Bürgerbewegungen auf dem Weg in die Regierungsverantwortung 1969-1989 - Von der Bürgerbewegung zur 'Volkspartei' Bündnis 90/Die Grünen

Von der Bürgerbewegung zur 'Volkspartei' Bündnis 90/Die Grünen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Bürgerbewegungen auf dem Weg in die Regierungsverantwortung 1969-1989 - Von der Bürgerbewegung zur 'Volkspartei' Bündnis 90/Die Grünen by Corinna Patrizia Franiek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Corinna Patrizia Franiek ISBN: 9783638627245
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Corinna Patrizia Franiek
ISBN: 9783638627245
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: sehr gut (1,0), Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Geschichte der BRD und DDR III (1969-1989), 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die drei neuen Bürgerbewegungen - die Frauenbewegung, die Friedensbewegung und die Umweltbewegung - in Ost- und Westdeutschland und soll versuchen einige Fragen zu klären. Es soll die Bedeutung, die diese drei Bewegungen für die Gründung einer Grünen Partei in beiden deutschen Teilstaaten hatten, geklärt werden. Weiterhin soll die Beeinflussung der sozialen, wirtschaftlichen und politischen Gegebenheiten und Voraussetzungen auf das Entstehen der Bewegungen aufgezeigt werden. Zudem soll dargestellt werden, welche Aktivitäten, Zielsetzungen, Erfolge, aber auch Misserfolge die Bewegungen hatten. Letztendlich soll beantwortet werden wie es dazu kam, dass sich aus den Bewegungen eine 'politische Partei' gründete und wieso diese grüne Partei keine 'Eintagsfliege' war, sondern bis heute politisch bedeutsam ist bzw. ihre Bedeutung steigern konnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: sehr gut (1,0), Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Geschichte der BRD und DDR III (1969-1989), 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die drei neuen Bürgerbewegungen - die Frauenbewegung, die Friedensbewegung und die Umweltbewegung - in Ost- und Westdeutschland und soll versuchen einige Fragen zu klären. Es soll die Bedeutung, die diese drei Bewegungen für die Gründung einer Grünen Partei in beiden deutschen Teilstaaten hatten, geklärt werden. Weiterhin soll die Beeinflussung der sozialen, wirtschaftlichen und politischen Gegebenheiten und Voraussetzungen auf das Entstehen der Bewegungen aufgezeigt werden. Zudem soll dargestellt werden, welche Aktivitäten, Zielsetzungen, Erfolge, aber auch Misserfolge die Bewegungen hatten. Letztendlich soll beantwortet werden wie es dazu kam, dass sich aus den Bewegungen eine 'politische Partei' gründete und wieso diese grüne Partei keine 'Eintagsfliege' war, sondern bis heute politisch bedeutsam ist bzw. ihre Bedeutung steigern konnte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Wahrnehmung und Bewegung beim Volleyball by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Sportmotorische Tests im Unterricht der Grundschule by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Wirtschaftliche Akzeptanz der Rechtsformen GmbH und Limited bei ausgewählten deutschen Automobil Zuliefererfirmen by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Sozialisation und Raumaneignung von Mädchen im öffentlichen Raum by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book 'Bedenke was du tust, ahme nach, was du vollziehst.' by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Depeche Mode: Eine Analyse ausgewählter Songtexte by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Die Missionierungsarbeit des Bonifatius by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Werbe- und Wirtschaftsfilm in Stereo-3D by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Kants erkenntnistheoretische Wende als Quintessenz der Kritik der reinen Vernunft by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Die jüdischen Sonderkommandos im Konzentrationslager Auschwitz by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Medienwirkungsforschung - Vom Stimulus-Response-Modell zum Uses-and-Gratifications-approach by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Additionstabellen im Unterricht by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Das Sportherz und seine vier größten Risikogruppen by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Die rechtlichen Fragen der einvernehmlichen Auflösung eines Arbeitsverhältnisses by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book 'Grabbing for Hispanic Votes' - Der Latino-Faktor in der US-Präsidentenwahl von 2000 (und 2004) by Corinna Patrizia Franiek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy