Theoriekonstruktion im Marketing

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Theoriekonstruktion im Marketing by Christina Jordan, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Jordan ISBN: 9783638558167
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 19, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Jordan
ISBN: 9783638558167
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 19, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Marketing), 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel jeder wissenschaftlichen Tätigkeit ist es, einen Zuwachs an Erkenntnis durch Generierung von verallgemeinerbarem Wissen, erklärungskräftigere Theorien, exaktere Beschreibungen und bessere Methodologien zur Lösung von wissenschaftlichen Problemen zu erhalten. Die zentrale Grundlage einer fundierten Forschung bildet dabei die Bildung von Theorien und Hypothesen über Phänomene. Diese wurde von den Wissenschaften lange nicht genügend beachtet. In der Marktforschung wurde eine ganzheitliche Methode zur Theoriekonstruktion entwickelt, die die Wichtigkeit der Konzeptbildung in den Vordergrund stellt und besser auf die komplexen Fragestellungen und kausalen Wirkungsstrukturen dieses Forschungsgebietes zugeschnitten ist, als die bisherigen Arbeitsweisen. Diese Arbeit wird nun zuerst die Philosophien der bisherigen Forschungsmethoden und deren Mängel beschreiben. Anschließend wird die Methodik des ganzheitlichen Ansatzes nach Bagozzi (1984) beleuchtet, der eine Brücke zwischen den Ideologien der Wissenschaft und den Forschungskonzepten schlägt und den Grundstein für eine solide Theoriekonstruktion legt. Schlussendlich werden Kritikpunkte dieser kausalanalytischen Analysemethode sowie alternative Ansätze und neue Methoden zur Theoriekonstruktion betrachtet und diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Marketing), 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel jeder wissenschaftlichen Tätigkeit ist es, einen Zuwachs an Erkenntnis durch Generierung von verallgemeinerbarem Wissen, erklärungskräftigere Theorien, exaktere Beschreibungen und bessere Methodologien zur Lösung von wissenschaftlichen Problemen zu erhalten. Die zentrale Grundlage einer fundierten Forschung bildet dabei die Bildung von Theorien und Hypothesen über Phänomene. Diese wurde von den Wissenschaften lange nicht genügend beachtet. In der Marktforschung wurde eine ganzheitliche Methode zur Theoriekonstruktion entwickelt, die die Wichtigkeit der Konzeptbildung in den Vordergrund stellt und besser auf die komplexen Fragestellungen und kausalen Wirkungsstrukturen dieses Forschungsgebietes zugeschnitten ist, als die bisherigen Arbeitsweisen. Diese Arbeit wird nun zuerst die Philosophien der bisherigen Forschungsmethoden und deren Mängel beschreiben. Anschließend wird die Methodik des ganzheitlichen Ansatzes nach Bagozzi (1984) beleuchtet, der eine Brücke zwischen den Ideologien der Wissenschaft und den Forschungskonzepten schlägt und den Grundstein für eine solide Theoriekonstruktion legt. Schlussendlich werden Kritikpunkte dieser kausalanalytischen Analysemethode sowie alternative Ansätze und neue Methoden zur Theoriekonstruktion betrachtet und diskutiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Nation ohne Staat - Die Teilungen Polens als Voraussetzung für die Modernisierungshemmnisse by Christina Jordan
Cover of the book Handelshilfe - Politik als supranationale Aufgabe by Christina Jordan
Cover of the book Die Intersubjektivitätstheorien von Jean Paul Sartre und Maurice Merleau-Ponty und ihre gegenseitige Integration by Christina Jordan
Cover of the book Religion in der Popmusik und jungendliche Hörer. Analyse von Herbert Grönemeyers 'Stück vom Himmel' by Christina Jordan
Cover of the book Das 4C/ID-Modell by Christina Jordan
Cover of the book Humor als oberstes Bildungsziel by Christina Jordan
Cover of the book Martin Luthers Aberglaube by Christina Jordan
Cover of the book Die Bedeutung der Wortbildung und ihre Auswirkungen auf den Wortschatz am Beispiel romanischer Sprachen by Christina Jordan
Cover of the book Die Kritik der Queer Theory an der Konstruktion einer bipolaren Geschlechtsidentität by Christina Jordan
Cover of the book Bilanzanalyse der Unternehmen Polytec und Wienerberger und deren Beurteilung by Christina Jordan
Cover of the book Ist Enhancement gesund? - Zur Problematik des Gesundheitsbegriffs in Hinblick auf Optimierungen am Menschen by Christina Jordan
Cover of the book Das Fernsehen des Alexander Kluge by Christina Jordan
Cover of the book Die Pflegetheorie der zwischenmenschlichen Beziehungen von H.E. Peplau und ihre Bedeutung für die Pflegepraxis in der Psychiatrie by Christina Jordan
Cover of the book Das Dao Dejing als politische Theorie by Christina Jordan
Cover of the book Ball über die Leine by Christina Jordan
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy