Die Praxisgebühr 2004 - 2012. Wirkungsvolles Steuerungsinstrument oder Bürokratiegebilde mit sozialer Ausgrenzung?

Ein analysierender Rückblick

Business & Finance, Industries & Professions, Insurance
Cover of the book Die Praxisgebühr 2004 - 2012. Wirkungsvolles Steuerungsinstrument oder Bürokratiegebilde mit sozialer Ausgrenzung? by Judith Büttner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Judith Büttner ISBN: 9783656625711
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 31, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Judith Büttner
ISBN: 9783656625711
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 31, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 2,5, APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 01.01.2004 trat das 'Gesetz zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversicherung' (GKV-Modernisierungsgesetz) in Kraft, das eine neue Form der Selbstbeteiligung von den Versicherten abforderte. Die Praxisgebühr - eine Abgabe, die alle volljährigen Bürger bei jeder ersten beschwerdebedingten Konsultation eines ambulant tätigen Arztes, Zahnarztes oder Psychotherapeuten pro Quartal zu entrichten hatten. Die Thesis beleuchtet die der Einführung der Praxisgebühr zu Grunde liegenden Erwartungen. Dafür werden zunächst die dem GKV Wettbewerbsstärkungsgesetz 2004 vorangegangenen Reformen mit ihren Maßnahmen erarbeitet als auch die Formen von Selbstbeteiligungen und deren Ausgestaltung im deutschen Gesundheitswesen als auch im internationalen Kontext betrachtet. Schließlich werden zur Bewertung der Auswirkungen der Praxisgebühr auf Versicherte, Ärzte und Krankenkassen Studien, Befragungen und Statistiken ausgewertet und die Wirkung der Praxisgebühr für diese Akteure des Gesundheitswesens dargestellt und kritisch reflektiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 2,5, APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 01.01.2004 trat das 'Gesetz zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversicherung' (GKV-Modernisierungsgesetz) in Kraft, das eine neue Form der Selbstbeteiligung von den Versicherten abforderte. Die Praxisgebühr - eine Abgabe, die alle volljährigen Bürger bei jeder ersten beschwerdebedingten Konsultation eines ambulant tätigen Arztes, Zahnarztes oder Psychotherapeuten pro Quartal zu entrichten hatten. Die Thesis beleuchtet die der Einführung der Praxisgebühr zu Grunde liegenden Erwartungen. Dafür werden zunächst die dem GKV Wettbewerbsstärkungsgesetz 2004 vorangegangenen Reformen mit ihren Maßnahmen erarbeitet als auch die Formen von Selbstbeteiligungen und deren Ausgestaltung im deutschen Gesundheitswesen als auch im internationalen Kontext betrachtet. Schließlich werden zur Bewertung der Auswirkungen der Praxisgebühr auf Versicherte, Ärzte und Krankenkassen Studien, Befragungen und Statistiken ausgewertet und die Wirkung der Praxisgebühr für diese Akteure des Gesundheitswesens dargestellt und kritisch reflektiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Untersuchung der Darstellung von Frauen und Behandlung von Frauenfragen im Fernsehen am Beispiel der Gerichtsshows 'Barbara Salesch' und 'Das Jugendgericht' by Judith Büttner
Cover of the book Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung by Judith Büttner
Cover of the book Der Prozess des Lieferantenrating - Kritierien, Instrumente, Reflexion by Judith Büttner
Cover of the book Rediscover Obama by Judith Büttner
Cover of the book Die Geschichte der Samaritaner und ihr heiliger Berg Garizim in Quellen by Judith Büttner
Cover of the book Cash Pooling vor und nach dem Modernisierungs- und Missbrauchsbekämpfungsgesetz (MoMiG) by Judith Büttner
Cover of the book Die Magie der Mathematik by Judith Büttner
Cover of the book Zu Arthur Schopenhauers 'Über die Freiheit des Willens' by Judith Büttner
Cover of the book Altersstrukturanalyse von im Straßenverkehr getöteten Wildkatzen by Judith Büttner
Cover of the book Analyse zur Bewertung von Fußballunternehmen by Judith Büttner
Cover of the book Sozialisation des Serienmörders by Judith Büttner
Cover of the book Restructuring society - The concept of hybridity among different ethnic groups in Tony Kushner's 'Angels in America' by Judith Büttner
Cover of the book Gewalt im Kopf by Judith Büttner
Cover of the book Der Jugendstrafvollzug - Aufgaben, Behandlungsmaßnahmen und Ausblick by Judith Büttner
Cover of the book Warum gefällt die Nützlichkeit? - David Humes Betrachtungen zur Nützlichkeit sozialer Tugenden in Abschnitt V der 'Untersuchung über die Prinzipien der Moral' by Judith Büttner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy