Reggio-Pädagogik. Philosophie und Konzept

Philosophie und Konzept

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Preschool & Kindergarten
Cover of the book Reggio-Pädagogik. Philosophie und Konzept by Mia Schmalenberg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mia Schmalenberg ISBN: 9783638514941
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mia Schmalenberg
ISBN: 9783638514941
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,3, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Reggio-Pädagogik ist ein sehr interessantes Gebiet mit vielen Einzelheiten, welche uns teilweise fremd erscheinen, da diese Pädagogik in unserer Gesellschaft selten zur Anwendung kommt. Trotz dieser Andersartigkeit und Fremdartigkeit sind viele schlüssige und nachvollziehbare, in Ansätzen auch vertraute Faktoren und Prozesse innerhalb der Pädagogik vorhanden. Spannend ist die Vernetzung von Geschichte, Wirtschaft und Gesellschaft: worauf sich die Reggianer ein Erziehungssystem aufgebaut haben, welche sich wechselseitig beeinflusst haben und es bis in die heutige Zeit noch tun. In der folgenden Arbeit habe ich versucht diese Beeinflussung in Ansätzen darzustellen, genauso die Folgen, die sich daraus ergaben. Es sind u.a. das Gesellschaftsbild, das Bild der einzelnen Mitglieder dieser Gesellschaft und einige weitere Grundannahmen, welche sich mit der Zeit weiterentwickelt haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,3, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Reggio-Pädagogik ist ein sehr interessantes Gebiet mit vielen Einzelheiten, welche uns teilweise fremd erscheinen, da diese Pädagogik in unserer Gesellschaft selten zur Anwendung kommt. Trotz dieser Andersartigkeit und Fremdartigkeit sind viele schlüssige und nachvollziehbare, in Ansätzen auch vertraute Faktoren und Prozesse innerhalb der Pädagogik vorhanden. Spannend ist die Vernetzung von Geschichte, Wirtschaft und Gesellschaft: worauf sich die Reggianer ein Erziehungssystem aufgebaut haben, welche sich wechselseitig beeinflusst haben und es bis in die heutige Zeit noch tun. In der folgenden Arbeit habe ich versucht diese Beeinflussung in Ansätzen darzustellen, genauso die Folgen, die sich daraus ergaben. Es sind u.a. das Gesellschaftsbild, das Bild der einzelnen Mitglieder dieser Gesellschaft und einige weitere Grundannahmen, welche sich mit der Zeit weiterentwickelt haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ernst Rudolf Huber im Nationalsozialismus und im Geschichtsunterricht by Mia Schmalenberg
Cover of the book Die Rolle von Regierungen im Gesetzgebungsprozess - Deutschland und Großbritannien im Vergleich by Mia Schmalenberg
Cover of the book Suchmaschinenoptimierung anhand der Erstellung einer Website by Mia Schmalenberg
Cover of the book The Psychological Effects of War by Mia Schmalenberg
Cover of the book Globalisierung als Folge der Weltinformationsgesellschaft by Mia Schmalenberg
Cover of the book Die aktuelle Bildungsbeteiligungssituation und der Schulerfolg von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem by Mia Schmalenberg
Cover of the book Das sozioökonomische Panel. Eine Kritik der Shell-Jugendstudie 2006 by Mia Schmalenberg
Cover of the book Ursachenorientiertes Erlöscontrolling: Überblick und Systematisierung der Literaturbeiträge by Mia Schmalenberg
Cover of the book Internationale Ersatzteillogistik. Ziele und Probleme by Mia Schmalenberg
Cover of the book Die sog. 'Todsünden' des § 93 Abs. 3 AktG im System der Vorstandshaftung by Mia Schmalenberg
Cover of the book Wendeerinnerungen. Der Weg vom langen Vorabend der Wende in die Deutsche Einheit by Mia Schmalenberg
Cover of the book Die Rolle des 'russischen Berlin' im Roman von Vladimir Nabokov 'Dar' by Mia Schmalenberg
Cover of the book Sozialisation und Männlichkeit by Mia Schmalenberg
Cover of the book Spracherwerb im Kleinkindalter by Mia Schmalenberg
Cover of the book Im Grenzbereich der Organisation - Call Center - Eine Analyse der Beschäftigung und der institutionellen Entwicklung im Bereich des Organisationskonzeptes by Mia Schmalenberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy