Bürgerbewegungen auf dem Weg in die Regierungsverantwortung 1969-1989 - Von der Bürgerbewegung zur 'Volkspartei' Bündnis 90/Die Grünen

Von der Bürgerbewegung zur 'Volkspartei' Bündnis 90/Die Grünen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Bürgerbewegungen auf dem Weg in die Regierungsverantwortung 1969-1989 - Von der Bürgerbewegung zur 'Volkspartei' Bündnis 90/Die Grünen by Corinna Patrizia Franiek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Corinna Patrizia Franiek ISBN: 9783638627245
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Corinna Patrizia Franiek
ISBN: 9783638627245
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: sehr gut (1,0), Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Geschichte der BRD und DDR III (1969-1989), 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die drei neuen Bürgerbewegungen - die Frauenbewegung, die Friedensbewegung und die Umweltbewegung - in Ost- und Westdeutschland und soll versuchen einige Fragen zu klären. Es soll die Bedeutung, die diese drei Bewegungen für die Gründung einer Grünen Partei in beiden deutschen Teilstaaten hatten, geklärt werden. Weiterhin soll die Beeinflussung der sozialen, wirtschaftlichen und politischen Gegebenheiten und Voraussetzungen auf das Entstehen der Bewegungen aufgezeigt werden. Zudem soll dargestellt werden, welche Aktivitäten, Zielsetzungen, Erfolge, aber auch Misserfolge die Bewegungen hatten. Letztendlich soll beantwortet werden wie es dazu kam, dass sich aus den Bewegungen eine 'politische Partei' gründete und wieso diese grüne Partei keine 'Eintagsfliege' war, sondern bis heute politisch bedeutsam ist bzw. ihre Bedeutung steigern konnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: sehr gut (1,0), Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Geschichte der BRD und DDR III (1969-1989), 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die drei neuen Bürgerbewegungen - die Frauenbewegung, die Friedensbewegung und die Umweltbewegung - in Ost- und Westdeutschland und soll versuchen einige Fragen zu klären. Es soll die Bedeutung, die diese drei Bewegungen für die Gründung einer Grünen Partei in beiden deutschen Teilstaaten hatten, geklärt werden. Weiterhin soll die Beeinflussung der sozialen, wirtschaftlichen und politischen Gegebenheiten und Voraussetzungen auf das Entstehen der Bewegungen aufgezeigt werden. Zudem soll dargestellt werden, welche Aktivitäten, Zielsetzungen, Erfolge, aber auch Misserfolge die Bewegungen hatten. Letztendlich soll beantwortet werden wie es dazu kam, dass sich aus den Bewegungen eine 'politische Partei' gründete und wieso diese grüne Partei keine 'Eintagsfliege' war, sondern bis heute politisch bedeutsam ist bzw. ihre Bedeutung steigern konnte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Begriff, Kritik und alternative Modelle der Offenbarung. Zur Vorbereitung auf das Theologie-Examen by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Burnout Syndrom (Psychovegetativer Erschöpfungszustand) by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Die Spätabtreibung in der BRD. Eine Zwischenbilanz by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Das neue europäische Finanzaufsichtssystem by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Stand und Entwicklungsperspektiven des Versandhandels by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Habsburgische Herrschaft im deutschen Südwesten und die Gründung der Schweizer Eidgenossenschaft by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Ist das kommunistische Manifest heute noch aktuell? by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Schulentwicklung durch »Zentrale Abschlussprüfungen« by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Towards the Theorization of Cultural Logic of Museums as Places of Memory in the Late Capitalism by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Reasons for the Fall of the Aztec Empire by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book How to Reduce Perceived Risk when Buying Online by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Das Phänomen Multimedia und seine Definition aus verschiedenen Perspektiven by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Das Rezeptionssignal 'hm' by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Bewertungseinheiten in Handels- und Steuerbilanz by Corinna Patrizia Franiek
Cover of the book Ansätze der Consumer Culture by Corinna Patrizia Franiek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy