Chancen der indischen Automobilindustrie im globalen Umfeld

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Chancen der indischen Automobilindustrie im globalen Umfeld by Markus Ziegler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Ziegler ISBN: 9783640796748
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 11, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Ziegler
ISBN: 9783640796748
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 11, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Geislingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Anfang der 90er Jahre hat in der indischen Wirtschaftspolitik ein grundlegendes Umdenken stattgefunden. Durch zahlreiche Reformen befindet sich Indien seit nunmehr fast 20 Jahren auf dem Weg zu einer Marktwirtschaft nach westlichem Vorbild. Nach der Weltwirtschaftskrise stellt sich die globale Automobilindustrie neu auf, zum einen müssen neue Umweltauflagen für die Fahrzeuge in den Industrienationen erfüllt werden, zum anderen braucht sie für die aufsteigenden Schwellenländer möglichst preiswerte und bezahlbare Fahrzeuge. Global betrachtet lässt sich eine Verschiebung der wichtigsten Produktionsstandorte und Absatzmärkte hin zu den Schwellenländern beobachten. Speziell das Land Indien durchlebt momentan die Entwicklung vom Fahrrad hin zum Auto und möchte am wirtschaftlichen Standard der westlichen Welt teilhaben. Hingegen hat die westliche Welt längst erkannt, welch enormes Potential in der Automobilindustrie Indiens steckt. Bereits seit einigen Jahren ist zunehmend zu beobachten, dass sich in Indien einzelne Regionen gezielt in der Automobilindustrie betätigen. Neben den Regionen um Delhi und Chennai hat sich auch das östlich von Mumbai gelegene Pune als wichtiges Automobilcluster etabliert. Die indische Regierung hat daraufhin im Jahre 2006 die staatlichen Rahmenbedingungen konkreti-siert und den 'Automotive Mission Plan 2006-2016' für die Entwicklung der Automobil-industrie in Indien aufgestellt. Dieser Plan wird nach Aussagen der indischen Regierung als 'Sonnenaufgang' beschrieben. Der 'Automotive Mission Plan 2006 - 2016' beinhaltet die Weichenstellungen und Prognosen, dass aufgrund der demografischen Entwicklung in Indien bis zum Jahre 2016 der Bedarf an günstigen Fahrzeugen rasant steigen wird und die momentanen Wachstumsraten übertroffen werden. Um sich nicht allein vom eigenen Markt abhängig zu machen, streben indische Her-steller und Zulieferer auf den internationalen Automobilmarkt. In welcher Art und in welchem Ausmaß dies geschieht, soll anhand dieser Seminararbeit dokumentiert werden.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Geislingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Anfang der 90er Jahre hat in der indischen Wirtschaftspolitik ein grundlegendes Umdenken stattgefunden. Durch zahlreiche Reformen befindet sich Indien seit nunmehr fast 20 Jahren auf dem Weg zu einer Marktwirtschaft nach westlichem Vorbild. Nach der Weltwirtschaftskrise stellt sich die globale Automobilindustrie neu auf, zum einen müssen neue Umweltauflagen für die Fahrzeuge in den Industrienationen erfüllt werden, zum anderen braucht sie für die aufsteigenden Schwellenländer möglichst preiswerte und bezahlbare Fahrzeuge. Global betrachtet lässt sich eine Verschiebung der wichtigsten Produktionsstandorte und Absatzmärkte hin zu den Schwellenländern beobachten. Speziell das Land Indien durchlebt momentan die Entwicklung vom Fahrrad hin zum Auto und möchte am wirtschaftlichen Standard der westlichen Welt teilhaben. Hingegen hat die westliche Welt längst erkannt, welch enormes Potential in der Automobilindustrie Indiens steckt. Bereits seit einigen Jahren ist zunehmend zu beobachten, dass sich in Indien einzelne Regionen gezielt in der Automobilindustrie betätigen. Neben den Regionen um Delhi und Chennai hat sich auch das östlich von Mumbai gelegene Pune als wichtiges Automobilcluster etabliert. Die indische Regierung hat daraufhin im Jahre 2006 die staatlichen Rahmenbedingungen konkreti-siert und den 'Automotive Mission Plan 2006-2016' für die Entwicklung der Automobil-industrie in Indien aufgestellt. Dieser Plan wird nach Aussagen der indischen Regierung als 'Sonnenaufgang' beschrieben. Der 'Automotive Mission Plan 2006 - 2016' beinhaltet die Weichenstellungen und Prognosen, dass aufgrund der demografischen Entwicklung in Indien bis zum Jahre 2016 der Bedarf an günstigen Fahrzeugen rasant steigen wird und die momentanen Wachstumsraten übertroffen werden. Um sich nicht allein vom eigenen Markt abhängig zu machen, streben indische Her-steller und Zulieferer auf den internationalen Automobilmarkt. In welcher Art und in welchem Ausmaß dies geschieht, soll anhand dieser Seminararbeit dokumentiert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sprache und Denken und der Ursprung der Sprache in J. G. Herders Sprachphilosophie by Markus Ziegler
Cover of the book Zur Sozialisation der Geschlechter by Markus Ziegler
Cover of the book Unterrichtsstunde zu 'Die Welle' von Morthen Rhue by Markus Ziegler
Cover of the book Zusammenfassung des Buches 'Allgemeine Agrargeographie' von Adolf Arnold by Markus Ziegler
Cover of the book Kundenorientierte Unternehmensführung. Einfluss der Mitarbeiterzufriedenheit auf die Kundenzufriedenheit im österreichischen B2B Automotive-Aftermarket by Markus Ziegler
Cover of the book Situative Erarbeitung verschiedener Marketinginstrumente mit Hilfe einer Kartenabfrage; erarbeitet im Modellunternehmen All In One GmbH by Markus Ziegler
Cover of the book Die Bedeutung von Sport und Bewegung für psychisch erkrankte Menschen unter besonderer Berücksichtigung der Depression by Markus Ziegler
Cover of the book International Supply Contracts by Markus Ziegler
Cover of the book Eingangsrechnung sachlich rechnerisch prüfen (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Markus Ziegler
Cover of the book Was für ein Leben?! Die Situation von Frauen mit Behinderung in der deutschen Gesellschaft by Markus Ziegler
Cover of the book Die Liberalisierung des Textilmarkts im Rahmen der WTO und ihre Auswirkungen auf die Weltwirtschaft by Markus Ziegler
Cover of the book Umgang mit einer pH-Elektrode und Bestimmung charakteristischer Elektrodenparameter by Markus Ziegler
Cover of the book Vergleichende Analyse des Verbandsystems der BRD und Frankreich am Beispiel der Arbeitgeberverbände by Markus Ziegler
Cover of the book Situiertes Lernen = Nachhaltiges Lernen? by Markus Ziegler
Cover of the book Beobachtungssystem von Flanders by Markus Ziegler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy