Hugo von Hofmannsthal und sein 'Jedermann'

Biographie, zentrales Werk und Wirkung

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Hugo von Hofmannsthal und sein 'Jedermann' by Oliver Hoffmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Hoffmann ISBN: 9783638909402
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Oliver Hoffmann
ISBN: 9783638909402
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Zürich, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird sich mit dem Phänomen 'Jedermann' und seinem Erschaffer, Hugo von Hofmannsthal, beschäftigt. Dazu wird zuerst das vielschichtige Leben und Werk von von Hofmannsthal umfassend dargestellt, um danach auf seine zentrale Arbeit, den 'Jedermann' einzugehen. Dazu gehört die Entstehungsgeschichte, literarische und geschichtliche Vorgänger sowie eine Analyse des Stückes selbst. Wenn man sich die Aufführungsgeschichte genauer ansieht, wird man feststellen, dass diese auf das engste mit der Geschichte der Salzburger Festspiele verbunden ist, bei denen auch Hofmannsthal selbst eine wichtige Rolle spielte. Zum Schluss wird noch ein kurzer Ausblick auf die zukünftige Bedeutung des 'Jedermann' gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Zürich, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird sich mit dem Phänomen 'Jedermann' und seinem Erschaffer, Hugo von Hofmannsthal, beschäftigt. Dazu wird zuerst das vielschichtige Leben und Werk von von Hofmannsthal umfassend dargestellt, um danach auf seine zentrale Arbeit, den 'Jedermann' einzugehen. Dazu gehört die Entstehungsgeschichte, literarische und geschichtliche Vorgänger sowie eine Analyse des Stückes selbst. Wenn man sich die Aufführungsgeschichte genauer ansieht, wird man feststellen, dass diese auf das engste mit der Geschichte der Salzburger Festspiele verbunden ist, bei denen auch Hofmannsthal selbst eine wichtige Rolle spielte. Zum Schluss wird noch ein kurzer Ausblick auf die zukünftige Bedeutung des 'Jedermann' gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sensitivitätsanalyse des strategischen Projektmanagements im Gesundheitsbereich by Oliver Hoffmann
Cover of the book Unterrichtsentwurf zum Thema Doping im Sport - mit sämtlichen Materialien by Oliver Hoffmann
Cover of the book Die Religionskritik bei Marx und Engels by Oliver Hoffmann
Cover of the book Carl Schmitt - Der Beschuldigte im Verhör by Oliver Hoffmann
Cover of the book Europäische Sozialpolitik by Oliver Hoffmann
Cover of the book Interventionsarmeen - Eine Gefahr für den Nichtverbreiterungsvertrag (NPT) by Oliver Hoffmann
Cover of the book Balanced Score Card im strategischen Kundenmanagement by Oliver Hoffmann
Cover of the book 'Schalom und Grüß Gott'? - Die NGO 'Koordinierungsausschuss für christlich-jüdische Zusammenarbeit' in Österreich by Oliver Hoffmann
Cover of the book Computerrennspiele im pädagogischen Kontext by Oliver Hoffmann
Cover of the book Kapitalflussrechnung der Hapaq-Lloyd AG by Oliver Hoffmann
Cover of the book Feminism in Slave Narratives by Oliver Hoffmann
Cover of the book Objektive Hermeneutik by Oliver Hoffmann
Cover of the book Evaluation aktiver Arbeitsmarktpolitik. Deutsche und internationale Ergebnisse by Oliver Hoffmann
Cover of the book Der Begriff der Kanzlerdemokratie by Oliver Hoffmann
Cover of the book Globalisierungskritik und Geschlechterverhältnisse by Oliver Hoffmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy