Die Asylpolitik der Europäischen Union im Spannungsfeld zwischen nationaler Souveränität und fortschreitender Integration

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die Asylpolitik der Europäischen Union im Spannungsfeld zwischen nationaler Souveränität und fortschreitender Integration by Elisabeth Winter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Winter ISBN: 9783656379836
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 28, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elisabeth Winter
ISBN: 9783656379836
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 28, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Lehrstuhl für Auslandswissenschaften (Englischsprachige Gesellschaften)), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Bachelor-Arbeit 'Die Asylpolitik der Europäischen Union im Spannungsfeld zwischen nationaler Souveränität und fortschreitender Integration' wird in einem ersten Schritt die Entstehung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems nachgezeichnet. In einem zweiten Schritt wird unter Zuhilfenahme der Integrationstheorien des Neofunktionalismus und des Liberalen Intergouvernementalismus die unstete Entwicklung des europäischen Asylsystems und ihre möglichen Gründe diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Lehrstuhl für Auslandswissenschaften (Englischsprachige Gesellschaften)), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Bachelor-Arbeit 'Die Asylpolitik der Europäischen Union im Spannungsfeld zwischen nationaler Souveränität und fortschreitender Integration' wird in einem ersten Schritt die Entstehung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems nachgezeichnet. In einem zweiten Schritt wird unter Zuhilfenahme der Integrationstheorien des Neofunktionalismus und des Liberalen Intergouvernementalismus die unstete Entwicklung des europäischen Asylsystems und ihre möglichen Gründe diskutiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lernbehinderung - Die Soziallage von 'Lernbehinderten' by Elisabeth Winter
Cover of the book Nachgedacht II. Die Berechnung potentieller Energien und die Verwendung äußerer oder systemimmanenter Kräfte by Elisabeth Winter
Cover of the book Online-Erhebungen mit EFS Survey by Elisabeth Winter
Cover of the book Optimale Währungsräume by Elisabeth Winter
Cover of the book Vor- und Nachteile von TTIP. Kritische Analyse des Investorenschutzes und der Schiedsgerichtbarkeit by Elisabeth Winter
Cover of the book Charta der Grundrechte, Freiheiten (Art. II-76 bis Art. II-77) im Rechtsvergleich zu den entsprechenden Artikeln im Grundgesetz by Elisabeth Winter
Cover of the book Der Partisanenkrieg der Wehrmacht während des Russlandfeldzuges im Zweiten Weltkrieg by Elisabeth Winter
Cover of the book Das Referendum zur EU-Verfassung in Frankreich 2005 by Elisabeth Winter
Cover of the book Die positiven ökonomischen Effekte informeller Politiken am Beispiel Indonesien by Elisabeth Winter
Cover of the book Gewalt in der Familie - Ich liebe dich gewaltig by Elisabeth Winter
Cover of the book Elemente der 'gothic tradition' in den Kurzprosawerken Edgar Allan Poes by Elisabeth Winter
Cover of the book Genaue Betrachtung des Vaterunsers (Mt 6,9-15). Eine Prüfungsexegese by Elisabeth Winter
Cover of the book Im Dorf der Märchenerfinder. Kinder erfinden und erzählen sich Märchen by Elisabeth Winter
Cover of the book Kompetitive und allosterische Hemmung enzymatischer Reaktionen by Elisabeth Winter
Cover of the book Apple Inc. - An Analysis by Elisabeth Winter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy