WEG: Formalien einer Eigentümerversammlung

Einladung und Durchführung einer ETV

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law
Cover of the book WEG: Formalien einer Eigentümerversammlung by Tobias Scheidacker, Peter Hesse, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Scheidacker, Peter Hesse ISBN: 9783656192336
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Scheidacker, Peter Hesse
ISBN: 9783656192336
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, , Veranstaltung: Seminar am 30. Mai 2012, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Formalien einer Eigentümerversammlung sind wichtig - nicht nur, weil Ihre Nichtbeachtung zur Folge haben kann, daß die gefassten Beschlüsse anfechtbar sind, sondern auch, weil mit ihnen die Versammlung selbst weitgehend gestaltet werden kann. Wir haben zum Beispiel schon häufiger erlebt, daß allein die Diskussion um die Frage, ob ein Vertreter mit einer bestimmten Vollmacht teilnehmen darf, so lange dauerte, daß der Versammlungsabend praktisch zu weiteren Beschlüssen nicht mehr zu gebrauchen war. So kann man bereits durch ein einfaches Schriftstück (die Vollmacht) verhindern, daß sich die Gemeinschaft an dem vorgesehenen Abend mit einem bestimmten Thema befasst. Es gibt viele weitere solche Manöver und wir lernen immer wieder neue dazu. In dem vorliegenden Skript geben wir einen Einblick in die zu beachtenden Formalien und klugen Umgang damit. Hierbei richten wir uns primär an den WEG-Verwalter, der das vorbereiten und damit arbeiten muß.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, , Veranstaltung: Seminar am 30. Mai 2012, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Formalien einer Eigentümerversammlung sind wichtig - nicht nur, weil Ihre Nichtbeachtung zur Folge haben kann, daß die gefassten Beschlüsse anfechtbar sind, sondern auch, weil mit ihnen die Versammlung selbst weitgehend gestaltet werden kann. Wir haben zum Beispiel schon häufiger erlebt, daß allein die Diskussion um die Frage, ob ein Vertreter mit einer bestimmten Vollmacht teilnehmen darf, so lange dauerte, daß der Versammlungsabend praktisch zu weiteren Beschlüssen nicht mehr zu gebrauchen war. So kann man bereits durch ein einfaches Schriftstück (die Vollmacht) verhindern, daß sich die Gemeinschaft an dem vorgesehenen Abend mit einem bestimmten Thema befasst. Es gibt viele weitere solche Manöver und wir lernen immer wieder neue dazu. In dem vorliegenden Skript geben wir einen Einblick in die zu beachtenden Formalien und klugen Umgang damit. Hierbei richten wir uns primär an den WEG-Verwalter, der das vorbereiten und damit arbeiten muß.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Welche Formen der Konditionierung und Wahrnehmung wirken in der Werbung am Beispiel Coca-Cola? by Tobias Scheidacker, Peter Hesse
Cover of the book Aggression und Gewalt in der Gerontopsychiatrie by Tobias Scheidacker, Peter Hesse
Cover of the book Fokus in den romanischen Sprachen im Vergleich zum Deutschen by Tobias Scheidacker, Peter Hesse
Cover of the book Die deutsche Sprachminderheit in Südjütland - Kinder als Grenzgänger by Tobias Scheidacker, Peter Hesse
Cover of the book Theatralität und virtuelle Gruppen am Beispiel von Second Life by Tobias Scheidacker, Peter Hesse
Cover of the book Analyse des Musikvideos 'Coffee & TV' - Verhältnis von Bild und Ton by Tobias Scheidacker, Peter Hesse
Cover of the book Der Streit um den Tierversuch und daraus resultierende zornige Schriften Schwerpunkt auf dem 19. Jahrhundert by Tobias Scheidacker, Peter Hesse
Cover of the book Sterben auf Italienisch by Tobias Scheidacker, Peter Hesse
Cover of the book The early benefit assessment in the context of the Act on the Reform of the Market for Medicinal Products (AMNOG) by Tobias Scheidacker, Peter Hesse
Cover of the book Das Kerygma - Glaubensbekenntnis der ersten Gemeinde by Tobias Scheidacker, Peter Hesse
Cover of the book Physiologische Folgen von Stress by Tobias Scheidacker, Peter Hesse
Cover of the book Rolle des ägyptischen Militärs und der Muslimbrüder in der Januar-Revolution 2011 by Tobias Scheidacker, Peter Hesse
Cover of the book Erwachsenenbildung innerhalb der Bundesrepublik Deutschland von 1980 - 2006 by Tobias Scheidacker, Peter Hesse
Cover of the book Special Purpose Entities in der internationalen Rechnungslegung by Tobias Scheidacker, Peter Hesse
Cover of the book NANDA-Pflegediagnosen by Tobias Scheidacker, Peter Hesse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy