Wiener Kongress und sich entwickelndes Nationalgefühl - Unterrichtsentwurf

Unterrichtsentwurf

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Wiener Kongress und sich entwickelndes Nationalgefühl - Unterrichtsentwurf by Katharina Beyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Beyer ISBN: 9783640669387
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Beyer
ISBN: 9783640669387
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, Universität Siegen (FB 1: Geschichte), Veranstaltung: Begleitseminar zum fachdidaktischen Tagespraktikum Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtsstunde wurde in der Praxis im fachdidaktischen Tagespraktikum Geschichte erprobt und vor- und nachbesprochen. Es handelt sich hierbei um eine 60-Minütige Schulstunde, die aber auch auf 45 Minuten runtergebrochen werden kann. Der Unterrichtsentwurf ist für die 8. Klasse eines Gymnasiums konstruiert. Da die Quellen recht anspruchsvoll gehalten sind, können die Arbeitsblätter durch eine entsprechend veränderte Aufgabenstellung auch in höheren Stufen eingesetzt werden. Die Unterrichtsstunde insgesamt wurde mit 'sehr gut' bewertet. Insgesamt beinhaltet der Entwurf - 1 Unterrichtsmatrix - 2 verschiedene Arbeitsblätter - 1 Tafelbild

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, Universität Siegen (FB 1: Geschichte), Veranstaltung: Begleitseminar zum fachdidaktischen Tagespraktikum Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtsstunde wurde in der Praxis im fachdidaktischen Tagespraktikum Geschichte erprobt und vor- und nachbesprochen. Es handelt sich hierbei um eine 60-Minütige Schulstunde, die aber auch auf 45 Minuten runtergebrochen werden kann. Der Unterrichtsentwurf ist für die 8. Klasse eines Gymnasiums konstruiert. Da die Quellen recht anspruchsvoll gehalten sind, können die Arbeitsblätter durch eine entsprechend veränderte Aufgabenstellung auch in höheren Stufen eingesetzt werden. Die Unterrichtsstunde insgesamt wurde mit 'sehr gut' bewertet. Insgesamt beinhaltet der Entwurf - 1 Unterrichtsmatrix - 2 verschiedene Arbeitsblätter - 1 Tafelbild

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Brand management and marketing of luxury goods by Katharina Beyer
Cover of the book Welche Gründe sprechen gegen ein Engagement der EU im Nahen Osten? by Katharina Beyer
Cover of the book Hydrodehalogenierung und Hydrierung von (Chlor-) Kohlenwasserstoffverbindungen an verschiedenen Edelmetallkatalysatoren in wässriger Lösung by Katharina Beyer
Cover of the book Das Übersetzungsphänomen Gérondif. Eine Untersuchung für die Sprachrichtung Deutsch-Französisch by Katharina Beyer
Cover of the book Kultur und Bildung. Die Begründungszusammenhänge von Geisteswissenschaftlicher Pädagogik und Pädagogik der Kritischen Theorie by Katharina Beyer
Cover of the book Schule als Instrument nationalsozialistischer Erziehung by Katharina Beyer
Cover of the book Frauen in Führungspositionen von Organisationen by Katharina Beyer
Cover of the book Vertrauen bei Online-Auktionen by Katharina Beyer
Cover of the book Theater im Deutschunterricht - Theorie und Praxis by Katharina Beyer
Cover of the book Sandra Cisnero's 'The House on Mango Street' and Toni Morrison's 'Jazz' compared by Katharina Beyer
Cover of the book Krisen in Kleinstunternehmen - Gerüchte als Kommunikationsform by Katharina Beyer
Cover of the book Zur Rolle des Produktionsfaktors Arbeit in einer modernen Volkswirtschaft by Katharina Beyer
Cover of the book The basic theories of language acquisition by Katharina Beyer
Cover of the book How Young People Communicate. A Cuban Perspective by Katharina Beyer
Cover of the book Philosophie des Glücks by Katharina Beyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy