Die Insel Neuwerk

Hamburgs Vorposten im Wattenmeer

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Die Insel Neuwerk by Elisabeth Junge, Simon Trapp, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Junge, Simon Trapp ISBN: 9783640523412
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elisabeth Junge, Simon Trapp
ISBN: 9783640523412
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geographie), Veranstaltung: Exkursionsdidaktik am Raumbeispiel Nordsee, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich ausführlich mit verschiedenen Aspekten der Insel Neuwerk, da am vierten Tag der sechstägigen Exkursion nach Norddeutschland eine Wattwanderung zu dieser Insel geplant ist. Während dieser Fußexkursion, die nach einem Inselrundgang mit der Rückfahrt per Schiff nach Cuxhaven enden soll, werden Teile des Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer und die Salzwiesen erkundet. Die Arbeit beschäftigt sich zum Teil ausführlicher mit verschiedenen Aspekten der Insel, die gut in eine Unterrichtssequenz für die Oberstufe des Gymnasiums im Geographieunterricht eingearbeitet werden kann. Hierzu gehören neben den geomorphologischen auch anthropogeographische Aspekte, wie zum Beispiel Tourismus- oder Besiedelungsgeographie. Nach dieser Einheit soll genauer auf nur im Bereich des Wattenmeers auftretende Besonderheiten eingegangen werden, die Flora und Fauna betreffen. Bei der genaueren Betrachtung des Phänomens der Salzwiesen und Dünen werden auch typische Tiere wie Seehunde oder charakteristische Pflanzen nicht vergessen, deren Bedeutung für den Nordseeraum, speziell um die Insel Neuwerk betrachtet werden soll.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geographie), Veranstaltung: Exkursionsdidaktik am Raumbeispiel Nordsee, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich ausführlich mit verschiedenen Aspekten der Insel Neuwerk, da am vierten Tag der sechstägigen Exkursion nach Norddeutschland eine Wattwanderung zu dieser Insel geplant ist. Während dieser Fußexkursion, die nach einem Inselrundgang mit der Rückfahrt per Schiff nach Cuxhaven enden soll, werden Teile des Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer und die Salzwiesen erkundet. Die Arbeit beschäftigt sich zum Teil ausführlicher mit verschiedenen Aspekten der Insel, die gut in eine Unterrichtssequenz für die Oberstufe des Gymnasiums im Geographieunterricht eingearbeitet werden kann. Hierzu gehören neben den geomorphologischen auch anthropogeographische Aspekte, wie zum Beispiel Tourismus- oder Besiedelungsgeographie. Nach dieser Einheit soll genauer auf nur im Bereich des Wattenmeers auftretende Besonderheiten eingegangen werden, die Flora und Fauna betreffen. Bei der genaueren Betrachtung des Phänomens der Salzwiesen und Dünen werden auch typische Tiere wie Seehunde oder charakteristische Pflanzen nicht vergessen, deren Bedeutung für den Nordseeraum, speziell um die Insel Neuwerk betrachtet werden soll.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Messung von sprachlichen Teilfertigkeiten by Elisabeth Junge, Simon Trapp
Cover of the book Die Identitätstheorien nach G. H. Mead, E. Goffman und L. Krappmann by Elisabeth Junge, Simon Trapp
Cover of the book Alkohol am Arbeitsplatz. Sensibilisierung für Führungskräfte by Elisabeth Junge, Simon Trapp
Cover of the book Gesamtergebnisrechnung nach IFRS by Elisabeth Junge, Simon Trapp
Cover of the book Gerontopsychiatrische Pflegeplanung by Elisabeth Junge, Simon Trapp
Cover of the book Der Sarbanes-Oxley Act of 2002 by Elisabeth Junge, Simon Trapp
Cover of the book Der Arbeitskraftunternehmer. Konzept und Empirie by Elisabeth Junge, Simon Trapp
Cover of the book Consumer Behavior. The role of Consumer Behavior in marketing strategy in the 3 marketing stimuli by Elisabeth Junge, Simon Trapp
Cover of the book Die Finanzkrise des Jahres 1873 by Elisabeth Junge, Simon Trapp
Cover of the book Probleme und Regulierungsmöglichkeiten in der Netz-Öffentlichkeit by Elisabeth Junge, Simon Trapp
Cover of the book Analysis and Experiments of Carbohydrate by Elisabeth Junge, Simon Trapp
Cover of the book Sachanalyse: Das Judentum by Elisabeth Junge, Simon Trapp
Cover of the book Untersagungskriterien in der Fusionskontrolle - Ein Vergleich zwischen SLC-, SIEC- und Dominanztest by Elisabeth Junge, Simon Trapp
Cover of the book From Macao to Havana by Elisabeth Junge, Simon Trapp
Cover of the book Polen und Juden unter deutscher Besatzung by Elisabeth Junge, Simon Trapp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy