Der Strukturwandel der Arbeit - Technisierung, Tertiarisierung, Qualifikation

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Der Strukturwandel der Arbeit - Technisierung, Tertiarisierung, Qualifikation by Marcus Wohlgemuth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcus Wohlgemuth ISBN: 9783640930708
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcus Wohlgemuth
ISBN: 9783640930708
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: Sehr gut, Universität Wien (Politikwissenschaft), Veranstaltung: UE Soziologie der Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens seit der industriellen Revolution ist der Arbeitsmarkt durch die enorme Geschwindigkeit in der Weiterentwicklung technischer Möglichkeiten geprägt. Die mittlerweile globalisierte Konkurrenz der freien Marktwirtschaft veränderte zunehmend die Struktur der Arbeitslandschaft. In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, wie sich gesellschaftliche Strukturen durch die Technisierung von Arbeitsprozessen verändert haben (Stichwort Tertiarisierung) und welche absehbaren Entwicklungen im Bereich der Arbeitslandschaft vorhersagbar sind. Hier wird vor allem auf die sich ändernden Qualifikationsanforderungen eingegangen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: Sehr gut, Universität Wien (Politikwissenschaft), Veranstaltung: UE Soziologie der Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens seit der industriellen Revolution ist der Arbeitsmarkt durch die enorme Geschwindigkeit in der Weiterentwicklung technischer Möglichkeiten geprägt. Die mittlerweile globalisierte Konkurrenz der freien Marktwirtschaft veränderte zunehmend die Struktur der Arbeitslandschaft. In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, wie sich gesellschaftliche Strukturen durch die Technisierung von Arbeitsprozessen verändert haben (Stichwort Tertiarisierung) und welche absehbaren Entwicklungen im Bereich der Arbeitslandschaft vorhersagbar sind. Hier wird vor allem auf die sich ändernden Qualifikationsanforderungen eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Markt- und Strategieanalyse des Luftverkehrmarktes China by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Zur Beweisbarkeit der Offenbarung by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Das Tabu der Synchronität der Bewegung by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Der Weg zu einer neuen Unterrichtspraxis: 'der offenene Unterricht' by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Die Entwicklungen und Grundlagen des chinesischen Nationalismus vor 1945 by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Kirche und Brauch in der Zeit der Aufklärung by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Der Super Bowl und Fernsehen - Übertragungsrechte, Werbung, Show by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Elektronische Kommunikationsmedien. Fluch oder Segen für die innerfamiliäre Kommunikation? by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Der Entwurf eines Frauenbildes in erotischen Musikvideos am Beispiel des Clips zu 'Call on me' von Eric Prydz by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Die Entstehung der schwäbischen Tugenden im Zusammenhang mit dem Einfluss des Pietismus in Württemberg (16. bis 18. Jahrhundert) by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Exemplarische Kodierung ausgewählter Zeitungsartikel mit Hilfe des Programms MAXqda2 by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Zur Tiergestützten Intervention. Möglichkeiten der Arbeit mit Hunden im schulischen Kontext by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Lebenslanges Lernen als Herausforderung der betrieblichen Weiterbildung by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Neuregelung des Anfechtungsrechts durch das UMAG; 246 a AktG by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Berechnung und Bedeutung der Schwellenwerte im neuen Bundesvergaberecht 2006 by Marcus Wohlgemuth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy