Langfristige ökonomische Auswirkungen unterschiedlicher Wechselkurssysteme. Das Beispiel China

Business & Finance, Economics, Urban & Regional
Cover of the book Langfristige ökonomische Auswirkungen unterschiedlicher Wechselkurssysteme. Das Beispiel China by Antonio Barbaro, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Antonio Barbaro ISBN: 9783656896111
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Antonio Barbaro
ISBN: 9783656896111
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1,3, Hochschule Pforzheim (Fakultät für Wirtschaft und Recht), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wirtschaft Chinas hat sich seit Beginn der 90er Jahre durch die wirtschaftliche Öffnung enorm entwickelt und befindet sich seit jeher in einem Transformationsprozess, welcher von zahlreichen Ökonomen analysiert wird. Fakt ist jedoch, dass China heute als wirtschaftliche Großmacht anzusehen ist, dessen stetig fortschreitende Wachstumsraten, sowie wachsender internationale Handel vor allem durch eines ermöglicht werden - dem Wechselkurssystem. Doch welche Rolle spielt ein Wechselkursregime für ein Land, wie funktionieren Wechselkurse und wie können unterschiedliche Wechselkurssysteme auf lange Sicht bestehen bleiben? Welche Vor- und Nachteile, sowie Risiken und Gefahren ergeben sich aus den einzelnen Systemen? Das Ziel dieser Arbeit ist es die Funktionsweise, sowie die Vor- und Nachteile flexibler Wechselkurse gegenüber festen zu erläutern und wie diese langfristig bestehen können. Um die Funktionsweisen am besten aufzuzeigen konzentriert sich diese Arbeit auf die zwei Grundformen der, fixen (I) und flexiblen (V) Wechselkurssysteme im Allgemeinen. Ferner wird in Kapitel vier die Wechselkurspolitik Chinas überblickend dargelegt und kurz eine Korbwährung (I B) betrachtet werden. (Bezüglich I; V; IB siehe Tabelle S.8) In Kapitel 5 wird anschließend die Auswirkung des Wechselkurssystem Chinas erläutert und die makroökonomischen, sowie mikroökonomischen Gefahren und Risiken erörtert.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1,3, Hochschule Pforzheim (Fakultät für Wirtschaft und Recht), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wirtschaft Chinas hat sich seit Beginn der 90er Jahre durch die wirtschaftliche Öffnung enorm entwickelt und befindet sich seit jeher in einem Transformationsprozess, welcher von zahlreichen Ökonomen analysiert wird. Fakt ist jedoch, dass China heute als wirtschaftliche Großmacht anzusehen ist, dessen stetig fortschreitende Wachstumsraten, sowie wachsender internationale Handel vor allem durch eines ermöglicht werden - dem Wechselkurssystem. Doch welche Rolle spielt ein Wechselkursregime für ein Land, wie funktionieren Wechselkurse und wie können unterschiedliche Wechselkurssysteme auf lange Sicht bestehen bleiben? Welche Vor- und Nachteile, sowie Risiken und Gefahren ergeben sich aus den einzelnen Systemen? Das Ziel dieser Arbeit ist es die Funktionsweise, sowie die Vor- und Nachteile flexibler Wechselkurse gegenüber festen zu erläutern und wie diese langfristig bestehen können. Um die Funktionsweisen am besten aufzuzeigen konzentriert sich diese Arbeit auf die zwei Grundformen der, fixen (I) und flexiblen (V) Wechselkurssysteme im Allgemeinen. Ferner wird in Kapitel vier die Wechselkurspolitik Chinas überblickend dargelegt und kurz eine Korbwährung (I B) betrachtet werden. (Bezüglich I; V; IB siehe Tabelle S.8) In Kapitel 5 wird anschließend die Auswirkung des Wechselkurssystem Chinas erläutert und die makroökonomischen, sowie mikroökonomischen Gefahren und Risiken erörtert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Judenspanische. Die Sprache der Sepharden by Antonio Barbaro
Cover of the book Die Sätze von D. Klarner und N. G. de Bruijn als Exponate by Antonio Barbaro
Cover of the book Der Einfluss des Kommunikations-Modells nach Watzlawick, Beavin & Jackson und Ruth Cohns Interaktion auf das Kommunikations-Modell nach Schulz von Thun by Antonio Barbaro
Cover of the book Datenschutz in Einrichtungen der Behindertenhilfe by Antonio Barbaro
Cover of the book Die verbale Entwicklungsdyspraxie. Eine praktische und theoretische Herausforderung by Antonio Barbaro
Cover of the book Das Warenhaus. Die Entwicklung des Einzelhandels im Kaiserreich by Antonio Barbaro
Cover of the book Analyse und Interpretation von Vergil, Ekloge IV, Verse 1-10 by Antonio Barbaro
Cover of the book 'Minecraft' als virtuelle Spiel- und Lernwelt. Potenzielle Kompetenzförderung durch ein Computerspiel by Antonio Barbaro
Cover of the book 'Soziale Marktwirtschaft' - Leitbild und Wirtschaftspraxis by Antonio Barbaro
Cover of the book Die Genese der Aleviten by Antonio Barbaro
Cover of the book 'Was habe ich am Girls' Day / Boys' Day erlebt?' Einen Erlebnisbericht schreiben (Deutsch, Klasse 6) by Antonio Barbaro
Cover of the book Sterbebegleitung - Sterben und Tod by Antonio Barbaro
Cover of the book Brauchen Kinder Architektur? by Antonio Barbaro
Cover of the book Armut als Risiko einer ungünstigen Gesundheitsbiographie by Antonio Barbaro
Cover of the book Über 'Trinität und Reich' Gottes von Jürgen Moltmann by Antonio Barbaro
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy