Teilleistungsschwächen im mathematischen Denken, Rechenschwächen erkennen und behandeln

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Teilleistungsschwächen im mathematischen Denken, Rechenschwächen erkennen und behandeln by Yvonne Flerlage, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Flerlage ISBN: 9783638311625
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 5, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yvonne Flerlage
ISBN: 9783638311625
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 5, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 2,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Mathematik), Veranstaltung: Hauptseminar Didaktik der Arthmetik, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das mathematische Denken setzt räumliches Vorstellungsvermögen voraus. Die Stabilisierung unserer räumlichen Welt ist die schwierigste unserer Fertigkeiten und entwickelt sich zuletzt. Das mathematische Denken ist ein Endprodukt vielfältiger neuropsychologischer Reifungsvorgänge. Es stellt sich nun automatisch die Frage: Wie entwickelt sich beim Kind die Fähigkeit der räumlichen Vorstellung, und wie lernt es, sich eine Vorstellung zu machen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 2,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Mathematik), Veranstaltung: Hauptseminar Didaktik der Arthmetik, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das mathematische Denken setzt räumliches Vorstellungsvermögen voraus. Die Stabilisierung unserer räumlichen Welt ist die schwierigste unserer Fertigkeiten und entwickelt sich zuletzt. Das mathematische Denken ist ein Endprodukt vielfältiger neuropsychologischer Reifungsvorgänge. Es stellt sich nun automatisch die Frage: Wie entwickelt sich beim Kind die Fähigkeit der räumlichen Vorstellung, und wie lernt es, sich eine Vorstellung zu machen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grundlagen empirischer Sozialforschung by Yvonne Flerlage
Cover of the book Sachanalyse des Unterrichtsthemas Tourismus auf Mallorca by Yvonne Flerlage
Cover of the book Das Wissenschaftsverständnis Wilhelm Diltheys by Yvonne Flerlage
Cover of the book Unfallverhütung im Betrieb - Entwicklung einer Konzeption zur Mitarbeiterschulung innerhalb eines Automobilunternehmens by Yvonne Flerlage
Cover of the book Einflussfaktoren auf die Beziehungszufriedenheit auf Basis von Austausch- und Equitytheorie by Yvonne Flerlage
Cover of the book Welchen Einfluss haben die Medien auf das Schönheitsideal der Jugendlichen? by Yvonne Flerlage
Cover of the book Hochschulleitbilder im Vergleich by Yvonne Flerlage
Cover of the book Wahrheit und Lüge by Yvonne Flerlage
Cover of the book Elementares Bruchzahlverständnis bei Grundschülern der dritten und vierten Klasse by Yvonne Flerlage
Cover of the book Mitbestimmung bei der Einführung technischer Einrichtungen zur Überwachung by Yvonne Flerlage
Cover of the book Die Aubrücke von Baden Baden by Yvonne Flerlage
Cover of the book Erstellen eines Urlaubsformulars (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Yvonne Flerlage
Cover of the book Methodenauswahl für den Religionsunterricht im interreligiösen Kontext by Yvonne Flerlage
Cover of the book Die Frage nach der Technik bei Martin Heidegger by Yvonne Flerlage
Cover of the book Nutzungsanalyse des Netzgestützten Lernprogramms - Integration in der Ingenieur-Analysis. Interpretationen und Auswertungen der aufgezeichneten Logfiles des Wintersemesters 2000/2001 by Yvonne Flerlage
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy