The Digital Detox. Ein kurzer Selbstversuch zum Thema digitale Vernetzung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book The Digital Detox. Ein kurzer Selbstversuch zum Thema digitale Vernetzung by Eva Lersch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Lersch ISBN: 9783656853190
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 3, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eva Lersch
ISBN: 9783656853190
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 3, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Technische Universität Kaiserslautern, Veranstaltung: Medienpädagogik / Medienbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Offline leben als Phänomen des 21. Jahrhunderts. 'Ein Leben ohne Google, Facebook und Youtube. Gerade für die jüngere Generation unvorstellbar.' schreibt die Süddeutsche Zeitung auf ihrer Internetpräsenz. Kann ich auch ohne Internet meinem alltäglichen Leben nachgehen? Brauche ich Facebook, um meine Kontakte zu pflegen? Wie finde ich etwas heraus, ohne Google in Anspruch zu nehmen? Viele wollen einfach mal im wahrsten Sinne des Worte 'abschalten' um das 'Überangebot an Informationen [zu verarbeiten, denn] Multimedia ist für uns alltäglich geworden'. Man versucht demnach herauszufinden, was am multimedialen Angebot für die eigene Person relevant ist und was nicht. Auf den nachfolgenden Seiten werde ich meinen persönlichen Selbstversuch mithilfe von persönlichen Weblog-Einträgen, die ich während des Experiments geschrieben habe, beschreiben. Zunächst wird der Versuch dargestellt und anschließend ziehe ich mein Fazit aus diesem Versuch.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Technische Universität Kaiserslautern, Veranstaltung: Medienpädagogik / Medienbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Offline leben als Phänomen des 21. Jahrhunderts. 'Ein Leben ohne Google, Facebook und Youtube. Gerade für die jüngere Generation unvorstellbar.' schreibt die Süddeutsche Zeitung auf ihrer Internetpräsenz. Kann ich auch ohne Internet meinem alltäglichen Leben nachgehen? Brauche ich Facebook, um meine Kontakte zu pflegen? Wie finde ich etwas heraus, ohne Google in Anspruch zu nehmen? Viele wollen einfach mal im wahrsten Sinne des Worte 'abschalten' um das 'Überangebot an Informationen [zu verarbeiten, denn] Multimedia ist für uns alltäglich geworden'. Man versucht demnach herauszufinden, was am multimedialen Angebot für die eigene Person relevant ist und was nicht. Auf den nachfolgenden Seiten werde ich meinen persönlichen Selbstversuch mithilfe von persönlichen Weblog-Einträgen, die ich während des Experiments geschrieben habe, beschreiben. Zunächst wird der Versuch dargestellt und anschließend ziehe ich mein Fazit aus diesem Versuch.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Telekommunikationsanbieter im Wettbewerb by Eva Lersch
Cover of the book Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Sachunterricht by Eva Lersch
Cover of the book Vertiefung des Wortfelds und der Phrasen zu 'my body' um Monster an der Tafel zu beschreiben by Eva Lersch
Cover of the book Die Bedeutung des Spiels im Fremdsprachenunterricht Englisch der Grundschule by Eva Lersch
Cover of the book Nuclear power and energy future. A comparative analysis of Italy and Germany by Eva Lersch
Cover of the book Konzeption einer Implementierungsstrategie by Eva Lersch
Cover of the book Saldenbestätigung als Prüfungstechnik für Forderungen aus Lieferungen und Leistungen im Umlaufvermögen by Eva Lersch
Cover of the book Der demografische Wandel in der Seniorengeneration by Eva Lersch
Cover of the book Lobbyismus und Ethik, ein Widerspruch? by Eva Lersch
Cover of the book Risiken durch Gruppenentscheidungen der Beobachterkonferenz im Assessment Center by Eva Lersch
Cover of the book Die Cubicula der Villa der Mysterien by Eva Lersch
Cover of the book 'Institution Familie': Die Familie - 'das Reich der Frau?' by Eva Lersch
Cover of the book Spezifika und Instrumente des Bildungscontrollings by Eva Lersch
Cover of the book Die drei Lebensformen und das höchste Gut bei Aristoteles by Eva Lersch
Cover of the book Vergleich fremdenfeindlicher und antisemitischer Einstellungsprofile in Europa by Eva Lersch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy