Bilanzpolitische Möglichkeiten der IAS/IFRS-Rechnungslegung

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Bilanzpolitische Möglichkeiten der IAS/IFRS-Rechnungslegung by Nicole Rieblinger, Sonja Ostermeier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Rieblinger, Sonja Ostermeier ISBN: 9783638316941
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 19, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicole Rieblinger, Sonja Ostermeier
ISBN: 9783638316941
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 19, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Hochschule für angewandte Wissenschaften Ingolstadt, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Folgende Ausarbeitung wurde für das Modul Bilanzgestaltung und Informationsmanagement (CR3) im Rahmen des Studienschwerpunkt Controlling und Rechnungslegung erstellt. Die Thematik behandelt die bilanzpolitischen Möglichkeiten im Rahmen der IAS/ IFRS-Rechnungslegung. Dabei werden auch Vergleiche zur Rechnungslegung nach HGB gezogen. Zunächst wird allgemein das Thema Bilanzpolitik beleuchtet, und die Zielsetzung der bilanzierenden Unternehmen näher dargestellt. Anschließend werden die unterschiedlichen bilanzpolitischen Instrumente im Rahmen der IAS/IFRS-Rechnungslegung, sowie der HGB-Rechnungslegung, vorgestellt. Anhand ausgewählter Beispiele am IAS/IFRSEinzelabschluss sollen die wichtigsten bilanzpolitischen Gestaltungsmöglichkeiten und deren Auswirkungen näher verdeutlicht werden. Zudem soll die Thematik kritisch betrachtet und die Grenzen der Bilanzpolitik aufgezeigt werden. Zum Thema Bilanzpolitik existieren zahlreiche Veröffentlichungen in Fachzeitschriften, die für die Bearbeitung herangezogen wurden. Ausserdem stützen sich die Aussagen auf Fachliteratur aus dem Bereich IAS/IFRS-Rechnungslegung, sowie den International- Accounting-Standards (IAS-STUD).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Hochschule für angewandte Wissenschaften Ingolstadt, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Folgende Ausarbeitung wurde für das Modul Bilanzgestaltung und Informationsmanagement (CR3) im Rahmen des Studienschwerpunkt Controlling und Rechnungslegung erstellt. Die Thematik behandelt die bilanzpolitischen Möglichkeiten im Rahmen der IAS/ IFRS-Rechnungslegung. Dabei werden auch Vergleiche zur Rechnungslegung nach HGB gezogen. Zunächst wird allgemein das Thema Bilanzpolitik beleuchtet, und die Zielsetzung der bilanzierenden Unternehmen näher dargestellt. Anschließend werden die unterschiedlichen bilanzpolitischen Instrumente im Rahmen der IAS/IFRS-Rechnungslegung, sowie der HGB-Rechnungslegung, vorgestellt. Anhand ausgewählter Beispiele am IAS/IFRSEinzelabschluss sollen die wichtigsten bilanzpolitischen Gestaltungsmöglichkeiten und deren Auswirkungen näher verdeutlicht werden. Zudem soll die Thematik kritisch betrachtet und die Grenzen der Bilanzpolitik aufgezeigt werden. Zum Thema Bilanzpolitik existieren zahlreiche Veröffentlichungen in Fachzeitschriften, die für die Bearbeitung herangezogen wurden. Ausserdem stützen sich die Aussagen auf Fachliteratur aus dem Bereich IAS/IFRS-Rechnungslegung, sowie den International- Accounting-Standards (IAS-STUD).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Asset-Liability Management in Versicherungsunternehmen by Nicole Rieblinger, Sonja Ostermeier
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Friedrich II und dem Deutschen Orden by Nicole Rieblinger, Sonja Ostermeier
Cover of the book Suchtprävention - eine kurze Einführung by Nicole Rieblinger, Sonja Ostermeier
Cover of the book Die Formierung der Ministerialität und ihre Funktionen in der salischen und staufischen Herrschaft by Nicole Rieblinger, Sonja Ostermeier
Cover of the book 'Kompensationsstrategien zum Ausgleich linguistischer Defizite bei zweisprachigen Sprechern- Überblick über die dabei verwendeten Strategien und spanische Beispiele'. by Nicole Rieblinger, Sonja Ostermeier
Cover of the book Politische PR im Internet - Online-Parteienkommunikation im Web 2.0 by Nicole Rieblinger, Sonja Ostermeier
Cover of the book Interventionismus vs. Isolationismus - Ein Essay zur Diplomatiegeschichte der USA by Nicole Rieblinger, Sonja Ostermeier
Cover of the book Die Funktionalisierung von Raumfahrt in Jules Vernes 'Von der Erde zum Mond' by Nicole Rieblinger, Sonja Ostermeier
Cover of the book Kundenbindungsmanagement. Eine Untersuchung zur wahrgenommenen Dienstleistungsqualität im Ausbildungsbetrieb by Nicole Rieblinger, Sonja Ostermeier
Cover of the book Julians Perserfeldzug by Nicole Rieblinger, Sonja Ostermeier
Cover of the book Pierre Bourdieu by Nicole Rieblinger, Sonja Ostermeier
Cover of the book Der Wandel der normativen Rollenverteilung in der Familie - neue Aufgaben in der Familienbildung? by Nicole Rieblinger, Sonja Ostermeier
Cover of the book Katalyse von Diels-Alder-Reaktionen by Nicole Rieblinger, Sonja Ostermeier
Cover of the book Wissensbilanz-Controlling by Nicole Rieblinger, Sonja Ostermeier
Cover of the book Die Bevölkerung Namibias. Ethnische Gruppen, Bildungsstruktur und Alterserwartung by Nicole Rieblinger, Sonja Ostermeier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy