Aristoteles' Physik - Über Zufall und Fügung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Aristoteles' Physik - Über Zufall und Fügung by Annika Süß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annika Süß ISBN: 9783656050964
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annika Süß
ISBN: 9783656050964
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Fachbereich für Philosophie undPhilologie), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinen Ausführungen zur Physik behandelt Aristoteles unter anderem den Zufall und die Fügung. Zwei Begriffe, die es zu definieren und zu unterscheiden gilt. Mit seinen Untersuchungen will Aristoteles verdeutlichen welche Ursachen diese Ereignisse aufweisen und wie sie zu verstehen sind. Es gilt zu erläutern was sich fügt und was als Zufall zu bezeichnen ist. In welchem Verhältnis beides zueinander steht hat der Autor durchdacht dargebracht und in der Philosophie des Aristoteles finden sich Sichtweisen, die man so vielleicht noch gar nicht wahrgenommen hat. Diese Arbeit wird sich mit den Argumenten und Theorien zum Zufall und zur Fügung bei Aristoteles befassen, wobei natürlich auch eigene Denkansätze mit einfließen werden. Es soll aufgezeigt werden wie Aristoteles Fügung und Zufall darlegt, wie er sie versteht und welchen Unterschied es zwischen ihnen zu sehen gibt. Allerdings werden auch einige Punkte in seinen Ausführungen kritisch betrachtet werden, weil schließlich nicht alles immer vollste Zustimmung finden kann, da jeder Mensch die Welt sowie diverse Geschehen anders betrachtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Fachbereich für Philosophie undPhilologie), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinen Ausführungen zur Physik behandelt Aristoteles unter anderem den Zufall und die Fügung. Zwei Begriffe, die es zu definieren und zu unterscheiden gilt. Mit seinen Untersuchungen will Aristoteles verdeutlichen welche Ursachen diese Ereignisse aufweisen und wie sie zu verstehen sind. Es gilt zu erläutern was sich fügt und was als Zufall zu bezeichnen ist. In welchem Verhältnis beides zueinander steht hat der Autor durchdacht dargebracht und in der Philosophie des Aristoteles finden sich Sichtweisen, die man so vielleicht noch gar nicht wahrgenommen hat. Diese Arbeit wird sich mit den Argumenten und Theorien zum Zufall und zur Fügung bei Aristoteles befassen, wobei natürlich auch eigene Denkansätze mit einfließen werden. Es soll aufgezeigt werden wie Aristoteles Fügung und Zufall darlegt, wie er sie versteht und welchen Unterschied es zwischen ihnen zu sehen gibt. Allerdings werden auch einige Punkte in seinen Ausführungen kritisch betrachtet werden, weil schließlich nicht alles immer vollste Zustimmung finden kann, da jeder Mensch die Welt sowie diverse Geschehen anders betrachtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Raising Capital Cost Of Issuing Securities by Annika Süß
Cover of the book Rastafari - Zwischen Religion und Popkultur by Annika Süß
Cover of the book Info Poor und Info Rich. Das Dilemma der Wenig-Informierten und der Viel-Informierten in der modernen Medienlandschaft by Annika Süß
Cover of the book Multimodales Stressmanagement. Konzeption von Maßnahmen am Beispiel eines Krankenhauses by Annika Süß
Cover of the book How Extraordinary Job Satisfaction can be achieved by Annika Süß
Cover of the book Erstellung einer Balanced Scorecard für den Lehrstuhl WPC by Annika Süß
Cover of the book Kinder als wichtige ethnologische Informanten und Thema der 'advocacy anthropology' by Annika Süß
Cover of the book Literarische Sozialisation im Vorschulalter by Annika Süß
Cover of the book Vergleichende Analyse einer an Jahresabschlussinformationen orientierten Unternehmensbewertung nach HGB und IFRS by Annika Süß
Cover of the book Grundlagen des Bauzeichnens by Annika Süß
Cover of the book Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankreich. Eine Darstellung des Gesellschafts- und Steuerrechts unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse auf Korsika. by Annika Süß
Cover of the book Alkoholprobleme am Arbeitsplatz by Annika Süß
Cover of the book Umsetzung der ILB-Methode by Annika Süß
Cover of the book Der Tatbestand der Tötung auf Verlangen in Hinblick auf den Rotenburger Kannibalenfall by Annika Süß
Cover of the book HELDINNEN der Bibel. Ein Beitrag zu einem authentischen christlichen Frauenbild im Religionsunterricht der Grundschule by Annika Süß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy