Selbst- und Zeitmanagement als Erfolgsfaktoren im Studium. Konzept für eine Präsentation

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Personality
Cover of the book Selbst- und Zeitmanagement als Erfolgsfaktoren im Studium. Konzept für eine Präsentation by Miriam Walchshäusl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Miriam Walchshäusl ISBN: 9783668112438
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 18, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Miriam Walchshäusl
ISBN: 9783668112438
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 18, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,3, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit enthält ein Konzept für eine Präsentation zum Thema 'Selbst- und Zeitmanagement als Erfolgsfaktoren im Fernstudium'. Das vorgestellte Konzept wurde in Bezug auf Zeit- und Selbstmanagementtechniken, Präsentations- und Vortragstechniken, sowie Rhetorik und Kommunikation, wissenschaftlich fundiert erstellt. In Aufgabenteil a werden Erwartungen und Motivation der Zuhörer ausgeführt. Teil b beschäftigt sich mit dem Nutzen der Zuhörer vom Vortrag, Teil c nennt konkret die Zielsetzung und Kernbotschaft der Präsentation. Aufgabenteil d enthält das gesamte Vortragskonzept von der Ausgangsfragestellung bis zum Fazit. Anhand einer Beispiel-PowerPoint-Folie werden Regeln und Richtlinien zur Erstellung von PowerPoint-Präsentationen ausgeführt. Aufgabenteil f erläutert die Erfolgsabhängigkeit der Präsentation und enthält wissenschaftliche Begründungen zu Präsentations- und Vortragstechniken und kommunikationstheorethischen Modellen. Im letzten Aufgabenteil werden die Ergebnisse der vorangegangenen Teile reflektiert und ein Lerngewinn formuliert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,3, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit enthält ein Konzept für eine Präsentation zum Thema 'Selbst- und Zeitmanagement als Erfolgsfaktoren im Fernstudium'. Das vorgestellte Konzept wurde in Bezug auf Zeit- und Selbstmanagementtechniken, Präsentations- und Vortragstechniken, sowie Rhetorik und Kommunikation, wissenschaftlich fundiert erstellt. In Aufgabenteil a werden Erwartungen und Motivation der Zuhörer ausgeführt. Teil b beschäftigt sich mit dem Nutzen der Zuhörer vom Vortrag, Teil c nennt konkret die Zielsetzung und Kernbotschaft der Präsentation. Aufgabenteil d enthält das gesamte Vortragskonzept von der Ausgangsfragestellung bis zum Fazit. Anhand einer Beispiel-PowerPoint-Folie werden Regeln und Richtlinien zur Erstellung von PowerPoint-Präsentationen ausgeführt. Aufgabenteil f erläutert die Erfolgsabhängigkeit der Präsentation und enthält wissenschaftliche Begründungen zu Präsentations- und Vortragstechniken und kommunikationstheorethischen Modellen. Im letzten Aufgabenteil werden die Ergebnisse der vorangegangenen Teile reflektiert und ein Lerngewinn formuliert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Codex Manesse: Autorbilder, Schriftbänder und das Text-Ich by Miriam Walchshäusl
Cover of the book Grenzen der staatlichen Verschuldung in Niedrigeinkommensländern am Beispiel der Heavily Indebted Poor Countries by Miriam Walchshäusl
Cover of the book Schlüsselkompetenzen für die Soziale Arbeit. Gruppendynamik und der Wert gruppenpädagogischer Übungen by Miriam Walchshäusl
Cover of the book Gestaltungsmöglichkeiten von Direktmarketingaktionen im Handel by Miriam Walchshäusl
Cover of the book Market access for foreign investors in China 2016. Investigating the Draft Foreign Investment Law by Miriam Walchshäusl
Cover of the book Das 'Mittlere Reich' des Alten Ägypten by Miriam Walchshäusl
Cover of the book Theoretische Grundlagen systemischen Denkens und mögliche Implikationen für die Praxis an ausgewählten Beispielen by Miriam Walchshäusl
Cover of the book Die Pflegeversicherung (SGB XI). Hintergrund und Entwicklung by Miriam Walchshäusl
Cover of the book Versorgung der 'Illegalen' in Deutschland by Miriam Walchshäusl
Cover of the book Sex and the City - Vier emanzipierte Frauen auf der Suche nach Mr. Right by Miriam Walchshäusl
Cover of the book Das Konzept der Decision Usefulness nach IFRS aus informationsökonomischer Sicht by Miriam Walchshäusl
Cover of the book Können fachfremde Lehrer durch eine schulinterne Fortbildung Fachkompetenz für den Sportunterricht erlangen? by Miriam Walchshäusl
Cover of the book Trends in der Automobilindustrie by Miriam Walchshäusl
Cover of the book The contribution of Universal Grammar to second language acquisition - Which role is UG likely to play in SLA? by Miriam Walchshäusl
Cover of the book Personalentwicklung in der Bundespolizei by Miriam Walchshäusl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy