Unterrichtsstunde: Die spielspezifische Technik des Dribbelns im Basketball als wichtige Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Zusammenspiel im Team

2. Unterrichtsbesuch

Nonfiction, Sports
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die spielspezifische Technik des Dribbelns im Basketball als wichtige Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Zusammenspiel im Team by Maria Priebst, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maria Priebst ISBN: 9783640291328
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maria Priebst
ISBN: 9783640291328
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: keine, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Dortmund, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die SuS sollen Kriterien einer sicheren Dribbeltechnik (s. Anhang 2) erkennen um eine kognitive Bewegungsvorstellung zu erhalten, indem sie anhand der durchgeführten 'Dribbelchallenge' Ursache für das Scheitern der Ballkontrolle erläutern (s. Verlaufsplan). Die SuS sollen die Bedeutung einer sicheren Dribbeltechnik bezüglich des Sportspiels Basketball als Mannschaftssportart erkennen, indem sie die Abhängigkeit der Spielfähigkeit eines gesamten Teams von der Dribbeltechnik jedes einzelnen Spielers erklären (s. Verlaufplan). Die SuS sollen die Kriterien einer sicheren Dribbeltechnik als Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Zusammenspiel im Team praktisch umsetzen, indem sie in Übung 3 (s. Verlaufplan) die Merkmale der spielspezifischen Technik des Dribbelns anwenden um in Zusammenarbeit mit dem Spielpartner an die Pilone zu gelangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: keine, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Dortmund, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die SuS sollen Kriterien einer sicheren Dribbeltechnik (s. Anhang 2) erkennen um eine kognitive Bewegungsvorstellung zu erhalten, indem sie anhand der durchgeführten 'Dribbelchallenge' Ursache für das Scheitern der Ballkontrolle erläutern (s. Verlaufsplan). Die SuS sollen die Bedeutung einer sicheren Dribbeltechnik bezüglich des Sportspiels Basketball als Mannschaftssportart erkennen, indem sie die Abhängigkeit der Spielfähigkeit eines gesamten Teams von der Dribbeltechnik jedes einzelnen Spielers erklären (s. Verlaufplan). Die SuS sollen die Kriterien einer sicheren Dribbeltechnik als Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Zusammenspiel im Team praktisch umsetzen, indem sie in Übung 3 (s. Verlaufplan) die Merkmale der spielspezifischen Technik des Dribbelns anwenden um in Zusammenarbeit mit dem Spielpartner an die Pilone zu gelangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Adolf Martens - Erinnerungen an den Nestor Materialprüfungen der Technik by Maria Priebst
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Egoismus und Altruismus in John Deweys Verständnis by Maria Priebst
Cover of the book Wie viel Pflege braucht der OP? by Maria Priebst
Cover of the book Mozarts 'Don Giovanni' und seine romantische Interpretation am Beispiel Hoffmann und Kierkegaard by Maria Priebst
Cover of the book Unternehmensüberwachung in der Europäischen Gesellschaft ('Societas Europaea') by Maria Priebst
Cover of the book Bail-in nach SAG und SRMR. Verteilung von Verlusten und Begrenzung des Ausfalls der Gläubiger by Maria Priebst
Cover of the book Internationalisierung von Verbundgruppen (mit Fallstudie) by Maria Priebst
Cover of the book Das Sonnen-, Linien-, und Höhlengleichnis in Platons Politeia by Maria Priebst
Cover of the book Welche Auswirkungen hat die amerikanische Corporate Governance auf Unternehmen im Ausland? by Maria Priebst
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen gelingenden Lebens in der heilpädagogischen Begleitung heranwachsender autistischer Menschen aus ethischer Perspektive by Maria Priebst
Cover of the book Haushaltswirtschaft niedersächsicher Gemeinden vor dem Hintergrund der geplanten Novellierungen des kommunalen Haushaltsrechts by Maria Priebst
Cover of the book Verbale Entwicklungsdyspraxie. Symptomatik by Maria Priebst
Cover of the book Kumazo HINO (1878-1946) - Ein japanischer Flieger in Berlin-Johannisthal by Maria Priebst
Cover of the book Unternehmensbewertung zur Vorbereitung einer Umstrukturierung by Maria Priebst
Cover of the book Methods at work. Conscious application of design methods for successful product development by Maria Priebst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy