Das Internet als Medium politischer Kommunikation

Potentiale, Möglichkeiten und Chancen des Internets - eine normative Betrachtung

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Das Internet als Medium politischer Kommunikation by Aline Kaplan, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Aline Kaplan ISBN: 9783656164869
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 4, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Aline Kaplan
ISBN: 9783656164869
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 4, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Öffentliche Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EINLEITUNG 'Was wir über unsere Gesellschaft, ja über die Welt, in der wir leben, wissen, wissen wir durch die Massenmedien.' (Luhmann, 2009, S. 9) Medien sind in unserem Leben heutzutage allseits präsent und selbstverständlicher Bestandteil des Alltags. Fernsehen - Hörfunk - Presse - Internet, das sind die Massenmedien der modernen Gesellschaft und die Instrumente, mit denen Menschen Informationen vermitteln und Meinungen austauschen. Und tatsächlich ist gerade die Vermittlung von politischen Informationen über die Medien heute so omnipräsent wie nie zuvor. Auch wenn die deutschen Politiker und Parteien nach über 15 Jahren der ökonomischen und privaten Internetnutzung erst verhältnismäßig spät beginnen, sich politisch mit dem jungen Medium auseinander zusetzten, nutzen sie es selbst analog dazu schon als Mittel der politischen Kommunikation. Ob Homepages, Blogs oder Soziale Netzwerke, ¬spätestens in Zeiten des Wahlkampfes haben Politiker und Parteien ihre Kommunikation im Netz stets modernisiert und erneuert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Öffentliche Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EINLEITUNG 'Was wir über unsere Gesellschaft, ja über die Welt, in der wir leben, wissen, wissen wir durch die Massenmedien.' (Luhmann, 2009, S. 9) Medien sind in unserem Leben heutzutage allseits präsent und selbstverständlicher Bestandteil des Alltags. Fernsehen - Hörfunk - Presse - Internet, das sind die Massenmedien der modernen Gesellschaft und die Instrumente, mit denen Menschen Informationen vermitteln und Meinungen austauschen. Und tatsächlich ist gerade die Vermittlung von politischen Informationen über die Medien heute so omnipräsent wie nie zuvor. Auch wenn die deutschen Politiker und Parteien nach über 15 Jahren der ökonomischen und privaten Internetnutzung erst verhältnismäßig spät beginnen, sich politisch mit dem jungen Medium auseinander zusetzten, nutzen sie es selbst analog dazu schon als Mittel der politischen Kommunikation. Ob Homepages, Blogs oder Soziale Netzwerke, ¬spätestens in Zeiten des Wahlkampfes haben Politiker und Parteien ihre Kommunikation im Netz stets modernisiert und erneuert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Role of Obesity in Cancer by Aline Kaplan
Cover of the book Kants Teleologie-Begriff - Eine kritische Interpretation der 'Analytik' der teleologischen Urteilskraft by Aline Kaplan
Cover of the book Analyse der Kräfte bei der Kombinationsbearbeitung mit Schwerpunkt auf die kraftgebundene Zustellung beim Langhubhonen by Aline Kaplan
Cover of the book Die Zuwanderung von Aussiedlern nach Deutschland by Aline Kaplan
Cover of the book The initial reception of the novel 'The Picture of Dorian Gray' through the victorian public. An analysis of the standards of the literary critic by Aline Kaplan
Cover of the book Magersucht. Welche Anzeichen verweisen auf eine Magersucht und mit welchen Ursachen und Folgen geht diese einher? by Aline Kaplan
Cover of the book Architektur als Programm by Aline Kaplan
Cover of the book Shell-Jugend-Studie 1997 by Aline Kaplan
Cover of the book Der Zölibat und seine Folgen. Problemanalyse und sozialpädagogische Überlegungen by Aline Kaplan
Cover of the book Palästina - Geschichte, Wirtschaft, Politik by Aline Kaplan
Cover of the book Retaliative und restitutive Möglichkeiten sozialer Kontrolle by Aline Kaplan
Cover of the book Zwei Staatsentwürfe - zwei Arten von Freiheit. Hobbes' 'Leviathan' und Rousseaus 'Gesellschaftsvertrag' im Vergleich by Aline Kaplan
Cover of the book Adam Smiths Menschenbild als Grundlage des wirtschaftlichen Modellmenschen Homo Oeconomicus by Aline Kaplan
Cover of the book Handelsfunktionen im Distributionskanal - Ein kurzer Überblick by Aline Kaplan
Cover of the book Die Integration behinderter Kinder und Jugendlicher als Aufgabe der Kinder- und Jugendhilfe by Aline Kaplan
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy