Denkmalpflege und neue Kunst. Das Südquerhausfenster von Gerhard Richter und das Deckengemälde von Peter Hecker im Kölner Dom

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Denkmalpflege und neue Kunst. Das Südquerhausfenster von Gerhard Richter und das Deckengemälde von Peter Hecker im Kölner Dom by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668198388
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 15, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668198388
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 15, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Universität Osnabrück (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Der Kölner Dom und seine Ausstattung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kölner Dom an sich ist als Kunstwerk hochgotischer Baukunst zu sehen, welches innerhalb mehrerer Jahrhunderte über Generationen fertig gestellt wurde. Bedingt durch diesen langen Bauprozess beinhaltet der Dom vielerlei Kunstwerke aus unterschiedlichen Epochen und teilweise verschiedene Baustile. Besonders im 20. und 21. Jahrhundert wurden neue Werke, welche nicht der gotischen Denkweise entsprechen, in den Dom und seine Einrichtung eingefügt. Der folgende Text ist die Ausarbeitung des Referats 'Der Kölner Dom im 20. und 21. Jahrhundert' aus dem Seminar 'Der Kölner Dom und seine Ausstattung'. Das Referat ist zweigeteilt in die Denkmalpflege und moderne Kunstwerke im 20. und 21. Jahrhundert. Der hier folgende Teil beschäftigt sich mit den modernen Kunstwerken. Es soll ein Überblick verschafft werden. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei zwei Werken geschenkt: Dem neuen Südquerhausfenster von Gerhard Richter aus dem Jahr 2007 und der Malerei an der Betonempore von Peter Hecker aus dem Jahre 1962. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf Richters Südquerhausfenster.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Universität Osnabrück (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Der Kölner Dom und seine Ausstattung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kölner Dom an sich ist als Kunstwerk hochgotischer Baukunst zu sehen, welches innerhalb mehrerer Jahrhunderte über Generationen fertig gestellt wurde. Bedingt durch diesen langen Bauprozess beinhaltet der Dom vielerlei Kunstwerke aus unterschiedlichen Epochen und teilweise verschiedene Baustile. Besonders im 20. und 21. Jahrhundert wurden neue Werke, welche nicht der gotischen Denkweise entsprechen, in den Dom und seine Einrichtung eingefügt. Der folgende Text ist die Ausarbeitung des Referats 'Der Kölner Dom im 20. und 21. Jahrhundert' aus dem Seminar 'Der Kölner Dom und seine Ausstattung'. Das Referat ist zweigeteilt in die Denkmalpflege und moderne Kunstwerke im 20. und 21. Jahrhundert. Der hier folgende Teil beschäftigt sich mit den modernen Kunstwerken. Es soll ein Überblick verschafft werden. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei zwei Werken geschenkt: Dem neuen Südquerhausfenster von Gerhard Richter aus dem Jahr 2007 und der Malerei an der Betonempore von Peter Hecker aus dem Jahre 1962. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf Richters Südquerhausfenster.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Identifying business opportunities for shipping-entrepreneurs. A sequence of strategic and operational considerations by Anonym
Cover of the book Zwischen Karussell und Kreisel by Anonym
Cover of the book Strukturierungen zur Vermeidung von Pflichtangeboten nach § 35 WpÜG by Anonym
Cover of the book Zum Gesellschaftsvertrag von Jean-Jacques Rousseau by Anonym
Cover of the book Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Sachunterricht by Anonym
Cover of the book Der Mfecane: Multiple Mythen und Alibis von Schwarzen und Weißen in Südafrika by Anonym
Cover of the book Motive und Führungsverhalten by Anonym
Cover of the book Das Rechtsinstitut der Betriebsaufspaltung im Steuerrecht by Anonym
Cover of the book Vermögensmanagement von Stiftungen in Deutschland by Anonym
Cover of the book Brauchen wir ein Leistungsschutzrecht für Verlage? by Anonym
Cover of the book Applicability of contemporary western Human Resource Development concepts in the People's Republic of China by Anonym
Cover of the book Kooperatives Lernen in der Erwachsenenbildung by Anonym
Cover of the book Das Theater und das Politische by Anonym
Cover of the book Die Rolle der Theologie in Platons 'Nomoi': Der Gottesbeweis in Buch X by Anonym
Cover of the book On Kawara - Erfahrung und Dokumentation von Raum und Zeit by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy