Matrimonium - Patrimonium. Vermögensrechtliche Aspekte der römischen Ehe

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book Matrimonium - Patrimonium. Vermögensrechtliche Aspekte der römischen Ehe by Eric Steiner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eric Steiner ISBN: 9783656379447
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 27, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eric Steiner
ISBN: 9783656379447
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 27, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Römisches Recht), Veranstaltung: Vermögensrechtliche Aspekte der römischen Ehe , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Seminararbeit werde ich mich mit den Sanktionen des Ehebruchs, sowie der Scheidungsgesetzgebung in der Spätantike, so die moderne Bezeichnung dieser Übergangsepoche von der Antike zum Mittelalter, und den damit verwobenen Sitten- und Moralvorstellungen Konstantins des Großen (270/288 n. Chr. - 337 n. Chr.) auseinandersetzen. Die Abstammung Konstantins, sowie die abgefassten Kaisergesetze im Corpus Iuris Civilis und im Codex Theodosianus werden uns wertvolle Aufschlüsse über die Denk- und Sichtweise des Mitbegründers der konstantinischen Kaiserdynastie gewinnen lassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Römisches Recht), Veranstaltung: Vermögensrechtliche Aspekte der römischen Ehe , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Seminararbeit werde ich mich mit den Sanktionen des Ehebruchs, sowie der Scheidungsgesetzgebung in der Spätantike, so die moderne Bezeichnung dieser Übergangsepoche von der Antike zum Mittelalter, und den damit verwobenen Sitten- und Moralvorstellungen Konstantins des Großen (270/288 n. Chr. - 337 n. Chr.) auseinandersetzen. Die Abstammung Konstantins, sowie die abgefassten Kaisergesetze im Corpus Iuris Civilis und im Codex Theodosianus werden uns wertvolle Aufschlüsse über die Denk- und Sichtweise des Mitbegründers der konstantinischen Kaiserdynastie gewinnen lassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Interkulturelle Pädagogik by Eric Steiner
Cover of the book Die Entwicklungsgeschichte des Sportkletterns in der Sächsischen Schweiz by Eric Steiner
Cover of the book Modernisierungsaspekte im Film by Eric Steiner
Cover of the book Leistungsbeurteilung im Unterricht by Eric Steiner
Cover of the book 'Security Governance in der Entwicklungszusammenarbeit' - Gewalt und Kriminalität als Entwicklungs- und Sicherheitsproblem: Südafrika und Guatemala - 'States at Risk?' by Eric Steiner
Cover of the book Stundenentwurf zum Thema: Das 'dominium terrae' (Gen 1,28) am Beispiel des Ozon - zu viel unten und zu wenig oben! by Eric Steiner
Cover of the book Transkulturelle Kunsttherapie by Eric Steiner
Cover of the book Merkmale und Antriebe eines Social Entrepreneurs by Eric Steiner
Cover of the book Theatrale Medienkunst - Eine Auseinandersetzung mit der Intermedialität in Bezug auf das Theater by Eric Steiner
Cover of the book Veränderung der Stellung der Frau durch das II. Vatikanische Konzil by Eric Steiner
Cover of the book Umweltpolitische Mängel - zur Kritik an den Millennium-Entwicklungszielen der Vereinten Nationen by Eric Steiner
Cover of the book Entstehung und Funktion des § 9 ThürPAG Unmittelbare Ausführung by Eric Steiner
Cover of the book China: Die Vierte Mai Bewegung by Eric Steiner
Cover of the book Exkursionsbericht zur Sedimentologie der Karbonatgesteine by Eric Steiner
Cover of the book Der 'Home Bias' internationaler Investoren: Eine Untersuchung von Aktienportfolios by Eric Steiner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy