Fachgerechtes Eindecken eines 3-Gänge-Menüs (Unterweisung Restaurantfachmann / -fachfrau)

Nonfiction, Travel, Lodging & Restaurant Guides, Hotel & Inns
Cover of the book Fachgerechtes Eindecken eines 3-Gänge-Menüs (Unterweisung Restaurantfachmann / -fachfrau) by Bernhard Gratz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernhard Gratz ISBN: 9783640191673
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 20, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bernhard Gratz
ISBN: 9783640191673
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 20, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 1,2, Poppe&Neumann (IHK Frankfurt), Veranstaltung: Ausbildereignungsprüfung, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Richtlernziel umfasst sehr allgemein gehaltene Angaben mit hohem Abstraktionsniveau und legt die allgemeine Richtung des Ausbildungsabschnittes fest. Das Richtlernziel lautet nach § 4 Nr. 6 der Ausbildungsordnung 'Einsetzen von Geräten, Maschinen und Gebrauchsgütern, Arbeitsplanung'. Vom Richtlernziel leitet sich das Groblernziel ab. Es besitzt einen mittleren Grad an Eindeutigkeit und ist relativ konkret formuliert. Das Groblernziel dieser Unterweisung besteht darin, den Auszubildenden zu lehren, selbständig einen Tisch für ein Menü einzudecken. Das Feinlernziel bestimmt genau das gewünschte Endverhalten des Auszubildenden und besteht vorliegend darin, dass der Auszubildende am Ende der Unterweisung ein 3-Gänge Menü in der Praxis selbständig, sauber, fachgerecht und zeitsparend eindecken kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 1,2, Poppe&Neumann (IHK Frankfurt), Veranstaltung: Ausbildereignungsprüfung, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Richtlernziel umfasst sehr allgemein gehaltene Angaben mit hohem Abstraktionsniveau und legt die allgemeine Richtung des Ausbildungsabschnittes fest. Das Richtlernziel lautet nach § 4 Nr. 6 der Ausbildungsordnung 'Einsetzen von Geräten, Maschinen und Gebrauchsgütern, Arbeitsplanung'. Vom Richtlernziel leitet sich das Groblernziel ab. Es besitzt einen mittleren Grad an Eindeutigkeit und ist relativ konkret formuliert. Das Groblernziel dieser Unterweisung besteht darin, den Auszubildenden zu lehren, selbständig einen Tisch für ein Menü einzudecken. Das Feinlernziel bestimmt genau das gewünschte Endverhalten des Auszubildenden und besteht vorliegend darin, dass der Auszubildende am Ende der Unterweisung ein 3-Gänge Menü in der Praxis selbständig, sauber, fachgerecht und zeitsparend eindecken kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Humanisierung der Arbeit by Bernhard Gratz
Cover of the book Eine Analyse der Backsteingotik anhand ausgewählter Beispiele: St. Marien zu Lübeck, Klosterkirche Doberan und Chorin, St. Marien zu Prenzlau by Bernhard Gratz
Cover of the book Politische Regulierung von Wirtschaftswachstum in Transformationsökonomien - Genesis und politikwissenschaftliche Analyse eines konkreten Einflussfaktors by Bernhard Gratz
Cover of the book Rogier van der Weyden by Bernhard Gratz
Cover of the book Die Qualifizierung von zusätzlichen Betreuungskräften gemäß § 87b Abs. 3 SGB XI by Bernhard Gratz
Cover of the book Portfolio zum Thema 'Chronisch Kranke' by Bernhard Gratz
Cover of the book Krisenkommunikation. Die Bedeutung für die Bewältigung von Krisen aus Unternehmenssicht by Bernhard Gratz
Cover of the book The economic Relations between China and Nigeria by Bernhard Gratz
Cover of the book Herz, Sport und Gesundheit by Bernhard Gratz
Cover of the book Aspekte zur Vorbereitung einer Rede by Bernhard Gratz
Cover of the book Klettern mit wahrnehmungsgestörten Kindern im Rahmen einer psychiatrischen Einrichtung by Bernhard Gratz
Cover of the book Die Rolle der Unternehmensbewertung bei der Übergabe von Klein- und Mittelunternehmen - unter besonderer Berücksichtigung der Familienbetriebe by Bernhard Gratz
Cover of the book Gesundheitsriskantes Verhalten und 'Sensation Seeking' im Jugendalter by Bernhard Gratz
Cover of the book Der Begriff 'Skript' von M. Schuster und seine Verwendung zur Analyse ausgewählter Zeichnungen zu Aufgaben von G. Wilhelm/ J. Wloka by Bernhard Gratz
Cover of the book Das erste Gebot. Ein Zeugnis des Monotheismus? by Bernhard Gratz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy