The Digital Detox. Ein kurzer Selbstversuch zum Thema digitale Vernetzung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book The Digital Detox. Ein kurzer Selbstversuch zum Thema digitale Vernetzung by Eva Lersch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Lersch ISBN: 9783656853190
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 3, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eva Lersch
ISBN: 9783656853190
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 3, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Technische Universität Kaiserslautern, Veranstaltung: Medienpädagogik / Medienbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Offline leben als Phänomen des 21. Jahrhunderts. 'Ein Leben ohne Google, Facebook und Youtube. Gerade für die jüngere Generation unvorstellbar.' schreibt die Süddeutsche Zeitung auf ihrer Internetpräsenz. Kann ich auch ohne Internet meinem alltäglichen Leben nachgehen? Brauche ich Facebook, um meine Kontakte zu pflegen? Wie finde ich etwas heraus, ohne Google in Anspruch zu nehmen? Viele wollen einfach mal im wahrsten Sinne des Worte 'abschalten' um das 'Überangebot an Informationen [zu verarbeiten, denn] Multimedia ist für uns alltäglich geworden'. Man versucht demnach herauszufinden, was am multimedialen Angebot für die eigene Person relevant ist und was nicht. Auf den nachfolgenden Seiten werde ich meinen persönlichen Selbstversuch mithilfe von persönlichen Weblog-Einträgen, die ich während des Experiments geschrieben habe, beschreiben. Zunächst wird der Versuch dargestellt und anschließend ziehe ich mein Fazit aus diesem Versuch.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Technische Universität Kaiserslautern, Veranstaltung: Medienpädagogik / Medienbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Offline leben als Phänomen des 21. Jahrhunderts. 'Ein Leben ohne Google, Facebook und Youtube. Gerade für die jüngere Generation unvorstellbar.' schreibt die Süddeutsche Zeitung auf ihrer Internetpräsenz. Kann ich auch ohne Internet meinem alltäglichen Leben nachgehen? Brauche ich Facebook, um meine Kontakte zu pflegen? Wie finde ich etwas heraus, ohne Google in Anspruch zu nehmen? Viele wollen einfach mal im wahrsten Sinne des Worte 'abschalten' um das 'Überangebot an Informationen [zu verarbeiten, denn] Multimedia ist für uns alltäglich geworden'. Man versucht demnach herauszufinden, was am multimedialen Angebot für die eigene Person relevant ist und was nicht. Auf den nachfolgenden Seiten werde ich meinen persönlichen Selbstversuch mithilfe von persönlichen Weblog-Einträgen, die ich während des Experiments geschrieben habe, beschreiben. Zunächst wird der Versuch dargestellt und anschließend ziehe ich mein Fazit aus diesem Versuch.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gibt es Legasthenie noch? Kritische Betrachtung und theoretische Modelle zum Lese-Rechtschreib-Problem by Eva Lersch
Cover of the book Marc Aurel - Der Feldherr und Kaiserphilosoph by Eva Lersch
Cover of the book Finanzwirtschaftliche Prognose geschlossener Immobilienfonds. Vollständige Finanzplanung und simulative Risikoanalyse (Monte-Carlo) by Eva Lersch
Cover of the book Die Taufliturgie in der Traditio Apostolica und in den Mystagogischen Katechesen des Cyrill von Jerusalem by Eva Lersch
Cover of the book Widerstand und Resistenz by Eva Lersch
Cover of the book Alasdair MacIntyre: Der Verlust der Tugend - Die Tugenden, die Einheit des menschlichen Lebens und der Begriff von Tradition by Eva Lersch
Cover of the book Frühe romanische Grammatiken by Eva Lersch
Cover of the book Die Kundendeckungsbeitragsrechnung als Steuerungsinstrument in Handelsbetrieben by Eva Lersch
Cover of the book Kosovo's past strategies and future challenges of European by Eva Lersch
Cover of the book Aufbau einer Webdatenbank für Bibliographien auf der Basis von PHP, MySQL und XML by Eva Lersch
Cover of the book Mediale Vermittlung von Bedrohung - Die Darstellung von Außen- und Sicherheitspolitik in Pressekommentaren by Eva Lersch
Cover of the book Schweigen oder Aufklärung? Tabus und Tabubrüche in den neuen Medien im Deutschunterricht by Eva Lersch
Cover of the book Im Dorf der Märchenerfinder. Kinder erfinden und erzählen sich Märchen by Eva Lersch
Cover of the book Primary school teachers' perception of head teachers' curriculum supervision in Emgwen Division, Nandi North District, Kenya by Eva Lersch
Cover of the book Anschlussrationalität in der pädagogischen Kommunikation - Eine systemische Betrachtung by Eva Lersch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy