Konstruktion einer Lernmaschine auf CD-Rom-Basis

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Education & Training
Cover of the book Konstruktion einer Lernmaschine auf CD-Rom-Basis by Arno Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arno Müller ISBN: 9783638479011
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Arno Müller
ISBN: 9783638479011
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 93 %, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Allgemeine Psychologie II - Lernen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Das hier vorgestellte Lernprogramm soll es Studenten ermöglichen, sich auf die Klausur 'Lernen' vorzubereiten. Hierbei nutzt das Programm verschiedene Erkenntnisse der Lerntheorien, wie dem Modelllernen, der dualen Prozesstheorie der Habituation und Sensitivierung, die Hebb`sche Lernformel, das operante Konditionieren nach Skinner, sowie die von ihm aufgestellten sieben wichtigen pädagogischen Schritte des programmierten Lernens. Diese Theorien werden in den einzelnen Abschnitten kurz vorgestellt und erläutert und anschließend auf das Lernprogramm bezogen und angewendet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 93 %, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Allgemeine Psychologie II - Lernen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Das hier vorgestellte Lernprogramm soll es Studenten ermöglichen, sich auf die Klausur 'Lernen' vorzubereiten. Hierbei nutzt das Programm verschiedene Erkenntnisse der Lerntheorien, wie dem Modelllernen, der dualen Prozesstheorie der Habituation und Sensitivierung, die Hebb`sche Lernformel, das operante Konditionieren nach Skinner, sowie die von ihm aufgestellten sieben wichtigen pädagogischen Schritte des programmierten Lernens. Diese Theorien werden in den einzelnen Abschnitten kurz vorgestellt und erläutert und anschließend auf das Lernprogramm bezogen und angewendet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Influence of External Forces on Educational Policy Formulation and Implementation in Tanzania by Arno Müller
Cover of the book Eine phänomenologische Betrachtung der Berdache. Geschlecht als Konstruktion by Arno Müller
Cover of the book Personalcontrolling. Mitarbeiter mit Kennzahlen bewerten by Arno Müller
Cover of the book Humanitarian Intervention: 'Why do states intervene in some humanitarian crises and not others?' by Arno Müller
Cover of the book The Users of Accounting Information and their Needs. An Introduction to Accounting and its Branches by Arno Müller
Cover of the book Depressive Störungen im Jugendalter by Arno Müller
Cover of the book Unterrichtsstunde: Eine Spielidee mit Indiaca aufrechterhalten - Spielerweiterung von 'Indiaca-Brennball' um ein für alle spannendes Spiel zu schaffen. by Arno Müller
Cover of the book Francisco de Goya - Maler der Moderne by Arno Müller
Cover of the book Reflexe der römischen Gesellschaft in Ovids 'Ars amatoria.' by Arno Müller
Cover of the book Digitaler Wandel im B2B-Vertrieb. Die Bedeutung des E-Commerce am Beispiel des Baugeräte-Fachhandels by Arno Müller
Cover of the book Umweltsteuern bzw. Umweltabgaben by Arno Müller
Cover of the book Constructing Identity. Narratives of Self-Exploration in Two Blogs of Female Solo Travellers by Arno Müller
Cover of the book Die Fertigkeit Sprechen im Fremdsprachenunterricht by Arno Müller
Cover of the book Definition von Krieg und Frieden by Arno Müller
Cover of the book Rationalisierbare Ansprüche religiösen Verstehens in Anselms Proslogion by Arno Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy