Unterrichtsentwurf zu dem Thema 'Olympische Spiele der Antike'

Nonfiction, History
Cover of the book Unterrichtsentwurf zu dem Thema 'Olympische Spiele der Antike' by Toni Friedrich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Toni Friedrich ISBN: 9783656095767
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 4, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Toni Friedrich
ISBN: 9783656095767
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 4, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Olympischen Spiele der Antike stellen eine Möglichkeit dar, die emotionale Affizierung der SchülerInnen mit dem Unterrichtsfach Geschichte zu vertiefen. Hierbei kann an die allgemeine Sport- und Bewegungsbegeisterung der Kinder angeknüpft werden. Dieser Bezugspunkt vermag es, das Motivationsniveau zu erhöhen und den natürlichen Drang des Inquirierens auf den Bereich Geschichte zu justieren. Die Olympischen Spiele bieten die Chance, Zeiterfahrung und Historizitätsbewusstsein zu vermitteln und die SchülerInnen in ihrer noch recht frühen Ausbildungsphase für diese Dimensionen des Geschichtsbewusstseins zu sensibilisieren. Da die antiken Spiele als panhellenisches Fest zu charakterisieren sind, kann an selbigen noch einmal der Charakter des antiken Griechenlands (viele unabhängige Stadtstaaten, jedoch Gemeinsamkeiten in Sprache, Religion und Mythen) wiederholt werden. Da sich auch in Olympia die zuvor behandelten Gesellschaftsstrukturen widerspiegeln, wird auch an dieser Stelle das sozial-ökonomische Bewusstsein erneut tangiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Olympischen Spiele der Antike stellen eine Möglichkeit dar, die emotionale Affizierung der SchülerInnen mit dem Unterrichtsfach Geschichte zu vertiefen. Hierbei kann an die allgemeine Sport- und Bewegungsbegeisterung der Kinder angeknüpft werden. Dieser Bezugspunkt vermag es, das Motivationsniveau zu erhöhen und den natürlichen Drang des Inquirierens auf den Bereich Geschichte zu justieren. Die Olympischen Spiele bieten die Chance, Zeiterfahrung und Historizitätsbewusstsein zu vermitteln und die SchülerInnen in ihrer noch recht frühen Ausbildungsphase für diese Dimensionen des Geschichtsbewusstseins zu sensibilisieren. Da die antiken Spiele als panhellenisches Fest zu charakterisieren sind, kann an selbigen noch einmal der Charakter des antiken Griechenlands (viele unabhängige Stadtstaaten, jedoch Gemeinsamkeiten in Sprache, Religion und Mythen) wiederholt werden. Da sich auch in Olympia die zuvor behandelten Gesellschaftsstrukturen widerspiegeln, wird auch an dieser Stelle das sozial-ökonomische Bewusstsein erneut tangiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eine kurze Vorstellung des Werks 'The Americans' von Robert Frank by Toni Friedrich
Cover of the book David Livingstone und Henry Morton Stanley - Lebenslauf, Persönlichkeit und Forscherdasein by Toni Friedrich
Cover of the book Die Heraklidensage - eine kollektive griechische Erinnerung an die Dorische Wanderung? by Toni Friedrich
Cover of the book Das Sakrale in der Prosa Mircea Eliades am Beispiel des Romans 'Nou?sprezece Trandafiri' by Toni Friedrich
Cover of the book Gewalt im Fußballsport. Ausbreitung, Prävention, Erklärungsansätze by Toni Friedrich
Cover of the book Welche Teile des Gesamtwortschatzes beherrscht eine Lateinklasse am Ende der Spracherwerbsphase wie gut? by Toni Friedrich
Cover of the book Direkte Demokratie in der Weimarer Republik by Toni Friedrich
Cover of the book Money and Finance. Creation, features, and functions by Toni Friedrich
Cover of the book Pu?kins 'Eugen Onegin'. Die Entwicklung des Protagonisten weg vom Byronschen Helden by Toni Friedrich
Cover of the book Die Reichskleinodien by Toni Friedrich
Cover of the book Dimensionierung einer Photovoltaik-Anlage mit netzgekoppeltem Betrieb by Toni Friedrich
Cover of the book Gibt es den gerechten Krieg? by Toni Friedrich
Cover of the book Der Ontologische Gottesbeweis in der Rekonstruktion und Kritik Alvin Plantingas by Toni Friedrich
Cover of the book Grundlagen nonverbaler Kommunikation by Toni Friedrich
Cover of the book Zur Nikomachischen Ethik VIII bis IX: Freundschaft (philia) by Toni Friedrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy