Lieferantenbewertung (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Lieferantenbewertung (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Sandra Borat, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Borat ISBN: 9783638857314
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Borat
ISBN: 9783638857314
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,2, Industrie- und Handelskammer Magdeburg, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 2. Themenwahlbegründung Ein Großlieferant, der sich flexibel den Bedarfsschwankungen des Nachfragers anpassen kann, nimmt in der Prioritätenliste des nachfragenden Unternehmens einen höheren Stellenwert ein als ein Kleinanbieter, der bei stossweiser Nachfrage im Saisongeschäft mangels Produktionskapazität schnell in Lieferschwierigkeiten kommt. Schon diese wenigen Beispiele machen deutlich, dass der Aufbau langfristiger Lieferbeziehungen notwendig und dass damit die Lieferantenauswahl ein strategisches Entscheidungsproblem ist. Diesbezüglich wurde die Lieferantenbewertung als überaus wichtige Grundfertigkeit erkannt. In der Ausbildungsordnung für die Berufsausbildung zum Bürokaufmann/ zur Bürokauffrau wird innerhalb des ersten Ausbildungsjahres auf die Thematik der Lagerhaltung verwiesen (§3 Nr. 8.2). Neben dem Erkennen der Bedeutung dieser ist die Erfassung, Bearbeitung und Kontrolle der Lieferanten, beziehungsweise der Waren- und/oder Materialeingänge allgemein ein essentieller Bestandteil des Beschaffungsmarketing, welche die Auszubildenden als überaus wichtige Fertigkeit vermittelt bekommen sollen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,2, Industrie- und Handelskammer Magdeburg, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 2. Themenwahlbegründung Ein Großlieferant, der sich flexibel den Bedarfsschwankungen des Nachfragers anpassen kann, nimmt in der Prioritätenliste des nachfragenden Unternehmens einen höheren Stellenwert ein als ein Kleinanbieter, der bei stossweiser Nachfrage im Saisongeschäft mangels Produktionskapazität schnell in Lieferschwierigkeiten kommt. Schon diese wenigen Beispiele machen deutlich, dass der Aufbau langfristiger Lieferbeziehungen notwendig und dass damit die Lieferantenauswahl ein strategisches Entscheidungsproblem ist. Diesbezüglich wurde die Lieferantenbewertung als überaus wichtige Grundfertigkeit erkannt. In der Ausbildungsordnung für die Berufsausbildung zum Bürokaufmann/ zur Bürokauffrau wird innerhalb des ersten Ausbildungsjahres auf die Thematik der Lagerhaltung verwiesen (§3 Nr. 8.2). Neben dem Erkennen der Bedeutung dieser ist die Erfassung, Bearbeitung und Kontrolle der Lieferanten, beziehungsweise der Waren- und/oder Materialeingänge allgemein ein essentieller Bestandteil des Beschaffungsmarketing, welche die Auszubildenden als überaus wichtige Fertigkeit vermittelt bekommen sollen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Klassenproblematik in den Ideen Mao Tse-tungs by Sandra Borat
Cover of the book Feng Jicai - 'Der Beichtbericht' aus 'Hundert Einzelschicksale aus jenen zehn Jahren' by Sandra Borat
Cover of the book Concept of leadership and management within the manufacturing industry by Sandra Borat
Cover of the book Ronald de Sousas 'Love as Theater'. Auffassung der romantischen Liebe, Probleme und Lösungen by Sandra Borat
Cover of the book Folgen von Widerständen gegenüber Organisationsentwicklungsmaßnahmen und mögliche Interventionen by Sandra Borat
Cover of the book Tod und Trauer als Thema im evangelischen Religionsunterricht der Grundschule unter Verwendung pädagogischer Kurzfilme by Sandra Borat
Cover of the book Die jüdischen Sonderkommandos im Konzentrationslager Auschwitz by Sandra Borat
Cover of the book Film als Quelle: Amateurfilme im Nationalsozialismus by Sandra Borat
Cover of the book Multiperspectival Narration: The Perspective Structure of Charles Dickens´ 'Bleak House' and George Eliot´s 'Middlemarch' by Sandra Borat
Cover of the book Umgang mit regionalen, ethnischen und geschlechtlichen Stereotypen in Craig Brewers 'Black Snake Moan' by Sandra Borat
Cover of the book Zum deutschen Aktiengesellschaftsrecht (Aktiengesetz) by Sandra Borat
Cover of the book Die Ehe - Freiheit zu, durch und in Grenzen by Sandra Borat
Cover of the book Wer ein E-Business gründet, muss manches beachten... Voraussetzungen und Fallstricke des Handels im Internet. Unter besonderer Berücksichtigung des Fallbeispiels eBay by Sandra Borat
Cover of the book Didaktische Konzepte von Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsschule by Sandra Borat
Cover of the book Wie die Umwelt Kinder und Jugendlichen Sexualität 'lehrt' und wie es in der Schule 'richtig' geht by Sandra Borat
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy