Social Media Recruiting. Eine Explorative Imagestudie

Eine Explorative Imagestudie

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Social Media Recruiting. Eine Explorative Imagestudie by Kai Wichelmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kai Wichelmann ISBN: 9783656496953
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 16, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kai Wichelmann
ISBN: 9783656496953
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 16, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,7, Hochschule Fresenius; Köln (Wirtschaftspsychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Social Media Recruiting hat sich im Personalbeschaffungssektor zum Thema mit gesteigertem Fokus entwickelt. Unternehmen treten heute in sozialen Netzwerken auf und unterliegen den Regeln einer anspruchsvollen und gut ausgebildeten Generation. Über welche Netzwerke ist Social Media Recruiting heute möglich und was erwartet eine studentische Zielgruppe vom Social Media Dialog. Durch die Präfernzverschiebung, bedingt durch zunehmende Bewerberemanzipation sind Unternehmen heute mehr denn je gefordert neben den Anforderungskriterien auch einen lebenskonzeptionellen Überbau bereit zustellen. In der explorativen Imagestudie werden Fragen der Bekanntheit einzelner Recruitingportale, sowie Einstellungen zum Thema Datenschutz und aktuelle Entwicklungen im Social Media Recruiting qualitativ bewertet. Somit stellt das Werk hochaktuelle Informationen für die Bewerberseite, als auch für die Unternehmensseite bereit. Der Autor Kai Wichelmannn lebt in Köln und beendete im September 2013 erfolgreich seinen Master of Arts im Bereich Wirtschaftspsychologie an der HS Fresenius zu Köln.Er war während seines Studiums in diversen Marktforschungs- und Personalrecruitingunternehmen tätig.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,7, Hochschule Fresenius; Köln (Wirtschaftspsychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Social Media Recruiting hat sich im Personalbeschaffungssektor zum Thema mit gesteigertem Fokus entwickelt. Unternehmen treten heute in sozialen Netzwerken auf und unterliegen den Regeln einer anspruchsvollen und gut ausgebildeten Generation. Über welche Netzwerke ist Social Media Recruiting heute möglich und was erwartet eine studentische Zielgruppe vom Social Media Dialog. Durch die Präfernzverschiebung, bedingt durch zunehmende Bewerberemanzipation sind Unternehmen heute mehr denn je gefordert neben den Anforderungskriterien auch einen lebenskonzeptionellen Überbau bereit zustellen. In der explorativen Imagestudie werden Fragen der Bekanntheit einzelner Recruitingportale, sowie Einstellungen zum Thema Datenschutz und aktuelle Entwicklungen im Social Media Recruiting qualitativ bewertet. Somit stellt das Werk hochaktuelle Informationen für die Bewerberseite, als auch für die Unternehmensseite bereit. Der Autor Kai Wichelmannn lebt in Köln und beendete im September 2013 erfolgreich seinen Master of Arts im Bereich Wirtschaftspsychologie an der HS Fresenius zu Köln.Er war während seines Studiums in diversen Marktforschungs- und Personalrecruitingunternehmen tätig.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schweigepflicht und Berichtspflicht des sozialen Dienstes im Strafvollzug by Kai Wichelmann
Cover of the book WEG: Formalien einer Eigentümerversammlung by Kai Wichelmann
Cover of the book Kognitive und interaktionistische Theorien des Alterns by Kai Wichelmann
Cover of the book Spiritualität und die Wissenschaft by Kai Wichelmann
Cover of the book Aggressionen und Gewalt bei Kindern und Jugendlichen by Kai Wichelmann
Cover of the book Umsatzsteuerliche Organschaft bei Kreditinstituten by Kai Wichelmann
Cover of the book Die Prüfung des Risikofrüherkennungssystems im Rahmen der handelsrechtlichen Jahresabschlussprüfung by Kai Wichelmann
Cover of the book Die touristische Bedeutung von Events. Die Fußball Weltmeisterschaft 2006 by Kai Wichelmann
Cover of the book 'Der verborgene Schatz' - Eine Übung zum Umgang mit Karten in der Realbegegnung für Kleingruppen in Anlehnung an Geocaching by Kai Wichelmann
Cover of the book Angst in der Schule: Bullying by Kai Wichelmann
Cover of the book Rechtliche Risiken und Handlungsmöglichkeiten für Kreditinstitute bei der aktiven Begleitung von Unternehmenssanierungen by Kai Wichelmann
Cover of the book Fokuspartikel - 'Even' - Eigenschaften und Besonderheiten by Kai Wichelmann
Cover of the book Das duale System Deutschlands. Krisen auch in der Zukunft? by Kai Wichelmann
Cover of the book Konstruktion und Ableitung des Großen Wendelsteins der Albrechtsburg zu Meissen by Kai Wichelmann
Cover of the book Entwurf und Implementierung eines Routing-Algorithmus und eines zugrundeliegenden Datenmodells am Beispiel des Straßennetzes by Kai Wichelmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy