Thomas Schrott: 9 books

Book cover of Rechnungen, Vorsteuerabzug, echte und unechte Steuerbefreiungen
by Thomas Schrott
Language: German
Release Date: November 8, 2004

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: Gut, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Revision, Treuhand und Rechnungswesen), Veranstaltung: Grundlagen der Steuerlehre, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract:...
Book cover of Was lernen Ausbilder/-innen von ihren Lehrlingen am Arbeitsplatz im Rahmen der dualen Berufsausbildung?
by Thomas Schrott
Language: German
Release Date: January 7, 2013

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,00, ARGE Bildungsmanagement Wien, Veranstaltung: Masterlehrgang 'Coaching und Organisationsentwicklung', Sprache: Deutsch, Abstract: Lehrstellensuchenden werden häufig unzureichende Qualifikationen für einen erfolgreichen...
Book cover of Corporate Social Responsibility. Theoretische Ansätze zur sozialen Verantwortung von Unternehmen
by Thomas Schrott
Language: German
Release Date: January 29, 2015

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die CSR-Definitionen von Carroll, dem WBCSD und dem Grünbuch der Europäischen Kommission...
Book cover of Nachhaltigkeit. Begriffsgeschichte, Theorie und Realisierung
by Thomas Schrott
Language: German
Release Date: January 29, 2015

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um das Thema Nachhaltigkeit und Ihre Bedeutung für die Erde sowie die Wirtschaft und Politik....
Book cover of Betriebliche Anspruchsgruppen. Der Shareholder-Value- und der Stakeholder-Value Ansatz
by Thomas Schrott
Language: German
Release Date: January 29, 2015

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Um auf betriebliche Anspruchsgruppen näher eingehen zu können, ist es notwendig, den Begriff 'Anspruchsgruppen'...
Book cover of Berechnung des Zinsrisikos in Banken
by Thomas Schrott
Language: German
Release Date: November 8, 2004

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: Sehr Gut, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für betriebliche Finanzwirtschaft), Veranstaltung: Zins- und Kreditrisikosteuerung, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die...
Book cover of Corporate Social Responsibility und ihre Bedeutung für die betrieblichen Anspruchsgruppen
by Thomas Schrott
Language: German
Release Date: November 17, 2004

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: Sehr gut, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, 159 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die CSR-Diskussion, welche in den USA ihren Ausgang genommen hat, findet seit...
Book cover of Lifelong learning - Zur Bedeutung und Zukunft der Weiterbildung

Lifelong learning - Zur Bedeutung und Zukunft der Weiterbildung

Zur Bedeutung und Zukunft der Weiterbildung

by Thomas Schrott
Language: German
Release Date: November 8, 2004

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: Gut, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Organisation & Lernen), Veranstaltung: Einführung in die Wirtschaftspädagogik, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die...
Book cover of Reden an die Abiturienten (1999-2015)
by Wilhelm Genazino, Birgit Vanderbeke, Herta Müller
Language: German
Release Date: December 20, 2016

Renommierte deutschsprachige Autoren halten seit 1999 zum Ende eines jeden Schuljahres Reden an und für die Abiturienten im Saarland – oft mit Ratschlägen und Empfehlungen, manchmal mit Warnungen oder Mahnungen, mitunter wurde auch kritisiert, gar geschimpft. Und manchmal schauten sie auch bloß...
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy