Die Betriebsaufspaltung nach Steuerrecht

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Die Betriebsaufspaltung nach Steuerrecht by Marcus Wolsfeld, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcus Wolsfeld ISBN: 9783638131841
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 2, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcus Wolsfeld
ISBN: 9783638131841
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 2, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar Steuerwesen Hauptstudium, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch heute besteht ein hoher Klärungsbedarf des BFH in den unterschiedlichsten Fällen zur Betriebsaufspaltung. Dies wurde durch das Inkrafttreten des StEntlG 1999/2000/2002 und des UntStFG vom 20.12.2001 dadurch vermehrt, dass sich einige gesetzliche Regelungen, wovon auch die Betriebsaufspaltung betroffen war, änderten. In diesem Werk werden dem Leser die Grundlagen der Betriebsaufspaltung, die steuerliche Wirkung auf Ertragsbesteuerung und Verkehrsteuern an praxisnahen Beispielen näher gebracht. Nicht zuletzt werden auf Risiken, welche zu einer ungewollten Beendigung der Betriebsaufspaltung führen hingewiesen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar Steuerwesen Hauptstudium, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch heute besteht ein hoher Klärungsbedarf des BFH in den unterschiedlichsten Fällen zur Betriebsaufspaltung. Dies wurde durch das Inkrafttreten des StEntlG 1999/2000/2002 und des UntStFG vom 20.12.2001 dadurch vermehrt, dass sich einige gesetzliche Regelungen, wovon auch die Betriebsaufspaltung betroffen war, änderten. In diesem Werk werden dem Leser die Grundlagen der Betriebsaufspaltung, die steuerliche Wirkung auf Ertragsbesteuerung und Verkehrsteuern an praxisnahen Beispielen näher gebracht. Nicht zuletzt werden auf Risiken, welche zu einer ungewollten Beendigung der Betriebsaufspaltung führen hingewiesen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das lebenslange Lernen auf Grundlage der Lissabon-Strategie in Verbindung mit dem deutschen Qualifikationsrahmen by Marcus Wolsfeld
Cover of the book Was verstehen wir heute unter Werten? Und welche Werte brauchen unsere Kinder? by Marcus Wolsfeld
Cover of the book Corporate Governance and Corporate Control. The Market for Corporate Control in Australia by Marcus Wolsfeld
Cover of the book Hansisches Gesellschaftsrecht by Marcus Wolsfeld
Cover of the book Ernst Blochs Begriff der Utopie by Marcus Wolsfeld
Cover of the book Wie entsteht die Identität im Rahmen des Sozialisationsmodells nach G. H. Mead und ist dieses Modell empirisch belegbar? by Marcus Wolsfeld
Cover of the book Die Sprache der Jugend by Marcus Wolsfeld
Cover of the book Flughäfen als Low-Cost-Ziel - Besonderheiten, Anforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten für das Flughafenmanagement bei Low-Cost-Carriern als Kunden by Marcus Wolsfeld
Cover of the book Einflussmöglichkeiten von Minderheitsgesellschaftern im GmbH- und Aktienrecht by Marcus Wolsfeld
Cover of the book Ältere Menschen und Straßenverkehr by Marcus Wolsfeld
Cover of the book Die Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre by Marcus Wolsfeld
Cover of the book Elvis Presley - Betrachtung der Einstellung und Wahrnehmung des Superstars zum Rassenkonflikt in den 1950ern in den USA by Marcus Wolsfeld
Cover of the book Gegenüberstellung der Unterschiede Handels- und Herstellermarketing by Marcus Wolsfeld
Cover of the book On the accusation of negativity in Nietzsche's ethics: A refutation by Marcus Wolsfeld
Cover of the book Merkmale, Formen und Funktionen des kindlichen Spiels. Ein Vergleich unterschiedlicher Forschungsmeinungen by Marcus Wolsfeld
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy