The Digital Detox. Ein kurzer Selbstversuch zum Thema digitale Vernetzung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book The Digital Detox. Ein kurzer Selbstversuch zum Thema digitale Vernetzung by Eva Lersch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Lersch ISBN: 9783656853190
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 3, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eva Lersch
ISBN: 9783656853190
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 3, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Technische Universität Kaiserslautern, Veranstaltung: Medienpädagogik / Medienbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Offline leben als Phänomen des 21. Jahrhunderts. 'Ein Leben ohne Google, Facebook und Youtube. Gerade für die jüngere Generation unvorstellbar.' schreibt die Süddeutsche Zeitung auf ihrer Internetpräsenz. Kann ich auch ohne Internet meinem alltäglichen Leben nachgehen? Brauche ich Facebook, um meine Kontakte zu pflegen? Wie finde ich etwas heraus, ohne Google in Anspruch zu nehmen? Viele wollen einfach mal im wahrsten Sinne des Worte 'abschalten' um das 'Überangebot an Informationen [zu verarbeiten, denn] Multimedia ist für uns alltäglich geworden'. Man versucht demnach herauszufinden, was am multimedialen Angebot für die eigene Person relevant ist und was nicht. Auf den nachfolgenden Seiten werde ich meinen persönlichen Selbstversuch mithilfe von persönlichen Weblog-Einträgen, die ich während des Experiments geschrieben habe, beschreiben. Zunächst wird der Versuch dargestellt und anschließend ziehe ich mein Fazit aus diesem Versuch.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Technische Universität Kaiserslautern, Veranstaltung: Medienpädagogik / Medienbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Offline leben als Phänomen des 21. Jahrhunderts. 'Ein Leben ohne Google, Facebook und Youtube. Gerade für die jüngere Generation unvorstellbar.' schreibt die Süddeutsche Zeitung auf ihrer Internetpräsenz. Kann ich auch ohne Internet meinem alltäglichen Leben nachgehen? Brauche ich Facebook, um meine Kontakte zu pflegen? Wie finde ich etwas heraus, ohne Google in Anspruch zu nehmen? Viele wollen einfach mal im wahrsten Sinne des Worte 'abschalten' um das 'Überangebot an Informationen [zu verarbeiten, denn] Multimedia ist für uns alltäglich geworden'. Man versucht demnach herauszufinden, was am multimedialen Angebot für die eigene Person relevant ist und was nicht. Auf den nachfolgenden Seiten werde ich meinen persönlichen Selbstversuch mithilfe von persönlichen Weblog-Einträgen, die ich während des Experiments geschrieben habe, beschreiben. Zunächst wird der Versuch dargestellt und anschließend ziehe ich mein Fazit aus diesem Versuch.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lehramtsstudium und Schulalltag aus Sicht von Referendaren und Referendarinnen by Eva Lersch
Cover of the book Familienpolitik und demographischer Wandel in Deutschland by Eva Lersch
Cover of the book Oral History. Der Zeitzeuge im schulischen Geschichtsunterricht by Eva Lersch
Cover of the book Unterschiedliche Einkommensverteilung in Deutschland und Schweden und ihre Entstehungszusammenhänge by Eva Lersch
Cover of the book Professionalisierung der Fachkräfte in der beruflichen Bildung Benachteiligter by Eva Lersch
Cover of the book Geschlechterdisparitäten in Familie, Schule und Beruf by Eva Lersch
Cover of the book Parteiideologien und der digitale Wahlkampf von Wahlkampfvideos in den amerikanischen Präsidentschaftswahlen 2008 und 2012 by Eva Lersch
Cover of the book Kartellrechtliche Zulässigkeit von Marktinformationsverfahren by Eva Lersch
Cover of the book Der Fortschritt der Emanzipation der Frankfurter Bürgergemeinde von ihrem Stadtherren anhand von Quellen betreffend die Abschaffung der Zwangsehe. by Eva Lersch
Cover of the book Das Weltwirtschaftssystem - Das Bretton-Woods-System by Eva Lersch
Cover of the book E-Commerce in der Transport- und Logistikbranche by Eva Lersch
Cover of the book Vermeidung einer Doppelbesteuerung duch § 35 b EStG by Eva Lersch
Cover of the book De inventione und die Rhetorica ad Herennium by Eva Lersch
Cover of the book Richtig intervenieren? Annäherung an ein Zuordnungssystem von Interventionsmaßnahmen und Unterrichtsstörungen by Eva Lersch
Cover of the book Alles ist zeitlich bedingt by Eva Lersch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy