Frauen im Deutschen Kaiserreich zwischen Haushalt und Fabrik

Zwischen Haushalt und Fabrik

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Frauen im Deutschen Kaiserreich zwischen Haushalt und Fabrik by Maria Hesse, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maria Hesse ISBN: 9783640788989
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maria Hesse
ISBN: 9783640788989
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Quellenexegese aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,33, Universität Kassel (Geschichte), Veranstaltung: Kaiser, Kanzler, Parlament Grundstrukturen und Grundkräfte des Deutschen Reiches 1871-1890, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst soll die Betrachtung der Frau in ihrem eigenen Haushalt Aufschluss darüber geben, welche familiären Pflichten einer Ehefrau und Mutter oblagen. Nachfolgend wird die Situation erwerbstätiger Frauen beleuchtet. Abschließend sollen die Kernaussagen der Quelle, die durch bis dahin vorliegende Erläuterungen interpretiert wurden, noch einmal zusammenfassend mit anderen Ansichten der Zeit verglichen werden. Der Forschungsstand dieses Themas ist durch viele Beiträge, vor allem aus der Zeit der 70er und 80er Jahre des 20. Jahrhunderts, gekennzeichnet. Insbesondere der Bereich der Sozialwissenschaften liefert einiges an interessanter Literatur, auch was den Vergleich verschiedener Frauenbilder im Laufe der Jahrhunderte betrifft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Quellenexegese aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,33, Universität Kassel (Geschichte), Veranstaltung: Kaiser, Kanzler, Parlament Grundstrukturen und Grundkräfte des Deutschen Reiches 1871-1890, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst soll die Betrachtung der Frau in ihrem eigenen Haushalt Aufschluss darüber geben, welche familiären Pflichten einer Ehefrau und Mutter oblagen. Nachfolgend wird die Situation erwerbstätiger Frauen beleuchtet. Abschließend sollen die Kernaussagen der Quelle, die durch bis dahin vorliegende Erläuterungen interpretiert wurden, noch einmal zusammenfassend mit anderen Ansichten der Zeit verglichen werden. Der Forschungsstand dieses Themas ist durch viele Beiträge, vor allem aus der Zeit der 70er und 80er Jahre des 20. Jahrhunderts, gekennzeichnet. Insbesondere der Bereich der Sozialwissenschaften liefert einiges an interessanter Literatur, auch was den Vergleich verschiedener Frauenbilder im Laufe der Jahrhunderte betrifft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schule und Erziehung während der Zeit des Nationalsozialismus by Maria Hesse
Cover of the book Die Therapeutenpersönlichkeit - Versuch einer Annäherung by Maria Hesse
Cover of the book Pearl's twilight nature in 'The Scarlet Letter': Emblem of sin or self-fulfilling prophecy? by Maria Hesse
Cover of the book Aktivierungstheoretische Erkenntnisse in der Werbung by Maria Hesse
Cover of the book Die Zulässigkeit des Internet-Vertriebs von Arzneimitteln. EG-Warenverkehrsfreiheit versus Gesundheitsschutz by Maria Hesse
Cover of the book Coaching als Instrument des Konfliktmanagements in Unternehmen by Maria Hesse
Cover of the book Der Waldkindergarten - Ein Neues Konzept der Vorschulpädagogik by Maria Hesse
Cover of the book Haushalts-, Haus- und Reproduktionsarbeit: Über den Zusammenhang von Nicht-Erwerbstätigkeit und Arbeit by Maria Hesse
Cover of the book Geschichtsphilosophische Entwürfe des 19. und 20. Jahrhunderts: Erörterung, Vergleich und Kritik by Maria Hesse
Cover of the book Vorbereitung einer Bankeinzahlung und Kleingeldbestellung (Unterweisungsentwurf Hotelkaufmann/ Hotelkauffrau) by Maria Hesse
Cover of the book Die Zukunft der Pflege in Deutschland. Entwicklung des Pflegeberufes und politische Rahmenbedingungen by Maria Hesse
Cover of the book Auf dem Weg zur Zweigliedrigkeit im deutschen Schulsystem by Maria Hesse
Cover of the book Formen des Frauenhandels und rechtliche Grundlagen zur Bekämpfung by Maria Hesse
Cover of the book Gemeinschaftsrechtliche Kapitalverkehrsfreiheit und österreichisches Steuerrecht by Maria Hesse
Cover of the book Mythologische Aspekte in Thomas Manns Novelle 'Der Tod in Venedig' by Maria Hesse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy