Prostitution und Zwangsprostitution

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Prostitution und Zwangsprostitution by Jessica Götz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jessica Götz ISBN: 9783638856898
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jessica Götz
ISBN: 9783638856898
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Organisation und Funktionsweise der Schattenwirtschaft, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Prostitution erregt immer wieder Aufsehen und stellt ein weitläufiges, facettenreiches Thema dar. War früher religiöses Gedankengut, wie wir später noch sehen werden, mit der Prostitution verknüpft, so wandelten sich durch gesellschaftliche Veränderungen die Würdigungen der Tätigkeit und der Personen, die dieser nachgehen. Auch die Prostitution selbst wurde in ihrer Form immer wieder neu erfunden - doch allem zum Trotz hat es sie doch immer gegeben. Ein guter Grund um sich diesem allgegenwärtigen Phänomen einmal etwas genauer zu widmen, und ihre Entwicklung und Folgen bis heute zu beleuchten. In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich von daher zunächst einen kurzen geschichtlichen Abriss der Prostitution präsentieren um im Folgenden für den weiteren Ablauf die Frage zu klären, was man denn heutzutage genau unter diesem Wort versteht und welchen Vorgang es bezeichnet. Im Anschluss hieran werde ich auf die rechtliche Problematik und insbesondere das Prostitutionsgesetz von 2002 und dessen Auswirkungen eingehen, um anschließend die Sonderform der Zwangsprostitution im direkten Zusammenhang mit dem Menschenhandel zu erläutern. In einem abschließenden Fazit werde ich die gewonnenen Ergebnisse noch einmal zusammenfassen und die wichtigsten Befunde aufzeigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Organisation und Funktionsweise der Schattenwirtschaft, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Prostitution erregt immer wieder Aufsehen und stellt ein weitläufiges, facettenreiches Thema dar. War früher religiöses Gedankengut, wie wir später noch sehen werden, mit der Prostitution verknüpft, so wandelten sich durch gesellschaftliche Veränderungen die Würdigungen der Tätigkeit und der Personen, die dieser nachgehen. Auch die Prostitution selbst wurde in ihrer Form immer wieder neu erfunden - doch allem zum Trotz hat es sie doch immer gegeben. Ein guter Grund um sich diesem allgegenwärtigen Phänomen einmal etwas genauer zu widmen, und ihre Entwicklung und Folgen bis heute zu beleuchten. In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich von daher zunächst einen kurzen geschichtlichen Abriss der Prostitution präsentieren um im Folgenden für den weiteren Ablauf die Frage zu klären, was man denn heutzutage genau unter diesem Wort versteht und welchen Vorgang es bezeichnet. Im Anschluss hieran werde ich auf die rechtliche Problematik und insbesondere das Prostitutionsgesetz von 2002 und dessen Auswirkungen eingehen, um anschließend die Sonderform der Zwangsprostitution im direkten Zusammenhang mit dem Menschenhandel zu erläutern. In einem abschließenden Fazit werde ich die gewonnenen Ergebnisse noch einmal zusammenfassen und die wichtigsten Befunde aufzeigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ethische Fragen und Finanzmärkte. Die Deutsche Bank und ihre Spekulation auf Agrarstoffe by Jessica Götz
Cover of the book Die Entstehung des Geschlechtskörpers by Jessica Götz
Cover of the book Das Kruzifix-Urteil des Bundesverfassungsgerichts und die politische Führung by Jessica Götz
Cover of the book Drusen in Israel by Jessica Götz
Cover of the book Sklaverei in der Karibik und Brasilien by Jessica Götz
Cover of the book Die Selbstbehauptung Europas - Zur Zukunft der Europäischen Union by Jessica Götz
Cover of the book Marketing Mix of Starbucks by Jessica Götz
Cover of the book Der fachgerechte Umgang mit der Handbügelsäge (Unterweisung Industriemechaniker / -in) by Jessica Götz
Cover of the book Tagging im Electronic Commerce - am Beispiel des ChinaCollaborator als kollaboratives System by Jessica Götz
Cover of the book Conceptualizing Processes of Strategic Change. The Contribution of an Attention-Based View to Strategy Formulation by Jessica Götz
Cover of the book Die Eisenbahn als strategisches Element bei Helmuth von Moltke in den 'Einigungskriegen' by Jessica Götz
Cover of the book Eudaimonia und der Kampf um Anerkennung by Jessica Götz
Cover of the book Übergang in den Ruhestand und nachberufliche Tätigkeiten - Ehrenamt im Alter by Jessica Götz
Cover of the book Der westafrikanische Islam am Beispiel der Wolof by Jessica Götz
Cover of the book Filetieren einer Orange (Unterweisung Koch/Köchin) by Jessica Götz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy