Die weibliche Beschneidung in der afrikanischen Gesellschaft

Nonfiction, History, Africa
Cover of the book Die weibliche Beschneidung in der afrikanischen Gesellschaft by Jenny In, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jenny In ISBN: 9783656885566
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 28, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jenny In
ISBN: 9783656885566
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 28, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Afrikawissenschaften, Note: 15 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frauenbeschneidung ist ein Ritual, das in Afrika weit verbreitet ist. Auch in Deutschland sollte man davon wissen und nicht nur verurteilen, sondern auch bemüht sein, die Tradition im gesellschaftlichen Kontext zu verstehen. In dieser Arbeit sollen die kulturellen Hintergründe der Frauenbeschneidung näher beleuchtet werden. Vor allem die Folgen der Frauenbeschneidung für das Leben einer betroffenen Frau stehen im Fokus der Seminararbeit. Da es meist in Afrika vor allem Befürworter der Tradition gibt, ist die Arbeit von einer Fragestellung begleitet: Die weibliche Beschneidung in der afrikanischen Gesellschaft ist eine tief verwurzelte Tradition, deren Verständnis in westlichen Ländern schwer fällt, und über die wenig gesprochen wird. Doch ob die weibliche Beschneidung als Tradition gewissermaßen respektiert werden muss oder ob sie ein klarer Verstoß gegen die Menschenrechte ist, wird die Seminararbeit als zentrale Frage begleiten. Nach der Beleuchtung mehrerer Aspekte soll am Ende eine Entscheidung getroffen werden, was und ob überhaupt etwas gegen die weibliche Beschneidung getan werden muss.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Afrikawissenschaften, Note: 15 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frauenbeschneidung ist ein Ritual, das in Afrika weit verbreitet ist. Auch in Deutschland sollte man davon wissen und nicht nur verurteilen, sondern auch bemüht sein, die Tradition im gesellschaftlichen Kontext zu verstehen. In dieser Arbeit sollen die kulturellen Hintergründe der Frauenbeschneidung näher beleuchtet werden. Vor allem die Folgen der Frauenbeschneidung für das Leben einer betroffenen Frau stehen im Fokus der Seminararbeit. Da es meist in Afrika vor allem Befürworter der Tradition gibt, ist die Arbeit von einer Fragestellung begleitet: Die weibliche Beschneidung in der afrikanischen Gesellschaft ist eine tief verwurzelte Tradition, deren Verständnis in westlichen Ländern schwer fällt, und über die wenig gesprochen wird. Doch ob die weibliche Beschneidung als Tradition gewissermaßen respektiert werden muss oder ob sie ein klarer Verstoß gegen die Menschenrechte ist, wird die Seminararbeit als zentrale Frage begleiten. Nach der Beleuchtung mehrerer Aspekte soll am Ende eine Entscheidung getroffen werden, was und ob überhaupt etwas gegen die weibliche Beschneidung getan werden muss.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Should the 'Doctrine of Consideration' be abolished? by Jenny In
Cover of the book Bilanzierung von Fußballspielern: Ein internationaler Vergleich by Jenny In
Cover of the book Depressionen. Formen, Ursachen und Behandlungswege by Jenny In
Cover of the book Thetis in der Schmiede des Hephaistos by Jenny In
Cover of the book When can children be said to have a theory of mind? by Jenny In
Cover of the book Benefit Estimation and Distribution Impact Assessment of Road Projects by Jenny In
Cover of the book Unterrichtsbesuch zum Thema 'Frederick' by Jenny In
Cover of the book Stufen der Gleichschaltung 1933/34 by Jenny In
Cover of the book Die osteuropäische Geschichtswissenschaft als ideologischer Partner im Kalten Krieg by Jenny In
Cover of the book Momentaufnahmen im Zeitspiegel der Gesellschaft by Jenny In
Cover of the book Die Entwicklung der Weltbevölkerung mit den Schwerpunkten Europa und Deutschland by Jenny In
Cover of the book Caliban - Darstellung des 'American native' in Shakespeares Stück 'The Tempest'? by Jenny In
Cover of the book Grundsätze der Prüfung der Vorratsinventur im Rahmen der handelsrechtlichen Jahresabschlussprüfung by Jenny In
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Balanced Scorecard in Non Profit-Organisationen by Jenny In
Cover of the book Das Tierbild als Schlüssel zur Kunst. Strategien der Kunstvermittlung im Primarbereich by Jenny In
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy