Stundeneröffnungsrituale

Eine Forschungsarbeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Stundeneröffnungsrituale by Carlos Steinebach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carlos Steinebach ISBN: 9783640836604
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carlos Steinebach
ISBN: 9783640836604
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg (Institut für Schulpädagogik), Veranstaltung: Schulpraktische Studien I, Sprache: Deutsch, Abstract: Stundeneröffnungen sind im Schulalltag meist ritualisierte Vorgänge, denen von den verschiedenen Lehrertypen unterschiedliche Bedeutung beigemessen werden. In der folgenden Untersuchung werden Stundeneröffnungen auf ihre Willkür oder bewussten Anwendung, auf ihre Überflüssigkeit sowie ihren Einfluss auf das Unterrichtsgeschehen untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg (Institut für Schulpädagogik), Veranstaltung: Schulpraktische Studien I, Sprache: Deutsch, Abstract: Stundeneröffnungen sind im Schulalltag meist ritualisierte Vorgänge, denen von den verschiedenen Lehrertypen unterschiedliche Bedeutung beigemessen werden. In der folgenden Untersuchung werden Stundeneröffnungen auf ihre Willkür oder bewussten Anwendung, auf ihre Überflüssigkeit sowie ihren Einfluss auf das Unterrichtsgeschehen untersucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Sexualität männlicher Bewohner in Einrichtungen der stationären Altenhilfe. Fördernde und hemmende Faktoren by Carlos Steinebach
Cover of the book Rechtsextremismus in Deutschland by Carlos Steinebach
Cover of the book Who is an Intellectual and what should the Role of Intellectuals be in Society? by Carlos Steinebach
Cover of the book Die außerordentliche Kündigung bei Bagatelldelikten by Carlos Steinebach
Cover of the book Niederlassungsfreiheit zwingt Nationalstaaten nicht zur Erlaubnis des uneingeschränkten Wegzugs von Unternehmen in einen anderen EU-Staat by Carlos Steinebach
Cover of the book Föderalismus und bewaffnete Konflikte zwischen Staaten by Carlos Steinebach
Cover of the book Nachhaltigkeit als Thema kirchlicher Sozialverkündigung by Carlos Steinebach
Cover of the book Professionelle Gesprächsführung in der Pflege im Kontext von Sterbebegleitung/ Hospizarbeit by Carlos Steinebach
Cover of the book Influence of the British Premier League TV Contract on the Football Market in Europe by Carlos Steinebach
Cover of the book Intervalltraining versus Dauertraining in der kardiologischen Rehabilitation by Carlos Steinebach
Cover of the book Mitarbeiterorientierte Anreize in der Pflege by Carlos Steinebach
Cover of the book Performancemessung und Erfolgsbeteiligung von Investmenfondsmanagern by Carlos Steinebach
Cover of the book Symbolträger des Systemkampfes - Sport im geteilten Deutschland by Carlos Steinebach
Cover of the book Die Entwicklung und Bedeutung von Google by Carlos Steinebach
Cover of the book Drusen in Israel by Carlos Steinebach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy