Transferpreise im Spannungsfeld zwischen Steuerung und Besteuerung

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Transferpreise im Spannungsfeld zwischen Steuerung und Besteuerung by Matthias Arnold, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Arnold ISBN: 9783638437325
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 9, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Arnold
ISBN: 9783638437325
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 9, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Controlling, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Transferpreise gibt es nicht erst seit der Einführung der GAufzV in der Bundesrepublik Deutschland zum 27. Oktober 2003. Aber die steuerrechtliche Brisanz ist zu diesem Termin auf Grund einer Anpassung des § 90 AO noch einmal deutlich verschärft worden. So ist es seit dem 1.1.2004 in Deutschland notwendig, den Steuerbehörden bei Bedarf eine vollständige schlüssige Dokumentation aller konzernweit gebildeten Transferpreise zu überlassen. Bei Nichterfüllung tritt ab sofort eine Beweislastumkehr in Kraft, die es den Unternehmen gebietet, eine Erfüllung der transferpreisrelevanten Gesetzgebung ihrerseits zu beweisen. Gerade, aber nicht nur alleine, auf Grund solcher Dokumentationsvorschriften, die in immer mehr Ländern die Bildung von Transferpreisen reglementieren, stellt sich heutzutage die Frage nach den Zielen, die Transferpreise im Unternehmen erfüllen sollen und überhaupt erfüllen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Controlling, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Transferpreise gibt es nicht erst seit der Einführung der GAufzV in der Bundesrepublik Deutschland zum 27. Oktober 2003. Aber die steuerrechtliche Brisanz ist zu diesem Termin auf Grund einer Anpassung des § 90 AO noch einmal deutlich verschärft worden. So ist es seit dem 1.1.2004 in Deutschland notwendig, den Steuerbehörden bei Bedarf eine vollständige schlüssige Dokumentation aller konzernweit gebildeten Transferpreise zu überlassen. Bei Nichterfüllung tritt ab sofort eine Beweislastumkehr in Kraft, die es den Unternehmen gebietet, eine Erfüllung der transferpreisrelevanten Gesetzgebung ihrerseits zu beweisen. Gerade, aber nicht nur alleine, auf Grund solcher Dokumentationsvorschriften, die in immer mehr Ländern die Bildung von Transferpreisen reglementieren, stellt sich heutzutage die Frage nach den Zielen, die Transferpreise im Unternehmen erfüllen sollen und überhaupt erfüllen können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Rolle der Klanältesten in Somaliland by Matthias Arnold
Cover of the book The Maya Calendar Systems Vol. 1 by Matthias Arnold
Cover of the book Japan im zeitlichen Wandel Politik und Geschichte der Meiji Restauration by Matthias Arnold
Cover of the book Essay über 'Wilhelm Reich: Die Massenpsychologie des Faschismus' by Matthias Arnold
Cover of the book Soziale und ethische Aspekte der Einführung des Diphtherieheilserums nach Behring und Ehrlich by Matthias Arnold
Cover of the book Externe Prüfung von Einrichtungen des Gesundheitswesens by Matthias Arnold
Cover of the book Grundlegende Funktionen der Arbeit für den Menschen in der heutigen Arbeitsgesellschaft by Matthias Arnold
Cover of the book Werkstudententätigkeit bei E.ON Vertrieb Deutschland GmbH by Matthias Arnold
Cover of the book Über die Notwendigkeit einer Verantwortungsethik in der Pädagogik by Matthias Arnold
Cover of the book Das Gebet trialogisch betrachtet by Matthias Arnold
Cover of the book Kinderrechtekonvention und das Menschenrecht auf Bildung unter dem Aspekt von Kinderarbeit in Entwicklungsländern by Matthias Arnold
Cover of the book Identitätskonstruktionen in 'Spieltrieb' von Juli Zeh by Matthias Arnold
Cover of the book Die 5%-Sperrklausel. Verfassungsrechtliche Bedenken und gängige Rechtfertigungen by Matthias Arnold
Cover of the book Sprache und Identität. Englisch als Lingua Franca der Europäischen Union? by Matthias Arnold
Cover of the book 'Ich darf doch nicht erfrieren' - 'Der Kübelreiter' als Allegorie der Schreibexistenz Franz Kafkas by Matthias Arnold
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy