Sprachwahrnehmungsprobleme erkennen und vorbeugen. Die Differenzierungsprobe von Helmut Breuer und Maria Weuffen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Sprachwahrnehmungsprobleme erkennen und vorbeugen. Die Differenzierungsprobe von Helmut Breuer und Maria Weuffen by Beate Brinkmöller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Beate Brinkmöller ISBN: 9783638565363
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 4, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Beate Brinkmöller
ISBN: 9783638565363
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 4, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Lern- und Leistungsstörungen, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Beurteilung der Differenzierungsprobe von Helmut Breuer und Maria Weuffen, einem Testverfahren zur Ermittlung von Sprachwahrnehmungsleistungen. Sie bezieht sich auf das Buch 'Lernschwierigkeiten am Schulanfang, Schuleingangsdiagnostik zur Früherkennung und Frühförderung' von Breuer und Weuffen, erschienen im Beltz Verlag, Weinheim und Basel, 2000. Hintergründe der Förderdiagnostik werden erläutert, sowie Gründe für eine frühzeitige Feststellung von Entwicklungsbelastungen aufgezeigt. Die Diagnostik mit Hilfe der Differenzierungsprobe wird kritisch betrachtet: Welche Vor- und Nachteile bietet sie und welche Grenzen und Möglichkeiten ergeben sich?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Lern- und Leistungsstörungen, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Beurteilung der Differenzierungsprobe von Helmut Breuer und Maria Weuffen, einem Testverfahren zur Ermittlung von Sprachwahrnehmungsleistungen. Sie bezieht sich auf das Buch 'Lernschwierigkeiten am Schulanfang, Schuleingangsdiagnostik zur Früherkennung und Frühförderung' von Breuer und Weuffen, erschienen im Beltz Verlag, Weinheim und Basel, 2000. Hintergründe der Förderdiagnostik werden erläutert, sowie Gründe für eine frühzeitige Feststellung von Entwicklungsbelastungen aufgezeigt. Die Diagnostik mit Hilfe der Differenzierungsprobe wird kritisch betrachtet: Welche Vor- und Nachteile bietet sie und welche Grenzen und Möglichkeiten ergeben sich?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Frage nach der Technik bei Martin Heidegger by Beate Brinkmöller
Cover of the book Prenzlau und die Hanse by Beate Brinkmöller
Cover of the book Pädagogische Perspektiven partizipatorischer Erziehung by Beate Brinkmöller
Cover of the book The Principles of Politeness and Social Deixis by Beate Brinkmöller
Cover of the book Verdinglichung und schulischer Leistungsprozess. Einführung in die Sozialphilosophie by Beate Brinkmöller
Cover of the book Das Reinkarnationsmodell des Buddhismus in der Auseinandersetzung mit dem Christentum by Beate Brinkmöller
Cover of the book Ethical, Social and Environmental Standards and Practices of Microsoft by Beate Brinkmöller
Cover of the book Kostenlose Lernunterstützung für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund und unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Wien by Beate Brinkmöller
Cover of the book Legitimationsprobleme im Bereich der Inneren Sicherheit in der Europäischen Union by Beate Brinkmöller
Cover of the book Sozialbericht über die Stadt Duisburg und Münchner Armutsbericht im Vergleich by Beate Brinkmöller
Cover of the book Internationale Business Etikette by Beate Brinkmöller
Cover of the book Aufbau eines Berichtes über eine Pflichtprüfung gemäß § 321 HGB by Beate Brinkmöller
Cover of the book Formen der Gerechtigkeit. Gerechtigkeitstheorien nach Aristoteles und Rawls sowie gesetzliche, politische und soziale Gerechtigkeit by Beate Brinkmöller
Cover of the book Metaphor and the Sapir-Whorf-Hypothesis by Beate Brinkmöller
Cover of the book Organisationstheorien und -modelle. Eine Synopse. by Beate Brinkmöller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy