Rhetorik. Von Korax und Teisias zu WhatsApp und Twitter

Sprachlicher Abstieg oder Entwicklung?

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Rhetorik. Von Korax und Teisias zu WhatsApp und Twitter by Simon Crins, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simon Crins ISBN: 9783668062023
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 8, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simon Crins
ISBN: 9783668062023
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 8, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Fachkommunikation, Sprache, Note: 1,7, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Korax und Teisias sind Jahrhunderte vergangen, dennoch gelten viele der Lehren aus der altgriechischen Rhetorik noch heute. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung der Rhetorik von der Zeit der großen griechischen Rhetoriker bis heute. Zunächst wird sich mit der griechischen Rhetorik im geschichtlichen Verlauf von Korax bis Aristoteles beschäftigt. Die Arbeit schneidet dabei auch das Thema der 'Sophisten' und die Unterscheidung zwischen Überredung und Überzeugung an. Im zweiten Teil geht die Hausarbeit auf die aktuelle Nutzung der Rhetorik in Politik und Medien, sowie beispielhaft auf andere Möglichkeiten der (Meinungs-)Beeinflussung ein. Hier wird unter anderem Bildmanipulation (am Beispiel von 'Varoufake' und einem Bild aus einem Kriegsgebiet), aber auch Beeinflussung/Lenkung der öffentlichen Aufmerksamkeit durch Selektion der Tagesnachrichten thematisiert. Im letzten Abschnitt befasst sich die Arbeit mit der Entwicklung der Alltagskommunikation im 21. Jahrhundert und den Auswirkungen von Kurznachrichten und Social Media Netzwerken auf das sprachliche Niveau von Kindern und Jugendlichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Fachkommunikation, Sprache, Note: 1,7, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Korax und Teisias sind Jahrhunderte vergangen, dennoch gelten viele der Lehren aus der altgriechischen Rhetorik noch heute. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung der Rhetorik von der Zeit der großen griechischen Rhetoriker bis heute. Zunächst wird sich mit der griechischen Rhetorik im geschichtlichen Verlauf von Korax bis Aristoteles beschäftigt. Die Arbeit schneidet dabei auch das Thema der 'Sophisten' und die Unterscheidung zwischen Überredung und Überzeugung an. Im zweiten Teil geht die Hausarbeit auf die aktuelle Nutzung der Rhetorik in Politik und Medien, sowie beispielhaft auf andere Möglichkeiten der (Meinungs-)Beeinflussung ein. Hier wird unter anderem Bildmanipulation (am Beispiel von 'Varoufake' und einem Bild aus einem Kriegsgebiet), aber auch Beeinflussung/Lenkung der öffentlichen Aufmerksamkeit durch Selektion der Tagesnachrichten thematisiert. Im letzten Abschnitt befasst sich die Arbeit mit der Entwicklung der Alltagskommunikation im 21. Jahrhundert und den Auswirkungen von Kurznachrichten und Social Media Netzwerken auf das sprachliche Niveau von Kindern und Jugendlichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Göttinnen im religiösen Umfeld der Christentümer by Simon Crins
Cover of the book Frauen in der Revolution von 1848/49 by Simon Crins
Cover of the book Belastungs- und Beanspruchungsprofil im mittelklassigen Beachvolleyball nach der Regelauslegung 2011 by Simon Crins
Cover of the book Redaktionsforschung über Printmedien by Simon Crins
Cover of the book Betriebliche Mitarbeitervorsorge gem. BMVG - insbesondere steuerliche Behandlung by Simon Crins
Cover of the book Eine Anfrage an die Druckerei stellen (Unterweisung Werbekaufmann / -frau) by Simon Crins
Cover of the book Kommunales Beteiligungsmanagement: Überblick über Aufgaben und Instrumente der Funktionsbereiche by Simon Crins
Cover of the book Maßnahmen zur Förderung des Wirtschaftswachstums in Singapur by Simon Crins
Cover of the book The Animal Metaphor in Art Spiegelman's 'Maus' by Simon Crins
Cover of the book Demokratische Wohlfahrtspolitik in Zeiten postindustrieller Globalisierung am Beispiel Schweden by Simon Crins
Cover of the book Die Rezeption des Zweiten Vatikanischen Konzils in Lateinamerika by Simon Crins
Cover of the book Beziehungen und Geschlechterrollen in Ovids 'Ars Amatoria' by Simon Crins
Cover of the book Gesellschaftlicher Aufstieg und Sinnkrise in Charles Dickens' 'Great Expectations' by Simon Crins
Cover of the book Anforderungen an das Risikomanagement und ergänzende Sichtweisen interner Prüfer by Simon Crins
Cover of the book Besonderheiten des internationalen Marketing von Dienstleistungen by Simon Crins
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy