Multikulturalität in den USA

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Multikulturalität in den USA by Florian Schoemer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Schoemer ISBN: 9783638426992
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Schoemer
ISBN: 9783638426992
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (IKK), Veranstaltung: IKK in multikulturellen Gesellschaften, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus heutiger Sicht, im Rahmen von Globalisierung, des Grenzenfalls in Europa, einer gemeinsamen europäischen Währung, sowie der steigenden Notwendigkeit zur Etablierung internationaler Organisationen, die ein geschärftes Bewusstsein für vereinigte Interessen besitzen, stellt sich die Frage, ob die lange Erfahrung der USA mit Migration und dem Umgang diverser ethnischer Gruppierungen und Kulturen im eigenen Land nicht hilfreich sein kann. Natürlich muß im Anschluß zuerst auf die historischen Einwanderungsströme eingegangen werden, die die Etablierung einer multikulturellen Gesellschaft überhaupt ermöglichten. Das zentrale Kapitel wird der Umgang mit der Multikulturalität sein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (IKK), Veranstaltung: IKK in multikulturellen Gesellschaften, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus heutiger Sicht, im Rahmen von Globalisierung, des Grenzenfalls in Europa, einer gemeinsamen europäischen Währung, sowie der steigenden Notwendigkeit zur Etablierung internationaler Organisationen, die ein geschärftes Bewusstsein für vereinigte Interessen besitzen, stellt sich die Frage, ob die lange Erfahrung der USA mit Migration und dem Umgang diverser ethnischer Gruppierungen und Kulturen im eigenen Land nicht hilfreich sein kann. Natürlich muß im Anschluß zuerst auf die historischen Einwanderungsströme eingegangen werden, die die Etablierung einer multikulturellen Gesellschaft überhaupt ermöglichten. Das zentrale Kapitel wird der Umgang mit der Multikulturalität sein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Radio: Historie als Ausdruck sozialen Wandels by Florian Schoemer
Cover of the book Angst und Unwissen in Kafkas 'Der Prozess' by Florian Schoemer
Cover of the book Vollbeschäftigung und Geldwertstabilität - ein Dilemma? by Florian Schoemer
Cover of the book Optionsscheine zur Absicherung von Unternehmensrisiken by Florian Schoemer
Cover of the book Hochzeitsreisen im 19. und frühen 20. Jahrhundert by Florian Schoemer
Cover of the book ADS und ADHS. Möglichkeiten der Psychomotorik im Umgang mit verhaltensoriginellen Kindern. by Florian Schoemer
Cover of the book Potential Cost Efficiencies through Enhanced Military Collaboration in the European Union by Florian Schoemer
Cover of the book Die Bergwerke zu Falun by Florian Schoemer
Cover of the book Nahrungsergänzungsmittel. Wie lässt sich die Leistungssteigerung durch Nahrungsergänzungsmittel bei Sportlern erklären? by Florian Schoemer
Cover of the book Praktikumsbericht: Kinder- und Jugendarbeit in Minca/Kolumbien by Florian Schoemer
Cover of the book Staatsbürgerkunde in der DDR. Probleme und Einflussfaktoren einer dogmatischen Pädagogik vom Staate aus. by Florian Schoemer
Cover of the book Städtewachstum durch informellen Wohnungsbau by Florian Schoemer
Cover of the book Geschlechtsunabhängige Unterschiede im kindlichen Spielverhalten by Florian Schoemer
Cover of the book Ist die Integration von Frauen in die Bundeswehr schon abgeschlossen? by Florian Schoemer
Cover of the book Unter welchen politischen und ökonomischen Bedingungen kann ein Currency Board System erfolgreich sein? Fallstudie der Wechselkurspolitik Argentiniens und Estlands seit 1991 by Florian Schoemer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy