
Cover of the book Zivilrechtliche und strafrechtliche Produkthaftung by Manfred Wünsche
Cover of the book Irlands Wirtschaft: Analyse und Ausweg by Manfred Wünsche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy