Aufgabenkultur im Sachunterricht. Wie beeinflussen Aufgaben das Interesse und den Lernerfolg im Sachunterricht?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Aufgabenkultur im Sachunterricht. Wie beeinflussen Aufgaben das Interesse und den Lernerfolg im Sachunterricht? by Sophie Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sophie Schneider ISBN: 9783668411234
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 7, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sophie Schneider
ISBN: 9783668411234
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 7, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2,0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit analysiert die Aufgabenkultur im Sachunterricht, genauer gesagt, wie Aufgaben das naturwissenschaftliche Interesse und den Lernerfolg im Sachunterricht beeinflussen können. Im Theorieteil wird der Fokus auf die Klassifizierung der Aufgabentypen, die Definition von Interesse und Lernerfolg sowie auf die den Lehrplan und den Perspektivrahmen Sachunterricht gelegt. In der empirischen Untersuchung wurden drei verschiedene Lehrkräfte interviewt, um Erkenntnisse über die verwendete Aufgabenkultur im Sachunterricht zu bekommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2,0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit analysiert die Aufgabenkultur im Sachunterricht, genauer gesagt, wie Aufgaben das naturwissenschaftliche Interesse und den Lernerfolg im Sachunterricht beeinflussen können. Im Theorieteil wird der Fokus auf die Klassifizierung der Aufgabentypen, die Definition von Interesse und Lernerfolg sowie auf die den Lehrplan und den Perspektivrahmen Sachunterricht gelegt. In der empirischen Untersuchung wurden drei verschiedene Lehrkräfte interviewt, um Erkenntnisse über die verwendete Aufgabenkultur im Sachunterricht zu bekommen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der politische Werdegang von Caesar by Sophie Schneider
Cover of the book Erneuerbare Energien by Sophie Schneider
Cover of the book Will Privacy Law in the 21st Century be American, European or International? by Sophie Schneider
Cover of the book Wie sind die direktdemokratischen Elemente im Vergleich der Schweiz mit Deutschland gestaltet? by Sophie Schneider
Cover of the book Die Wahl Lothars III. - Hintergründe und Bewertung der Wahl von 1125 by Sophie Schneider
Cover of the book Balanced Scorecard - Innovatives Controllinginstrument, oder nur eine Modeerscheinung? by Sophie Schneider
Cover of the book Altruistisches Management der Vielfalt by Sophie Schneider
Cover of the book Knowledge Management in Dienstleistungsunternehmen by Sophie Schneider
Cover of the book Die Theorie des Glücks bei Aristoteles. Glückseligkeit als Leitgedanke der Nikomachischen Ethik by Sophie Schneider
Cover of the book Arbeit und Sexualität by Sophie Schneider
Cover of the book Friedrich II. von Hohenstaufen: Seine politischen und kulturellen Verbindungen zum Islam by Sophie Schneider
Cover of the book Punt und die Puntexpedition der Hatschepsut by Sophie Schneider
Cover of the book Platons Politeia - Zusammenfassung by Sophie Schneider
Cover of the book Geschäftsbeziehungsmanagement bei Kundenlösungen: Bedeutung und Voraussetzungen der Dialogorientierung by Sophie Schneider
Cover of the book Schwachsinn im 18. Jahrhundert by Sophie Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy