Notengebung im Sportunterricht - zwischen administrativen Vorgaben und subjektiver Wahrnehmung

Nonfiction, Sports
Cover of the book Notengebung im Sportunterricht - zwischen administrativen Vorgaben und subjektiver Wahrnehmung by Janosch Bülow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Janosch Bülow ISBN: 9783656121725
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 7, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Janosch Bülow
ISBN: 9783656121725
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 7, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Pisa 2000, ein Schock geht durch Deutschland. Die Ergebnisse einer Studie über die Bildungssysteme in verschiedenen Ländern stellen Deutschland in den Schat-ten der führenden Staaten. Die Angst vor einem weiteren Abstieg des Bildungsni-veaus entfacht sie wieder, die Diskussion um die Noten. Wieso gibt es Noten, wo-zu werden sie verwendet, wie wirken sie sich auf die schulische Leistung aus, sind sie unbedingt notwendig und welche anderen Möglichkeiten gibt es. Diese Fragen sollen in dieser Arbeit untersucht und analysiert werden. In meinen Untersuchun-gen beziehe ich mich auf die allgemeine Notengebung in unterschiedlichsten Fä-chern, wobei an manchen Stellen fachspezifische Aspekte mit angesprochen wer-den. Nach einer Einführung über die Geschichte der Note gebe ich einen allge-meinen Überblick über die Funktionen von Noten, um mich anschließend genauer mit der Messgenauigkeit von Noten sowie mit alternativen Bewertungsmethoden zu beschäftigen. Die verwendeten Daten, Fakten und Erkenntnisse in dieser Arbeit finden sich in der Literatur der allgemeinen Didaktik und teilweise der Sportdidak-tik, wobei die Gewichtung der Thematik und die Wortwahl teilweise auf subjektive Erfahrungen in der eigenen Schulzeit zurückzuführen sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Pisa 2000, ein Schock geht durch Deutschland. Die Ergebnisse einer Studie über die Bildungssysteme in verschiedenen Ländern stellen Deutschland in den Schat-ten der führenden Staaten. Die Angst vor einem weiteren Abstieg des Bildungsni-veaus entfacht sie wieder, die Diskussion um die Noten. Wieso gibt es Noten, wo-zu werden sie verwendet, wie wirken sie sich auf die schulische Leistung aus, sind sie unbedingt notwendig und welche anderen Möglichkeiten gibt es. Diese Fragen sollen in dieser Arbeit untersucht und analysiert werden. In meinen Untersuchun-gen beziehe ich mich auf die allgemeine Notengebung in unterschiedlichsten Fä-chern, wobei an manchen Stellen fachspezifische Aspekte mit angesprochen wer-den. Nach einer Einführung über die Geschichte der Note gebe ich einen allge-meinen Überblick über die Funktionen von Noten, um mich anschließend genauer mit der Messgenauigkeit von Noten sowie mit alternativen Bewertungsmethoden zu beschäftigen. Die verwendeten Daten, Fakten und Erkenntnisse in dieser Arbeit finden sich in der Literatur der allgemeinen Didaktik und teilweise der Sportdidak-tik, wobei die Gewichtung der Thematik und die Wortwahl teilweise auf subjektive Erfahrungen in der eigenen Schulzeit zurückzuführen sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Biografisches Schreiben in Per Olov Enquists 'Hamsun. En filmberättelse' by Janosch Bülow
Cover of the book Die Europäische Politische Gemeinschaft by Janosch Bülow
Cover of the book Eudaimonia. Die aristotelische Konzeption des vollkommemen Lebens by Janosch Bülow
Cover of the book Fahrerassistenz: Fußgängererkennung - Ein Überblick by Janosch Bülow
Cover of the book Die Zulässigkeit der Ungleichbehandlung wegen des Alters im Arbeitsrecht unter Beachtung des europäischen Antidiskriminierungsrechts by Janosch Bülow
Cover of the book Bedeutung von Talent Management aus interner und externer Perspektive by Janosch Bülow
Cover of the book Planen und Bauen in Grossbritannien by Janosch Bülow
Cover of the book Balanced Scorecards in Banken by Janosch Bülow
Cover of the book Lernprozesse aus dem Blickwinkel der Lernpsychologie by Janosch Bülow
Cover of the book EZB und Federal Reserve: Instrumente und Geldmarktsteuerung by Janosch Bülow
Cover of the book Berufliche Weiterbildung in Klein- und Mittelbetrieben by Janosch Bülow
Cover of the book Der Universalienrealismus Bertrand Russells by Janosch Bülow
Cover of the book 'Obwohl es nichts zu lachen gab...' Widerspiegelung des traurigen Alltags in DDR-Witzen by Janosch Bülow
Cover of the book Klostermedizin im Mittelalter by Janosch Bülow
Cover of the book Die Geschichte der Solidarität by Janosch Bülow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy