Marktübersicht und Leistungskomponenten von Online-Shops

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Computer Science
Cover of the book Marktübersicht und Leistungskomponenten von Online-Shops by Heiko Ennen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heiko Ennen ISBN: 9783638047999
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heiko Ennen
ISBN: 9783638047999
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kurzfassung: Mit einem Online-Shop ist ein Geschäftsmodell gemeint, indem digitale Produkte, physische Produkte sowie Dienstleistungen angeboten werden können.(1) Dabei handelt es sich grundsätzlich um Software mit einer Warenkorbfunktionalität.(2) Reine Internethändler haben den Vorteil, dass sie keinen physischen Verkaufsraum mehr brauchen. Zudem wird kein oder nur wenig Lagerraum benötigt, da die Internethändler eine Lieferung oft direkt vom Hersteller veranlassen bzw. die Waren je nach Bedarf bestellen können. Die daraus eingesparten Festkosten lassen sich dann an den Verbraucher weitergeben werden. Diese Strategie ist grundlegend für den Erfolg von Online-Shops.(3) Diese Arbeit gibt einen Überblick über die Funktionen, Dienstleistungen und Vergütungsmodelle heutiger Onlineshop-Anbieter. Des weiteren werden funktionale Defizite kritisch hinterfragt. siehe Literaturverzeichnis: (1) Vgl. Bartel (2000), S. 2. (2) Vgl. O.V. (2008g). (3) Vgl. O.V. (2008g).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kurzfassung: Mit einem Online-Shop ist ein Geschäftsmodell gemeint, indem digitale Produkte, physische Produkte sowie Dienstleistungen angeboten werden können.(1) Dabei handelt es sich grundsätzlich um Software mit einer Warenkorbfunktionalität.(2) Reine Internethändler haben den Vorteil, dass sie keinen physischen Verkaufsraum mehr brauchen. Zudem wird kein oder nur wenig Lagerraum benötigt, da die Internethändler eine Lieferung oft direkt vom Hersteller veranlassen bzw. die Waren je nach Bedarf bestellen können. Die daraus eingesparten Festkosten lassen sich dann an den Verbraucher weitergeben werden. Diese Strategie ist grundlegend für den Erfolg von Online-Shops.(3) Diese Arbeit gibt einen Überblick über die Funktionen, Dienstleistungen und Vergütungsmodelle heutiger Onlineshop-Anbieter. Des weiteren werden funktionale Defizite kritisch hinterfragt. siehe Literaturverzeichnis: (1) Vgl. Bartel (2000), S. 2. (2) Vgl. O.V. (2008g). (3) Vgl. O.V. (2008g).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kritik an Berkeleys Argumenten für die Existenz Gottes und die Nichtexistenz von Ursachen unserer Wahrnehmung außer ihm by Heiko Ennen
Cover of the book Milieuspezifische Bildungsgenese by Heiko Ennen
Cover of the book Unternehmensanalyse mit Hilfe des Instruments der Due Diligence by Heiko Ennen
Cover of the book Tourenplanung im Stadtgebiet; Planung der optimalen Entsorgungsroute (Unterweisung Berufskraftfahrer / -in) by Heiko Ennen
Cover of the book Das 'wahre' letzte Jahr Tolstojs - Vergleich von Buch und Film 'Ein Russischer Sommer' by Heiko Ennen
Cover of the book Philosophieren mit Liedern im Ethik- und Philosophieunterricht by Heiko Ennen
Cover of the book Die Habitustheorie nach P. BOURDIEU und deren Standpunkt in der Erwachsenenbildung by Heiko Ennen
Cover of the book Einfluss von Gewalt in Computer- und Videospielen by Heiko Ennen
Cover of the book Reflexive Koedukation - Wege aus der Konstruktion des Geschlechts? by Heiko Ennen
Cover of the book Kartographie: die Legende. Einführung in das Kartenverständnis. Unterrichtsbesuch 3. Klasse by Heiko Ennen
Cover of the book Die deutsche 'Bildungskatastrophe' und die Reformen der 60er Jahre by Heiko Ennen
Cover of the book Interkulturelle Wirtschaftskommunikation by Heiko Ennen
Cover of the book Welcher Methoden bedient sich die Fernsehwerbung und welche Auswirkungen haben diese auf Kinder? by Heiko Ennen
Cover of the book The Demarcation of Inflection and Derivation by Heiko Ennen
Cover of the book Die Entwicklung einer flexiblen Pauschalreise mit dynamischen Flugpreisen by Heiko Ennen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy