Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit Märchen

Ein Beitrag des Deutschunterrichts zur Werteerziehung

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit Märchen by Marie Burger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marie Burger ISBN: 9783656235408
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marie Burger
ISBN: 9783656235408
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ein moderner, emanzipatorischer Deutschunterricht soll sich einerseits auszeichnen durch das Einüben eines kognitiv-analytischen Umgangs mit literarischen Texten und andererseits ein Ineinander von produktions- und handlungsorientierten sowie ergebnisoffenen und prozessori-entierten Verfahren aufweisen. Ziel soll es dabei sein, die Schüler über die Begegnung mit literarischen Stoffen in ihrer Identitätsbildung zu unterstützen, indem Imaginationen initiiert, Perspektiven gewechselt und Handlungsalternativen diskutiert werden. Märchen sind in be-sonderem Maße dazu geeignet diesen Anforderungen gerecht zu werden.Der kreative Umgang mit Märchen zeigt, 'dass in der Erzählung die 'Sprache der Seele' ent-deckt und ein Stück der eigenen Lebenserfahrung erkennbar wird' (RASKE 1998, S. 105).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ein moderner, emanzipatorischer Deutschunterricht soll sich einerseits auszeichnen durch das Einüben eines kognitiv-analytischen Umgangs mit literarischen Texten und andererseits ein Ineinander von produktions- und handlungsorientierten sowie ergebnisoffenen und prozessori-entierten Verfahren aufweisen. Ziel soll es dabei sein, die Schüler über die Begegnung mit literarischen Stoffen in ihrer Identitätsbildung zu unterstützen, indem Imaginationen initiiert, Perspektiven gewechselt und Handlungsalternativen diskutiert werden. Märchen sind in be-sonderem Maße dazu geeignet diesen Anforderungen gerecht zu werden.Der kreative Umgang mit Märchen zeigt, 'dass in der Erzählung die 'Sprache der Seele' ent-deckt und ein Stück der eigenen Lebenserfahrung erkennbar wird' (RASKE 1998, S. 105).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zu Oliver Stones 'JFK' und der Diskussion um Verschwörungstheorien by Marie Burger
Cover of the book Gutachten zur sonderpädagogischen Förderung. Förderschwerpunkt Hören by Marie Burger
Cover of the book Die kommunikative Verwaltung: Der Einheitliche Ansprechpartner als Behördenlotse nach der Dienstleistungsrichtlinie 2006/123/EG by Marie Burger
Cover of the book Wie global sind soziale Ungleichheiten - Die Probleme der globalen Ungleichheitsforschung by Marie Burger
Cover of the book Mangelernährung im Alter by Marie Burger
Cover of the book Die Krise des Wintersporttourismus in den Alpen - Anpassungsstrategien für eine erfolgreiche Zukunft by Marie Burger
Cover of the book Die Rolle des Insolvenzverwalters zwischen Wirtschaft und Recht by Marie Burger
Cover of the book Ursache und Ausmaß der Landschaftsdegradation auf der Iberischen Halbinsel by Marie Burger
Cover of the book Das Bildungssystem der DDR by Marie Burger
Cover of the book Max Webers Sicht des antiken Christentums by Marie Burger
Cover of the book Exegese zu Lk 1,26-38 by Marie Burger
Cover of the book Der Mfecane: Multiple Mythen und Alibis von Schwarzen und Weißen in Südafrika by Marie Burger
Cover of the book Die Budgetierung als Instrument zur Steuerung mittelständischer Unternehmen by Marie Burger
Cover of the book Mediale Inszenierung Rommels by Marie Burger
Cover of the book Warum unterstützte Mummolus den Usurpator Gundowald? by Marie Burger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy