Forderungscontrolling

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Forderungscontrolling by Simone Pantel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simone Pantel ISBN: 9783638186346
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 21, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simone Pantel
ISBN: 9783638186346
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 21, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: bestanden, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin (Fachbereich Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Vorgehensweise Die Entwicklung der letzten Jahre zeigt, daß sich die Zahlungsmoral in Deutschland zunehmend verschlechtert hat. Dies hat zur Folge, daß die Außenstände der Unternehmen um ein Vielfaches ansteigen, woraus Liquiditätsengpässe resultieren können. Zur Reduzierung der Außenstände hat die Planung, Kontrolle und Steuerung von Forderungen, das sogenannte Forderungscontrolling, erheblich an Bedeutung gewonnen. Die Hauptfunktion des Forderungscontrollings umfaßt eine Analyse der gegenwärtigen und zukünftigen Forderungsbestände. Das Ziel dieser Analyse ist es, Methoden aufzuzeigen, die einen schnelleren Abbau von Forderungen ermöglichen bzw. durch deren Einsatz Forderungsausfälle vermieden werden sollen. Im folgenden Kapitel werden der Begriff und die Bedeutung des Forderungscontrollings erläutert. In diesem Zusammenhang erfolgt eine Einordnung in das operative Finanzcontrolling, sowie eine Darstellung des Aufgabenbereichs. Im Anschluß werden die verschiedenen Instrumente, die zur Beschleunigung des Forderungsausgleichs führen, erläutert. Die Ausführung beschränkt sich auf eine Auswahl von Instrumenten, da die Beschreibung aller möglichen Instrumente den Rahmen dieser Hausarbeit übersteigen würde. In Kapitel 4 werden zwei mögliche Methoden beschrieben, durch deren Einsatz das Risiko von Forderungsausfällen minimiert werden kann. Im Rahmen der Instrumente, die der Absicherung bestehender Forderungen dienen, beschränkt sich die Darstellung auf die Kreditversicherung, da dieses Instrument innerhalb des letzten Jahrzehnts erheblich an Bedeutung gewonnen hat. Zum Abschluß werden die essentiellen Erkenntnisse der Arbeit im Rahmen einer Zusammenfassung wiedergegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: bestanden, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin (Fachbereich Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Vorgehensweise Die Entwicklung der letzten Jahre zeigt, daß sich die Zahlungsmoral in Deutschland zunehmend verschlechtert hat. Dies hat zur Folge, daß die Außenstände der Unternehmen um ein Vielfaches ansteigen, woraus Liquiditätsengpässe resultieren können. Zur Reduzierung der Außenstände hat die Planung, Kontrolle und Steuerung von Forderungen, das sogenannte Forderungscontrolling, erheblich an Bedeutung gewonnen. Die Hauptfunktion des Forderungscontrollings umfaßt eine Analyse der gegenwärtigen und zukünftigen Forderungsbestände. Das Ziel dieser Analyse ist es, Methoden aufzuzeigen, die einen schnelleren Abbau von Forderungen ermöglichen bzw. durch deren Einsatz Forderungsausfälle vermieden werden sollen. Im folgenden Kapitel werden der Begriff und die Bedeutung des Forderungscontrollings erläutert. In diesem Zusammenhang erfolgt eine Einordnung in das operative Finanzcontrolling, sowie eine Darstellung des Aufgabenbereichs. Im Anschluß werden die verschiedenen Instrumente, die zur Beschleunigung des Forderungsausgleichs führen, erläutert. Die Ausführung beschränkt sich auf eine Auswahl von Instrumenten, da die Beschreibung aller möglichen Instrumente den Rahmen dieser Hausarbeit übersteigen würde. In Kapitel 4 werden zwei mögliche Methoden beschrieben, durch deren Einsatz das Risiko von Forderungsausfällen minimiert werden kann. Im Rahmen der Instrumente, die der Absicherung bestehender Forderungen dienen, beschränkt sich die Darstellung auf die Kreditversicherung, da dieses Instrument innerhalb des letzten Jahrzehnts erheblich an Bedeutung gewonnen hat. Zum Abschluß werden die essentiellen Erkenntnisse der Arbeit im Rahmen einer Zusammenfassung wiedergegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Individualisierung und ihre Folgen für den Aufbau intimer Partnerschaften innerhalb der Jugendphase by Simone Pantel
Cover of the book Die Perspektiven des Faches 'Deutsch als Fremdsprache' in Marokko by Simone Pantel
Cover of the book Mission und Obrigkeit in Tranquebar im frühen 18. Jahrhundert unter Berücksichtigung einzelner Briefe Ziegenbalgs by Simone Pantel
Cover of the book Kompetenzentwicklung beim Mitarbeiter. Ein Überblick zu arbeitsplatznahen Methoden by Simone Pantel
Cover of the book Die koranischen Menschenrechte bei Faruq Samarra'i by Simone Pantel
Cover of the book Max Weber - Religionssoziologie by Simone Pantel
Cover of the book Die Talkshow als Methode im Politikunterricht - Chancen und Gefahren by Simone Pantel
Cover of the book Marketing- und Vertriebscontrolling: Begriffsklärung, Abgrenzung, Aufgaben und Instrumente by Simone Pantel
Cover of the book Der Deutsche Orden in der Auseinandersetzung mit dem Preußischen Bund und Rom by Simone Pantel
Cover of the book Digitale Fotografie - Fotografieren als soziale Praxis by Simone Pantel
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Tarifvertrag und Betriebsvereinbarung by Simone Pantel
Cover of the book Unterrichtseinheit: Die turnerische Form des Bewegungsablaufes der Rolle vorwärts durch das Instruieren von Metaphern (6. Klasse) by Simone Pantel
Cover of the book Didaktische Dimensionen als Instrumente der Einordnung und Beurteilung von E-Learning-Programmen by Simone Pantel
Cover of the book Expertenstandards in der Pflegepraxis. Tipps, Hindernisse und Wege für die Implementierung by Simone Pantel
Cover of the book Epikur und der Tod by Simone Pantel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy