Wie wichtig ist das Lerneralter im L2-Erwerb?

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Wie wichtig ist das Lerneralter im L2-Erwerb? by Carolin Hartmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carolin Hartmann ISBN: 9783640103669
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carolin Hartmann
ISBN: 9783640103669
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Anglistik - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Potsdam, Veranstaltung: Prime Time English, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie wichtig ist das Lerneralter im L2-Erwerb? 1. Einleitung In dieser Arbeit beleuchten wir einen Aspekt des L2-Erwerbs, der schon in der Vergangenheit und auch zum jetzigen Zeitpunkt mannigfaltig in der linguistischen Forschung diskutiert wurde und wird - die Rolle des Alters beim Fremdsprachenlernen. Dabei wird es in erster Linie um die 'Critical Period Hypothesis'(CPH) gehen, die besonders kontrovers von Sprachwissenschaftlern betrachtet wird. Der Darlegung der herrschenden Diskussion über diese vielschichtige Hypothese und die Prüfung derer auf ihre Plausibilität hin wird der erste Teil der Arbeit gewidmet sein. Hier wird vor allem der Aspekt der 'nativelikeness' näher betrachtet werden. Weiterführend werden wir uns selbst mit der Fragestellung auseinandersetzen, ob Alter eine Rolle im L2 - Erwerb spielt und welche es darstellt. Dazu werden wir Aspekte des Lernens L2 jüngerer Erwerber und älterer Erwerber gegenüberstellen, um mit den Ergebnissen der Diskussion schließlich Aussagen darüber treffen zu können, wie das Unterrichten einer L2 im Hinblick auf unsere Ergebnisse gestaltet werden sollte. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Anglistik - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Potsdam, Veranstaltung: Prime Time English, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie wichtig ist das Lerneralter im L2-Erwerb? 1. Einleitung In dieser Arbeit beleuchten wir einen Aspekt des L2-Erwerbs, der schon in der Vergangenheit und auch zum jetzigen Zeitpunkt mannigfaltig in der linguistischen Forschung diskutiert wurde und wird - die Rolle des Alters beim Fremdsprachenlernen. Dabei wird es in erster Linie um die 'Critical Period Hypothesis'(CPH) gehen, die besonders kontrovers von Sprachwissenschaftlern betrachtet wird. Der Darlegung der herrschenden Diskussion über diese vielschichtige Hypothese und die Prüfung derer auf ihre Plausibilität hin wird der erste Teil der Arbeit gewidmet sein. Hier wird vor allem der Aspekt der 'nativelikeness' näher betrachtet werden. Weiterführend werden wir uns selbst mit der Fragestellung auseinandersetzen, ob Alter eine Rolle im L2 - Erwerb spielt und welche es darstellt. Dazu werden wir Aspekte des Lernens L2 jüngerer Erwerber und älterer Erwerber gegenüberstellen, um mit den Ergebnissen der Diskussion schließlich Aussagen darüber treffen zu können, wie das Unterrichten einer L2 im Hinblick auf unsere Ergebnisse gestaltet werden sollte. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Impact of Notions of Standard Language in Popular Scientific and Scholarly Discourse on Language Attitudes of the Public by Carolin Hartmann
Cover of the book Kontoumstellung auf Electronic-Banking (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau) by Carolin Hartmann
Cover of the book Allgemeine Aufgaben des Betriebsrates nach § 80 (1) BetrVG (Stand 2008) by Carolin Hartmann
Cover of the book Case Management in der Kinder- und Jugendhilfe. Die praktische Umsetzung von Case Management in einer Familienorientierten Wohngruppe by Carolin Hartmann
Cover of the book Gnade und Verdienst bei Thomas von Aquin by Carolin Hartmann
Cover of the book Flughäfen als Low-Cost-Ziel - Besonderheiten, Anforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten für das Flughafenmanagement bei Low-Cost-Carriern als Kunden by Carolin Hartmann
Cover of the book Die sozialen und politischen Implikationen der globalen Erwärmung by Carolin Hartmann
Cover of the book Unterrichtsstunde: Spiele zur Förderung der Laufausdauer: 'Die Post verteilt Briefe' (3. Klasse) by Carolin Hartmann
Cover of the book Interkulturelle Fettnäpfchen: Deutschland - Niederlande by Carolin Hartmann
Cover of the book 'Die Wikinger - Krieger oder Händler?' als Thema einer Doppelstunde in der 7. Klassenstufe by Carolin Hartmann
Cover of the book Soziologischer Erklärungsansatz zur Gewaltbereitschaft von und an Jugendlichen im schulischen Kontext by Carolin Hartmann
Cover of the book Interreligiöse Erziehung in der Kindertagesstätte als Beitrag zur Identitätsentwicklung bei Kindern mit Migrationshintergrund by Carolin Hartmann
Cover of the book Frühe Energieformen by Carolin Hartmann
Cover of the book Mechanismen-Analyse des Terrorphänomens der Irish Republican Army by Carolin Hartmann
Cover of the book Zu: Sallust - 'Bellum Catilinae' by Carolin Hartmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy