Die Betriebsaufspaltung nach Steuerrecht

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Die Betriebsaufspaltung nach Steuerrecht by Marcus Wolsfeld, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcus Wolsfeld ISBN: 9783638131841
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 2, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcus Wolsfeld
ISBN: 9783638131841
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 2, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar Steuerwesen Hauptstudium, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch heute besteht ein hoher Klärungsbedarf des BFH in den unterschiedlichsten Fällen zur Betriebsaufspaltung. Dies wurde durch das Inkrafttreten des StEntlG 1999/2000/2002 und des UntStFG vom 20.12.2001 dadurch vermehrt, dass sich einige gesetzliche Regelungen, wovon auch die Betriebsaufspaltung betroffen war, änderten. In diesem Werk werden dem Leser die Grundlagen der Betriebsaufspaltung, die steuerliche Wirkung auf Ertragsbesteuerung und Verkehrsteuern an praxisnahen Beispielen näher gebracht. Nicht zuletzt werden auf Risiken, welche zu einer ungewollten Beendigung der Betriebsaufspaltung führen hingewiesen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar Steuerwesen Hauptstudium, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch heute besteht ein hoher Klärungsbedarf des BFH in den unterschiedlichsten Fällen zur Betriebsaufspaltung. Dies wurde durch das Inkrafttreten des StEntlG 1999/2000/2002 und des UntStFG vom 20.12.2001 dadurch vermehrt, dass sich einige gesetzliche Regelungen, wovon auch die Betriebsaufspaltung betroffen war, änderten. In diesem Werk werden dem Leser die Grundlagen der Betriebsaufspaltung, die steuerliche Wirkung auf Ertragsbesteuerung und Verkehrsteuern an praxisnahen Beispielen näher gebracht. Nicht zuletzt werden auf Risiken, welche zu einer ungewollten Beendigung der Betriebsaufspaltung führen hingewiesen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Europäische Identität by Marcus Wolsfeld
Cover of the book Die Gruppe der G7: Multilateralismus in einer interregionalen Welt? by Marcus Wolsfeld
Cover of the book Das mentale Lexikon und die Beachtung seiner Funktionalität in spanischen Lehrwerken für die Sekundarstufe by Marcus Wolsfeld
Cover of the book Finanzierungsstrategien sozialer Organisationen by Marcus Wolsfeld
Cover of the book Die Versetzung des vatikanischen Obelisken, Sixtus V. und sein Architekt Domenico Fontana by Marcus Wolsfeld
Cover of the book Die Vereinbarkeit des § 23 Abs. 4 UmwStG mit der sog. Fusionsrichtlinie by Marcus Wolsfeld
Cover of the book Stellt die EU-Rückführungsrichtlinie KOM (2005) 0391 tatsächlich eine Verletzung der Menschenrechte dar, wie von einigen ihrer Gegner behauptet? by Marcus Wolsfeld
Cover of the book Evaluation der Usability von Websites mittels Kriterienkatalogen by Marcus Wolsfeld
Cover of the book Sprachkurse für SeniorInnen an Volkshochschulen by Marcus Wolsfeld
Cover of the book Einführung der Primzahlen by Marcus Wolsfeld
Cover of the book Sprachstandsdiagnoseverfahren zur Erhebung des Sprachstands bei Migrantenkindern by Marcus Wolsfeld
Cover of the book Dialect Illustration of Indian English by Marcus Wolsfeld
Cover of the book Die 'European Computer Driving Licence'. Geschichte, Aufbau und Erwerb des europäischen Computerführerscheins by Marcus Wolsfeld
Cover of the book Vorstellung der Zielgruppe LOHAS sowie deren Kommunikationsverhalten im Social Media und dessen Bedeutung für nachhaltige Unternehmen by Marcus Wolsfeld
Cover of the book Ermutigung - Was bedeutet für mich Mut? Wie ermutige ich mich und andere? by Marcus Wolsfeld
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy