Die drei Lebensformen und das höchste Gut bei Aristoteles

Ein kurzer Überblick

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Die drei Lebensformen und das höchste Gut bei Aristoteles by Mona Mähler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mona Mähler ISBN: 9783638458832
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mona Mähler
ISBN: 9783638458832
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Einführung in die Ethik, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aristoteles ist neben Platon der bedeutendste griechische Philosoph. Unter modernen Philosophen gibt es einen vielfachen Bezug auf Aristoteles' Praktische Philosophie: Im Anschluss an G.E.M. Anscombe hat sich ab Mitte des 20. Jahrhunderts eine neue Tugendethik etabliert, die sich an Aristoteles' Tugendethik anschließt. In der politischen Philosophie beziehen sich Vertreter unterschiedlicher, zuweilen sogar gegensätzlicher Theorien auf Aristotelische Überlegungen. Dies zeigt, dass Aristoteles' Philosophie auch heute noch eine enorme Aktualität aufweist. Diese Hausarbeit basierend auf der Nikomachischen Ethik geht näher auf deren drei Hauptthesen ein: 1. Alle Menschen streben nach Glückseligkeit als dem höchsten Gut/Ziel. 2. Glückseligkeit besteht in der vortrefflichen Tätigkeit der Seele gemäß der Vernunft. 3. Die Lebensform, in der Glückseligkeit am besten verwirklicht wird, ist die theoretische Lebensform. Zunächst wird Aristoteles'Seelenlehre erklärt um so eine Verstehensgrundlage zu schaffen für die drei Lebensformen. Darauf aufbauend wird das höchste Gut des Menschen erläutert und schließlich auf Zusammenhänge zwischen Staat und Individuum eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Einführung in die Ethik, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aristoteles ist neben Platon der bedeutendste griechische Philosoph. Unter modernen Philosophen gibt es einen vielfachen Bezug auf Aristoteles' Praktische Philosophie: Im Anschluss an G.E.M. Anscombe hat sich ab Mitte des 20. Jahrhunderts eine neue Tugendethik etabliert, die sich an Aristoteles' Tugendethik anschließt. In der politischen Philosophie beziehen sich Vertreter unterschiedlicher, zuweilen sogar gegensätzlicher Theorien auf Aristotelische Überlegungen. Dies zeigt, dass Aristoteles' Philosophie auch heute noch eine enorme Aktualität aufweist. Diese Hausarbeit basierend auf der Nikomachischen Ethik geht näher auf deren drei Hauptthesen ein: 1. Alle Menschen streben nach Glückseligkeit als dem höchsten Gut/Ziel. 2. Glückseligkeit besteht in der vortrefflichen Tätigkeit der Seele gemäß der Vernunft. 3. Die Lebensform, in der Glückseligkeit am besten verwirklicht wird, ist die theoretische Lebensform. Zunächst wird Aristoteles'Seelenlehre erklärt um so eine Verstehensgrundlage zu schaffen für die drei Lebensformen. Darauf aufbauend wird das höchste Gut des Menschen erläutert und schließlich auf Zusammenhänge zwischen Staat und Individuum eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Selbstorganisation von Organisationen by Mona Mähler
Cover of the book Die Koalition der G20+ - Anzeichen einer neuen Machtkonstellation im internationalen Welthandelssystem? by Mona Mähler
Cover of the book Scham - ein Grund für Gewalttaten by Mona Mähler
Cover of the book Soziokulturelle Rahmenbedingungen des Unterrichts als Störfaktoren by Mona Mähler
Cover of the book Die Bedeutung moderner Datennetze für den Standort Deutschland - Auswirkungen der deutschen Voraussetzungen im Fest- und Mobilnetz auf Standortentscheidungen internationaler Unternehmen by Mona Mähler
Cover of the book Does capital structure influence firms value? by Mona Mähler
Cover of the book Einflussmöglichkeiten der Arbeit auf die Persönlichkeitsentwicklung aus endogenistischer und exogenistischer Entwicklungsperspektive by Mona Mähler
Cover of the book Der islamische Menschenrechtsdiskurs im Zentrum und an der Peripherie im Vergleich by Mona Mähler
Cover of the book Ist die dauerhafte Fixierung eines behinderten Kindes in einer offenen heilpädagogischen Einrichtung genehmigungspflichtig? by Mona Mähler
Cover of the book Gehirn - Geist - Heiliger Geist by Mona Mähler
Cover of the book Problemorientierter Religionsunterricht. Erledigt oder unabgegolten? by Mona Mähler
Cover of the book Werbespots im Italienischunterricht by Mona Mähler
Cover of the book Die älteste Minorität in den USA - American Indians by Mona Mähler
Cover of the book Multi-Channel-Distribution im Tourismus by Mona Mähler
Cover of the book Die Darstellung von Linksterrorismus in Kinofilmen und Fernsehproduktionen: Tatort Schatten by Mona Mähler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy