Rechnungen, Vorsteuerabzug, echte und unechte Steuerbefreiungen

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Rechnungen, Vorsteuerabzug, echte und unechte Steuerbefreiungen by Thomas Schrott, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Schrott ISBN: 9783638323048
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 8, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Schrott
ISBN: 9783638323048
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 8, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: Gut, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Revision, Treuhand und Rechnungswesen), Veranstaltung: Grundlagen der Steuerlehre, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Seminararbeit 'Rechnungen, Vorsteuerabzug, echte und unechte Steuerbefreiungen' liegt mit dem Umsatzsteuerrecht (UStG) aus dem Jahre 1994 österreichisches Recht zugrunde. Voraussetzung für einen Vorsteuerabzug ist eine den formal-gesetzlichen Kriterien entsprechende Rechnung, weshalb der erste Teil der Arbeit näher auf dies Kriterien eingeht. Dabei werden Sonderfälle ebenso wie der unberechtige und zu hohe Steuerausweis beleuchtet. Ausführungen über Rechnungsänderungen runden den ersten Teil ab. Im zweiten Teil folgt eine kurze Einleitung in das System des Vorsteuerabzugs und den wesentlichen Unterscheidungsmerkmalen. Schwerpunktmäßig werden dabei abzugsfähige Aufwendungen, deren Voraussetzungen sowie nicht abzugsfähige Aufwendungen sowie der Ausschluss von Vorsteuerabzug diskutiert. Weiters erwähnt wird die Vorsteuerberichtigung, Steuerweiterleitung (Eigenverbrauch), Vorsteuerabzug bei Ausfuhr, Vorsteuerabzug bei Reisekosten und der Vorsteuerabzug nach Durchschnittssätzen. Das letzte Kapitel befasst sich mit dem Regelwerk der Steuerbefreiungen, wobei neben einer einleitenden Systematik insbesondere auf die echten und unechten Steuerbefreiungen eingegangen wird und diese aufgelistet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: Gut, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Revision, Treuhand und Rechnungswesen), Veranstaltung: Grundlagen der Steuerlehre, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Seminararbeit 'Rechnungen, Vorsteuerabzug, echte und unechte Steuerbefreiungen' liegt mit dem Umsatzsteuerrecht (UStG) aus dem Jahre 1994 österreichisches Recht zugrunde. Voraussetzung für einen Vorsteuerabzug ist eine den formal-gesetzlichen Kriterien entsprechende Rechnung, weshalb der erste Teil der Arbeit näher auf dies Kriterien eingeht. Dabei werden Sonderfälle ebenso wie der unberechtige und zu hohe Steuerausweis beleuchtet. Ausführungen über Rechnungsänderungen runden den ersten Teil ab. Im zweiten Teil folgt eine kurze Einleitung in das System des Vorsteuerabzugs und den wesentlichen Unterscheidungsmerkmalen. Schwerpunktmäßig werden dabei abzugsfähige Aufwendungen, deren Voraussetzungen sowie nicht abzugsfähige Aufwendungen sowie der Ausschluss von Vorsteuerabzug diskutiert. Weiters erwähnt wird die Vorsteuerberichtigung, Steuerweiterleitung (Eigenverbrauch), Vorsteuerabzug bei Ausfuhr, Vorsteuerabzug bei Reisekosten und der Vorsteuerabzug nach Durchschnittssätzen. Das letzte Kapitel befasst sich mit dem Regelwerk der Steuerbefreiungen, wobei neben einer einleitenden Systematik insbesondere auf die echten und unechten Steuerbefreiungen eingegangen wird und diese aufgelistet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book English scholars translate Greek into Latin. Thomas More's and William Lily's 'Progymnasmata' by Thomas Schrott
Cover of the book Verfolgte Häretiker: Katharer und Waldenser by Thomas Schrott
Cover of the book Die Rolle von Regierungen im Gesetzgebungsprozess - Deutschland und Großbritannien im Vergleich by Thomas Schrott
Cover of the book Traduir i corregir: Untersuchungen zur Methode der Selbstübersetzung des katalanischen Autors Andreu Martín am Beispiel seines Romans Jesús a l´infern/Jesús en los infiernos by Thomas Schrott
Cover of the book Aufbau eines Instrumentariums zur Optimierung und Kontrolle von effizientem Personaleinsatz in Kommissionierbereichen by Thomas Schrott
Cover of the book Bekämpfung oder Kooperation by Thomas Schrott
Cover of the book Gender Ethics beim frühen Karl Barth in der Weimarer Zeit unter Berücksichtigung seiner Biographie by Thomas Schrott
Cover of the book Cultural CV and Cultural Onion by Thomas Schrott
Cover of the book Erziehungsziele unter dem Einfluss von Humanismus und Reformation am Beispiel Philipp Melanchthon by Thomas Schrott
Cover of the book Projektmanagement als Hilfsmittel des Zielkostenmanagements (Target Costing) by Thomas Schrott
Cover of the book Lernstandserfassung und Fördermöglichkeiten im Mathematikunterricht. Hilfen zum Übergang von der Primar- in die Sekundarstufe an der Schule zur individuellen Lernförderung by Thomas Schrott
Cover of the book Austausch eines Filtereinsatzes (Unterweisung Installateur- und Heizungsbauermeister / -in) by Thomas Schrott
Cover of the book Die Erforschung von Wissen und Werten in der Migrationsgesellschaft by Thomas Schrott
Cover of the book Sportvereinsengagement von Kindern und Jugendlichen in ländlichen Regionen Ostdeutschlands by Thomas Schrott
Cover of the book Wechselseitiges Vertrauen durch gemeinsame Werte als Ursache der Exklusion im europäischen Einigungsprozess by Thomas Schrott
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy