Stundeneröffnungsrituale

Eine Forschungsarbeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Stundeneröffnungsrituale by Carlos Steinebach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carlos Steinebach ISBN: 9783640836604
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carlos Steinebach
ISBN: 9783640836604
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg (Institut für Schulpädagogik), Veranstaltung: Schulpraktische Studien I, Sprache: Deutsch, Abstract: Stundeneröffnungen sind im Schulalltag meist ritualisierte Vorgänge, denen von den verschiedenen Lehrertypen unterschiedliche Bedeutung beigemessen werden. In der folgenden Untersuchung werden Stundeneröffnungen auf ihre Willkür oder bewussten Anwendung, auf ihre Überflüssigkeit sowie ihren Einfluss auf das Unterrichtsgeschehen untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg (Institut für Schulpädagogik), Veranstaltung: Schulpraktische Studien I, Sprache: Deutsch, Abstract: Stundeneröffnungen sind im Schulalltag meist ritualisierte Vorgänge, denen von den verschiedenen Lehrertypen unterschiedliche Bedeutung beigemessen werden. In der folgenden Untersuchung werden Stundeneröffnungen auf ihre Willkür oder bewussten Anwendung, auf ihre Überflüssigkeit sowie ihren Einfluss auf das Unterrichtsgeschehen untersucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die deutsche und die englische Version von SCREAM - SCHREI! - Charakteristika einer Übersetzung by Carlos Steinebach
Cover of the book Frauen in der Hadit-Überlieferung - fundamentale Glieder der Kette by Carlos Steinebach
Cover of the book Individualisierung in postmodernen Arbeitswelten unter Berücksichtigung der Theorien Foucaults by Carlos Steinebach
Cover of the book Mindestlöhne auch in Deutschland? by Carlos Steinebach
Cover of the book Media and objectivity and their relation and effects towards war by Carlos Steinebach
Cover of the book Regionalisierung des indischen Parteiensystems by Carlos Steinebach
Cover of the book Der Hausaufgabenprozess aus Lehrer- und Schülersicht by Carlos Steinebach
Cover of the book Tucholsky und die Weimarer Republik by Carlos Steinebach
Cover of the book Die PISA-Studie und das Bildungskonzept der OECD im Kontext neoliberaler Gouvernementalität by Carlos Steinebach
Cover of the book Vergleich vom psychodynamischen und kognitiv-verhaltenstherapeutischen Ansatz by Carlos Steinebach
Cover of the book Streitschlichtung in der Grundschule. Typische Konflikte und praktische Umsetzung by Carlos Steinebach
Cover of the book Unterrichtseinheit: Basketball - Dribbling (Einführung) by Carlos Steinebach
Cover of the book Was macht den Text zum Text? Grundlagen der Textualität by Carlos Steinebach
Cover of the book Der Westfälische Frieden by Carlos Steinebach
Cover of the book Ptolemaios III. Euergetes I. - der Dritte Syrische Krieg und die Außenpolitik im Zeichen der Großmachtstellung by Carlos Steinebach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy