Wie wichtig ist das Lerneralter im L2-Erwerb?

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Wie wichtig ist das Lerneralter im L2-Erwerb? by Carolin Hartmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carolin Hartmann ISBN: 9783640103669
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carolin Hartmann
ISBN: 9783640103669
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Anglistik - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Potsdam, Veranstaltung: Prime Time English, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie wichtig ist das Lerneralter im L2-Erwerb? 1. Einleitung In dieser Arbeit beleuchten wir einen Aspekt des L2-Erwerbs, der schon in der Vergangenheit und auch zum jetzigen Zeitpunkt mannigfaltig in der linguistischen Forschung diskutiert wurde und wird - die Rolle des Alters beim Fremdsprachenlernen. Dabei wird es in erster Linie um die 'Critical Period Hypothesis'(CPH) gehen, die besonders kontrovers von Sprachwissenschaftlern betrachtet wird. Der Darlegung der herrschenden Diskussion über diese vielschichtige Hypothese und die Prüfung derer auf ihre Plausibilität hin wird der erste Teil der Arbeit gewidmet sein. Hier wird vor allem der Aspekt der 'nativelikeness' näher betrachtet werden. Weiterführend werden wir uns selbst mit der Fragestellung auseinandersetzen, ob Alter eine Rolle im L2 - Erwerb spielt und welche es darstellt. Dazu werden wir Aspekte des Lernens L2 jüngerer Erwerber und älterer Erwerber gegenüberstellen, um mit den Ergebnissen der Diskussion schließlich Aussagen darüber treffen zu können, wie das Unterrichten einer L2 im Hinblick auf unsere Ergebnisse gestaltet werden sollte. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Anglistik - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Potsdam, Veranstaltung: Prime Time English, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie wichtig ist das Lerneralter im L2-Erwerb? 1. Einleitung In dieser Arbeit beleuchten wir einen Aspekt des L2-Erwerbs, der schon in der Vergangenheit und auch zum jetzigen Zeitpunkt mannigfaltig in der linguistischen Forschung diskutiert wurde und wird - die Rolle des Alters beim Fremdsprachenlernen. Dabei wird es in erster Linie um die 'Critical Period Hypothesis'(CPH) gehen, die besonders kontrovers von Sprachwissenschaftlern betrachtet wird. Der Darlegung der herrschenden Diskussion über diese vielschichtige Hypothese und die Prüfung derer auf ihre Plausibilität hin wird der erste Teil der Arbeit gewidmet sein. Hier wird vor allem der Aspekt der 'nativelikeness' näher betrachtet werden. Weiterführend werden wir uns selbst mit der Fragestellung auseinandersetzen, ob Alter eine Rolle im L2 - Erwerb spielt und welche es darstellt. Dazu werden wir Aspekte des Lernens L2 jüngerer Erwerber und älterer Erwerber gegenüberstellen, um mit den Ergebnissen der Diskussion schließlich Aussagen darüber treffen zu können, wie das Unterrichten einer L2 im Hinblick auf unsere Ergebnisse gestaltet werden sollte. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gender and Nationalism in Serbia: The impact of political ideology on women's human rights by Carolin Hartmann
Cover of the book Förderung von Schlüsselkompetenzen in der Personalentwicklung durch Outdoortraining - Dargestellt und begründet am Beispiel eines Führungskräfteseminars by Carolin Hartmann
Cover of the book Subjektive Theorien - Realität oder Wahnsinn? by Carolin Hartmann
Cover of the book Das Verhältnis zwischen der Regierung (Rat der Volksbeauftragten) und den Räten in der Novemberrevolution 1918 by Carolin Hartmann
Cover of the book Der Nürnberger Handwerkeraufstand 1348/49 in den zeitgenössichen Quellen und in der Literatur by Carolin Hartmann
Cover of the book Konzeption & Entwicklung eines Internetshops mit Backend-Integration by Carolin Hartmann
Cover of the book Das Zusammenwirken von Bankenabgabe, Einlagensicherung und Finanztransaktionssteuer in der Krisenbewältigung by Carolin Hartmann
Cover of the book Ist Gott gerecht? by Carolin Hartmann
Cover of the book Das chinesische Wirtschaftswunder: Der chinesische Arbeitsmarkt by Carolin Hartmann
Cover of the book Geldpolitik der Fed und der EZB in der Krise by Carolin Hartmann
Cover of the book Der Konjunktiv und seine Verwendung im heutigen Deutsch by Carolin Hartmann
Cover of the book Wie lassen sich die unterschiedlichen Erklärungsmodelle von Wählerverhalten im Rahmen der soziologischen Erklärung miteinander vereinen? by Carolin Hartmann
Cover of the book Zwangsstörung und Neurose. Symptomatik und Diagnose by Carolin Hartmann
Cover of the book Unterrichtsstunde: Hinführung zur Grobform des Schrittweitsprunges (3. Klasse) by Carolin Hartmann
Cover of the book Lyrik und Sprachbewusstheit. 'Los' von Rammstein als Praxisbeispiel für Songtextlyrik im Deutschunterricht by Carolin Hartmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy