Kann man heute noch prophetische Stimmen hören?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Kann man heute noch prophetische Stimmen hören? by Sonja Lukas-Klein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sonja Lukas-Klein ISBN: 9783656453093
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 27, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sonja Lukas-Klein
ISBN: 9783656453093
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 27, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Evangelische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Erkenntnisinteresse dieser Arbeit richtet sich auf das Potential christlichen Glaubens in der Welt. Es wird gezeigt, dass es in der Gegenwart eine eigene Didaktik prophetischer Rede gibt, welche mit jener der Totalopposition in Israel vergleichbar ist. Als repräsentative Hörprobe für viele prophetische Stimmen unserer Zeit wird das Antirassismusprogramm des ÖRK gegeben.

2004 - 2007 Bachelorstudiengang 'Geistes-,Sprach-, Kultur- und Sportwissenschaften' Professionalisierungsbereich: Erziehungs- und Sozialwissenschaften Abschluss: Bachelor of Arts 2007 - 2009 Masterstudiengang 'Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen mit dem Schwerpunkt Haupt- und Realschule' Abschluss: Master of Education 2009 - 2010 Aufbaustudium in Theologie und Philosophie 2010 - 2014 Doktorandin Ev. Theologie 2014 Dr. phil. 2015 Studentin MA Erziehungswissenschaft

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Evangelische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Erkenntnisinteresse dieser Arbeit richtet sich auf das Potential christlichen Glaubens in der Welt. Es wird gezeigt, dass es in der Gegenwart eine eigene Didaktik prophetischer Rede gibt, welche mit jener der Totalopposition in Israel vergleichbar ist. Als repräsentative Hörprobe für viele prophetische Stimmen unserer Zeit wird das Antirassismusprogramm des ÖRK gegeben.

2004 - 2007 Bachelorstudiengang 'Geistes-,Sprach-, Kultur- und Sportwissenschaften' Professionalisierungsbereich: Erziehungs- und Sozialwissenschaften Abschluss: Bachelor of Arts 2007 - 2009 Masterstudiengang 'Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen mit dem Schwerpunkt Haupt- und Realschule' Abschluss: Master of Education 2009 - 2010 Aufbaustudium in Theologie und Philosophie 2010 - 2014 Doktorandin Ev. Theologie 2014 Dr. phil. 2015 Studentin MA Erziehungswissenschaft

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Italienische Kunst und internationale Astrologie im Palazzo Schifanoja zu Ferrara, 1912/1922 - Eine Analyse by Sonja Lukas-Klein
Cover of the book Von der 'Verborgenen Festung' zum Krieg der Sterne' by Sonja Lukas-Klein
Cover of the book Die Rolle der Unternehmensbewertung bei der Übergabe von Klein- und Mittelunternehmen - unter besonderer Berücksichtigung der Familienbetriebe by Sonja Lukas-Klein
Cover of the book Die Exzellenzinitiative. Ein Schritt in Richtung deutsche Eliteuniversitäten? by Sonja Lukas-Klein
Cover of the book Expertenstandards. Projekt zur Implementierung und Evaluation der Kontinenzförderung in einem Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung by Sonja Lukas-Klein
Cover of the book Opium - Wirkung illegaler Drogen by Sonja Lukas-Klein
Cover of the book Schule und Bildung in der Deutschen Demokratischen Republik by Sonja Lukas-Klein
Cover of the book Leistungsreduzierung im logischen Denken durch Lernen by Sonja Lukas-Klein
Cover of the book Semiotics of Law: Intent and Preparation with in a Semiosis Cycle by Sonja Lukas-Klein
Cover of the book Unterrichtseinheit: Entdeckung von Manipulationen in Diagrammen (Anwendung von EXCEL) by Sonja Lukas-Klein
Cover of the book Die EU nach der Erweiterung by Sonja Lukas-Klein
Cover of the book Tactics in negotiation by Sonja Lukas-Klein
Cover of the book Das persönliche Interview als Non-plus-ultra des Auswahlprozesses? by Sonja Lukas-Klein
Cover of the book Quellenkritik zu 'An mein Volk' von Friedrich Wilhelm III. by Sonja Lukas-Klein
Cover of the book Erarbeitung und Sicherung des Passé Composé mit diversen Übungen und allen Unterrichtsmaterialien by Sonja Lukas-Klein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy